Sprache Headunit /KI und anderes
Moin allerseits,
morgen schaue ich mir einen 204er EZ 02/2013 an. C-Klasse ist mir allgemein noch ziemlich fremd, bin zuletzt 211er gefahren. Nun habe ich ein paar wahrscheinlich blöde Fragen. Der Wagen ist in Dänemark gelaufen und die Sprache im KI + Headunit ist dänisch. Lässt sich das problemlos auf deutsch umstellen? Gibt es da sonst noch etwas zu beachten, wenn er aus Dänemark stammt (Zulassung, TÜV, Scheckheft etc.)? Denke mal eine deutsche Bedienungsanleitung zu finden, sollte ja nicht so schwer sein.
Und noch was. Habe mir vom Händler die VIN geben lassen, um zu checken, ob er ILS hat. Hat er, bloß Xenon taucht da nicht explizit auf. Gibt es etwa ILS mit H7 Funzeln? Auf den Fotos ist auch keine extra Leuchtweitenregulierung neben dem Lichtschalter zu sehen, doch eigentlich ein Zeichen für Xenon. Bin etwas stutzig. NaviBox Vorrüstung sagt mir jetzt auch nicht so viel. Hat der jetzt Navigation oder nicht?
Wäre nett, wenn ihr mal kurz ´drüberschauen könntet
Über Antworten würde ich mich sehr freuen,
Michael
000A STOFF
021A STOFF - SCHWARZ / ANTHRAZIT
03A OEL-OFFSETMENGE +300ML OEL
053 AEJ 12/2
183U MAGNETITSCHWARZ - METALLICLACK
1U2 SCHNEEGITTER
1U3 FAHRZEUGBEWACHSUNG
200B BEDIENUNGSANLEITUNG U.WARTUNGSHEFT-DAENISCH
213 PARAMETER-LENKUNG / VARIO-LENKUNG
240 LED-TAGFAHRLICHT
248 FONDSITZ MIT INTEGRIERTEM KINDERSITZ
249 INNEN- UND AUSSENSPIEGEL AUTOMAT. ABBLENDBAR
255B MB-MOBILO MIT DSB UND GGD
260 TYPKENNZEICHEN AUF HECKDECKEL - WEGFALL
266B AIRBAGSCHILD - DAENISCH/ENGLISCH
280 LEDERLENKRAD UND LEDERSCHALTHEBEL
287 DURCHLADEMOEGLICHKEIT
294 KNIEBAG
2U1 KUEHLERJALOUSIE
300B SPRACHE HEADUNIT - DAENISCH
330B SPRACHE KOMBIINSTRUMENT/ HU - DAENISCH
345 REGENSENSOR
409 MULTIKONTURSITZ VORN LINKS U.RECHTS
427 GETRIEBE AUTOMATISCH 7-GANG
440 TEMPOMAT
442 MULTIFUNKTIONSLENKRAD (12 TASTEN)
474 DIESELPARTIKELFILTER
477 REIFENDRUCKVERLUSTWARNER
500 AUSSENSPIEGEL LI. U. RE. ABKLAPPBAR
508 NAVIBOX-VORRUESTUNG
517L DAENEMARK
523 RADIO AUDIO 20
550 ANHAENGEVORRICHTUNG
580 KLIMAANLAGE
584 FENSTERHEBER ELEKTRISCH
58U DACHINNENVERKLEIDUNG STOFF GRAU
5XXL EUROPA
600 SCHEINWERFER - REINIGUNGSANLAGE
608 AUTOMATISCHE FERNLICHTSCHALTUNG (IHC)
622 SCHEINWERFER MIT ILS RECHTSVERKEHR
677 AVANTGARDE-/STANDARDFAHRWERK
803 AEJ 12/1
824 KLIMAUMFAENGE FUER KALTE LAENDER
873 SITZHEIZUNG FAHRERSITZ LINKS UND RECHTS
909 GENERATORMANAGEMENT
916 KRAFTSTOFFBEHAELTER MIT GROSSEM INHALT - VOLUMEN1
928 ABGASREINIGUNG MIT EURO 5 TECHNIK
953 CLASSIC/SERIENAUSSTATTUNG
966 COC-PAPIER EURO5 TECH.OHNE ZULASS.BESCHEIN. TEIL 2
989 IDENTIFIZIERUNGSSCHILD UNTER WINDSCHUTZSCHEIBE
A20 DIREKTSTART
A62 FE-WANDLERGEH. 19
A66 FE-WANDLER 19MM
A86 T-SCHALTPLATTE MIT VGS 3
A89 REIBUNGSREDUZIERT
B00 FAHRWERKMASSNAHMEN FUER SCHLECHTWEGELAENDER
B03 DIREKTSTART / ECO START-STOP-FUNKTION
B09 KAELTEMITTELVERDICHTER MIT MAGNETKUPPLUNG
F204 BAUREIHE 204
FS KOMBI - WAGEN
G996 GETRIEBECODE AUSFUEHRUNG 96
GA GETRIEBE AUTOMATISCH
H80 ZIERTEILE - KUNSTSTOFF
HA HINTERACHSE
K11 ADAPTIVES BREMSLICHT BLINKEND
K13 STEUERCODE FUER SERVICEINTERVALL 25000 KM
L LINKS-LENKUNG
M006 LEISTUNGSVARIANTE
M013 MOTOR LEISTUNGSREDUZIERT
M22 HUBRAUM 2,2 LITER
M651 R4-DIESELMOTOR M651
NB6 STEUERCODE WERK BREMEN
P49 SPIEGEL PAKET
R01 SOMMERREIFEN
R75 LM-RAD 7-SPEICHEN DESIGN 16" MIT BREITREIFEN
U01 FONDGURTSTATUSANZEIGE
V22 SPEED- + LOADINDEX 91V
VL VORDERACHSHAELFTE LINKS
VR VORDERACHSHAELFTE RECHTS
18 Antworten
An einen Unfall dachte ich auch schon. Der Händler verkauft ihn als unfallfrei und ich habe mir den Wagen genauestens angesehen und konnte von einem Unfall nichts feststellen. Gut, ich bin kein Profi, deshalb werde ich morgen nochmal mit der VIN beim freundl. reinschauen und die Schadenshistorie checken lassen. Beim selben Händler habe ich übrigens schon meinen letzten Benz gekauft und war in jeder Hinsicht voll zufrieden.
Nochmal zum Thema Leasingfahrzeuge. (ist nicht speziell an dich gerichtet Pretador80)
Scheinbar glauben viele , dass Leasingfahrzeuge grundsätzlich wie sau behandelt werden, getreten werden und wahre Müllhalden sein müssen. Ich sehe das ganz und gar nicht so. Zum einen kaufen sich Privatpersonen so gut wie nie höherpreisige "Premiumfahrzeuge" insb. E-Klassen, die erste Hand-Fahrzeuge sind also fast immer Leasingrückläufer. Schrottmühlen werden von den Gesellschaften auch nicht so ohne weiteres zurückgenommen. Wenn man also aus zweiter Hand kauft, dann war´s mit ziemlicher Sicherheit auch mal ein Geleaster. Sie werden meist auf Langstrecke bewegt, was immer von Vorteil ist. Ich möchte kein Fahrzeug mit wenig KM haben, mit dem Mutti dreimal tägl. 3Km zum Bäcker um die Ecke und zum Einkaufen unterwegs war und die Kinder ständig vom Tennis abgeholt hat (Mietwagen mal ausgenommen, die sollten wirklich gemieden werden). Zum anderen habe ich einige Bekannte, die geleaste Autos fahren und diese werden allesamt pfleglich behandelt. Warum sollte man sein Auto verkommen lassen, nur weil´s in drei Jahren zurückgeht? Es gibt natürlich wie überall auch hier Ausnahmen, aber pauschal Leasingrückläufer zu verdammen halte ich für unklug.
Sehe ich genauso.
Die meisten Leasingfahrzeuge werden ganz normal behandelt.
Wollte den Fred noch mal abschließen. Habe heute den Wagen abgeholt; kurzer schmerzloser Kauf, alle sind zufrieden. VIN Abfrage beim 🙂 war ok, Bremsen wurden noch komplett inkl. Scheiben gemacht, neue HU, neuer Service, ein Jahr Garantie, deutsche Papiere, für 17.000€. Habe auch gerade meine erste Nachtfahrt mit ILS/IHC hinter mir: nie, nie, nie wieder ein Auto ohne ILS! Das war schon ein bisschen wie ein Erweckungserlebnis und da ich sehr viel auf Bundesstraßen unterwegs bin auch durchaus ein Sicherheitsfaktor. Im Vergleich zum 211er fehlt mir eigentlich nur das Raumangebot und ein paar PS mehr wären auch nicht schlecht, aber komischerweise empfinde ich ihn nicht unbedingt als untermotorisiert. Ein schicker kleiner Benz eben.
Wie dem auch sei, jetzt fahre ich ´ne C-Klasse, was immer ein NoGo war, aber so spielt das Leben 😉
@Jupp78
Danke für deine Geduld!
Na dann gute Fahrt und viel Spaß und wenig Werkstattbesuche! Zum Thema Platzangebot: Ja, die C-Klasse ist kein Raumwunder, aber wenn man von der größeren E Klasse kommt, kann ich das nachvollziehen. Ich kann mir vorstellen, dass mein nächster, irgendwann in weiter Ferne, ein E wird, weils den C im W/S205 nicht mehr als 6 Zylinder Diesel gibt. 🙁