1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W204
  7. Sprache Headunit /KI und anderes

Sprache Headunit /KI und anderes

Mercedes

Moin allerseits,

morgen schaue ich mir einen 204er EZ 02/2013 an. C-Klasse ist mir allgemein noch ziemlich fremd, bin zuletzt 211er gefahren. Nun habe ich ein paar wahrscheinlich blöde Fragen. Der Wagen ist in Dänemark gelaufen und die Sprache im KI + Headunit ist dänisch. Lässt sich das problemlos auf deutsch umstellen? Gibt es da sonst noch etwas zu beachten, wenn er aus Dänemark stammt (Zulassung, TÜV, Scheckheft etc.)? Denke mal eine deutsche Bedienungsanleitung zu finden, sollte ja nicht so schwer sein.

Und noch was. Habe mir vom Händler die VIN geben lassen, um zu checken, ob er ILS hat. Hat er, bloß Xenon taucht da nicht explizit auf. Gibt es etwa ILS mit H7 Funzeln? Auf den Fotos ist auch keine extra Leuchtweitenregulierung neben dem Lichtschalter zu sehen, doch eigentlich ein Zeichen für Xenon. Bin etwas stutzig. NaviBox Vorrüstung sagt mir jetzt auch nicht so viel. Hat der jetzt Navigation oder nicht?
Wäre nett, wenn ihr mal kurz ´drüberschauen könntet

Über Antworten würde ich mich sehr freuen,

Michael

000A STOFF
021A STOFF - SCHWARZ / ANTHRAZIT
03A OEL-OFFSETMENGE +300ML OEL
053 AEJ 12/2
183U MAGNETITSCHWARZ - METALLICLACK
1U2 SCHNEEGITTER
1U3 FAHRZEUGBEWACHSUNG
200B BEDIENUNGSANLEITUNG U.WARTUNGSHEFT-DAENISCH
213 PARAMETER-LENKUNG / VARIO-LENKUNG
240 LED-TAGFAHRLICHT
248 FONDSITZ MIT INTEGRIERTEM KINDERSITZ
249 INNEN- UND AUSSENSPIEGEL AUTOMAT. ABBLENDBAR
255B MB-MOBILO MIT DSB UND GGD
260 TYPKENNZEICHEN AUF HECKDECKEL - WEGFALL
266B AIRBAGSCHILD - DAENISCH/ENGLISCH
280 LEDERLENKRAD UND LEDERSCHALTHEBEL
287 DURCHLADEMOEGLICHKEIT
294 KNIEBAG
2U1 KUEHLERJALOUSIE
300B SPRACHE HEADUNIT - DAENISCH
330B SPRACHE KOMBIINSTRUMENT/ HU - DAENISCH
345 REGENSENSOR
409 MULTIKONTURSITZ VORN LINKS U.RECHTS
427 GETRIEBE AUTOMATISCH 7-GANG
440 TEMPOMAT
442 MULTIFUNKTIONSLENKRAD (12 TASTEN)
474 DIESELPARTIKELFILTER
477 REIFENDRUCKVERLUSTWARNER
500 AUSSENSPIEGEL LI. U. RE. ABKLAPPBAR
508 NAVIBOX-VORRUESTUNG
517L DAENEMARK
523 RADIO AUDIO 20
550 ANHAENGEVORRICHTUNG
580 KLIMAANLAGE
584 FENSTERHEBER ELEKTRISCH
58U DACHINNENVERKLEIDUNG STOFF GRAU
5XXL EUROPA
600 SCHEINWERFER - REINIGUNGSANLAGE
608 AUTOMATISCHE FERNLICHTSCHALTUNG (IHC)
622 SCHEINWERFER MIT ILS RECHTSVERKEHR
677 AVANTGARDE-/STANDARDFAHRWERK
803 AEJ 12/1
824 KLIMAUMFAENGE FUER KALTE LAENDER
873 SITZHEIZUNG FAHRERSITZ LINKS UND RECHTS
909 GENERATORMANAGEMENT
916 KRAFTSTOFFBEHAELTER MIT GROSSEM INHALT - VOLUMEN1
928 ABGASREINIGUNG MIT EURO 5 TECHNIK
953 CLASSIC/SERIENAUSSTATTUNG
966 COC-PAPIER EURO5 TECH.OHNE ZULASS.BESCHEIN. TEIL 2
989 IDENTIFIZIERUNGSSCHILD UNTER WINDSCHUTZSCHEIBE
A20 DIREKTSTART
A62 FE-WANDLERGEH. 19
A66 FE-WANDLER 19MM
A86 T-SCHALTPLATTE MIT VGS 3
A89 REIBUNGSREDUZIERT
B00 FAHRWERKMASSNAHMEN FUER SCHLECHTWEGELAENDER
B03 DIREKTSTART / ECO START-STOP-FUNKTION
B09 KAELTEMITTELVERDICHTER MIT MAGNETKUPPLUNG
F204 BAUREIHE 204
FS KOMBI - WAGEN
G996 GETRIEBECODE AUSFUEHRUNG 96
GA GETRIEBE AUTOMATISCH
H80 ZIERTEILE - KUNSTSTOFF
HA HINTERACHSE
K11 ADAPTIVES BREMSLICHT BLINKEND
K13 STEUERCODE FUER SERVICEINTERVALL 25000 KM
L LINKS-LENKUNG
M006 LEISTUNGSVARIANTE
M013 MOTOR LEISTUNGSREDUZIERT
M22 HUBRAUM 2,2 LITER
M651 R4-DIESELMOTOR M651
NB6 STEUERCODE WERK BREMEN
P49 SPIEGEL PAKET
R01 SOMMERREIFEN
R75 LM-RAD 7-SPEICHEN DESIGN 16" MIT BREITREIFEN
U01 FONDGURTSTATUSANZEIGE
V22 SPEED- + LOADINDEX 91V
VL VORDERACHSHAELFTE LINKS
VR VORDERACHSHAELFTE RECHTS

18 Antworten

Ja, Xenon und ILS ist beim Mopf des 204 das selbe.

Ansonsten ist da schlecht was zu zu sagen. Woher sollen wir wissen, ob die Extras zu dir passen?

Moin,

bei meinem Comand konnte man die Sprache ohne Probleme umstellen.

Such einmal nach einer Anleitung zum Audio 20, ob es dort auch geht.

Gruß Sven....

Zitat:

@Jupp78 schrieb am 8. Juli 2016 um 18:26:30 Uhr:


Ja, Xenon und ILS ist beim Mopf des 204 das selbe.

Ansonsten ist da schlecht was zu zu sagen. Woher sollen wir wissen, ob die Extras zu dir passen?

Zum einen Danke zum Anderen soll mich hier keiner in Sachen Extras beraten, das wird eh nur ein Übergangsfahrzeug für 2-3 Jahre. Hab´mich wohl falsch ausgedrückt. Ich wollte eigentlich nur wissen, ob es in der Liste z.B. etwas gibt, was in DK erlaubt ist und in D nicht, oder ob es bei TÜV,Schekheft ö.ä. etwas zu beachten gibt, oder was eben dieses NaviBox vorgerüstet bedeutet.

Ich sehe ein paar Kleinigkeiten, wie "KLIMAUMFAENGE FUER KALTE LAENDER" oder "IDENTIFIZIERUNGSSCHILD UNTER WINDSCHUTZSCHEIBE" die anders als bei einem deutschen Fahrzeug sind, aber die sind absolut nicht kriegsentscheidend.
Ansonsten musst du vor Ort klären, was das Fahrzeug an Wartung bekommen hat ... so wie bei jedem Fahrzeug. Wegen TÜV, kaufst du den in Dänemark oder hat der schon deutsche Papiere und TÜV?

Die "Navibox" ist die Vorrüstung für das Becker-Navi. Wenn das nicht dabei ist, das gibt es für ein paar hundert Euro bei Ebay.

Ähnliche Themen

Besten Dank nochmal. Ob der noch dänische Papiere hat sehe ich morgen. Falls ja, könnte es da Probleme geben, bzw. worauf ist zu achten? Wir sind hier ziemlich nah an der dänischen Grenze, da wird der Händler ihn direkt von einem Dänen haben- heißt ja dann zumindest, dass er selten mit Höchstgescheindigkeit bewegt wurde.
Becker Navi habe ich gefunden, ist ja schonmal gut zu wissen, dass man es problemlos nachrüsten kann.

Da kann ich dir auch nicht helfen, aber wenn es ein deutscher Händler ist, dann kann ich mir nicht vorstellen, dass dieser nicht anbietet alle Formalitäten zu übernehmen. Ob das am Ende attraktiv ist, darüber entscheidet der finale Preis inkl. deutscher Papiere.

Tacho und Comand kann man die Sprache Problemlos umstellen. Comand geht selbst und KI bedarf es MB oder einem codierer

So, Probefahrt ist absolviert und ich bin entgegen meiner Erwartungen echt begeistert. Ok, im Vergleich zum E kam anfangs schon ein bisschen Ölsardienenfeeling auf, aber durch die Multikontursitze doch ein sehr entspanntes Fahren. Der hatte echt Neuwagencharakter, vor allem die Lenkung hat mich begeistert. Obwohl es nur der Zwergendiesel (C180 CDI) ist, kann ich mir durchaus vorstellen damit ein paar Jahre rumzugondeln- verleitet auf jeden Fall nicht zum Rasen. Habe natürlich noch ein paar Angebote verglichen und musste feststellen, dass Xenon beim C ziemlich selten ist- dachte das wäre mittlerweile Standart. Ein Auto ohne Xenon/LED ist ein NoGo.
Die Sprache im KI war bereits deutsch und im NAVI (ist dabei) hat es drei Klicks gedauert es umzustellen. Um die Ummeldung kümmert sich komplett der Händler und die Wartungen sind alle beim 🙂 in Dänemark gemacht worden. Meint ihr, dass die dänische Herkunft beim Wiederverkauf nachteilig sein könnte?

Naja, ich würde die Xenonquote beim 204 auf rund 50% schätzen, also "selten" wäre der falsche Begriff dafür.

Ich würde bei einem Wiederverkauf gar nicht auf die Herkunft eingehen, das ist schließlich kein Mangel und wahrscheinlich merkt es eh nie jemand.

Gefühlt kam mir die Quote eher niedrieger vor, ist ja aber auch egal. Die Serviceberichte (Ausdrucke) sind auf dänisch 😉 Denke, dass merkt man.

Sorry, falls ich nerve, aber ich hab da noch eine Frage. Und zwar hat er lt. Datenblatt code 953 CLASSIC/SERIENAUSSTATTUNG. Nun hat er die Front mit Stern im Grill, dachte das er bei Classic den Stern auf der Haube hat. Kann es sein, dass das mit code 677 AVANTGARDE STANDARTFAHRWERK zu tun hat, oder verstehe ich hier was völlig falsch?

Was hat er denn drin?
Klavierlack und Stoffsitze oder Alu und Teilleder?

Wenn ersteres der Fall ist, dann gibt es aus meiner Sicht zwei Möglichkeiten, entweder ist in Dänemark da was anders oder der Vorbesitzer hat den Grill getauscht (dauert keine 5 Minuten). Denn in D gab es das so ab Werk nicht.

Er hat Klavierlack und Stoffsitze. Ich gehe mal davon aus, dass das ein Leasingrückläufer ist, wer tauscht denn da den Grill? Aber das wird´s ja dann wohl sein. Mit dem Avantgardefahrwerk hat das nichts zu tun? Jaja, die Dänen...

Stecke wie gesagt noch nicht so tief in der C-Klasse Materie, aber es wird besser- Mercedes allgemein ist mir ja nicht fremd.
Deshalb nochmals danke für die Beantwortung der Fragen, ich werde den höchstwahrscheinlich wohl nächste Woche kaufen, dann schau ich hier öfter mal rein.

Also ich würde unter den Umständen davon ausgehen, dass den Grill der Besitzer getauscht hat. Aber auch das ist am Ende ja nicht kriegsentscheidend, bedarf einfach nur einer Würdigung in Richtung des Preises.

... Leasing Fahrzeug? Grill getauscht? Ist aber kein Unfall Fahrzeug? Oder etwa doch?

Deine Antwort
Ähnliche Themen