Sprachdialogsystem
Hallo zusammen,
wenn ich am Lenkrad auf die Sprachdialogsystemtaste drücke kommt sofort die Fehlermeldung "Abbruch" und nichts passiert mehr.
Ich habe das MMI bereits resettet - hat nicht geholfen.
Kann mir jemand weiterhelfen?
Im voraus herzlichen Dank!!!
Liebe Grüße und Frohe Ostern
Axel
Beste Antwort im Thema
Oder jemand hat SDS Light codiert, was sich dann mit dem SDS Modul beißt.
Sicherheitshalber daher die Codierung vom Telefon-Stg. kontrollieren und bei vorhandenem SDS-Modul die Spracheinstellung in diesem entfernen.
Ich hoffe das gibt es beim 4E so auch. Beim 4F ist das auf jeden Fall so.
Es gab vereinzelt auch mal Berichte, dass ein Reset auf Werkseinstellungen (MMI) auch das SDS wiederbelebt hat.
Könnte man auch noch einmal ausprobieren.
43 Antworten
Zitat:
@V8Hemi426 schrieb am 19. Juni 2016 um 13:58:17 Uhr:
...wenn ich die SDS-Taste am Lenkrad drücke und z.B. NAVIGATION sage, kommt nur jedesmal "wie bitte?"Hat da spontan jemand ne Idee zu des Rätsels Lösung?
SDS Light verbaut, SDS neu Codieren? (Batterieanzeige war auch weg)
Mit SDS light kannst Du nur das Telefon bedienen.
Keine Ahnung ob ich das SDS-Light habe oder ob das normale SDS neu codiert werden muss, sollte eher als Frage gemeint sein 🙂
Die Batteriezustandsanzeige fehlte auch bis vor kurzem ebenfalls und musste neu codiert werden.
Schau mal im Kofferraum links nach, ob aus dem Radio Stg ein silberner Kühlkörper rausragt.
Hab gerade mal gekuckt, is nix silbernes sichtbar.
Also hab ich doch nur SDS light?
Wenn ja, wie kann ich auf das normale SDS upgraden, Steuergerät kaufen, codieren / Kompo-Schutz aufheben und das wars?
Genau.
Alles klar, das geh ich mal in die Spur und kuck nach so einem SDS Steuergerät.
Muss ich bei meinem FL BJ 2008 auf einen speziellen Index achten oder kann ich einfache eins kaufen?
Für das Mmi2g geht z.B.:
4e0 035 753A
SW: 4e0 910 754J
Bj 2005
Das hat bereits die letzte Software (630).
Danke dir.
Muss ich da das SDS light rauscodieren oder wird das durch das normale SDS einfach überschrieben?
Ja, rauscodieren, siehe Seite 1.
Hab dank. dann werd ich das bei Gelegenheit in die Tat umsetzen.
....
Ganz vergessen: SDS nachgerüstet und funktioniert.
Nur der Einbau des Steuergerätes in den Rahmen war kein Spass, da bei meinem ab Werk DAB bestellt wurde. Ergo sitzt vor dem Kästchen wo das SDS-Modul eingesteckt wird noch ein Alu-Rahmen an dem das DAB-Modul befestigt ist.
Da ich den Alu-Rahmen spontan nicht gelöst bekommen habe, demontierte ich das Navi-Laufwerk welches oben drüber sitzt und habe dann das Kästchen nach ober rausgezogen.
Hallo
Habe kein SDS würde es gerne nachrüsten.
SDS Modul mit passenden Sw Stand kaufen, einbauen und codieren.
Wird es in der Verbauliste erkannt oder muss noch ein Haken gesetzt werden ?
Welche Codierung wird im Stg 77 gebraucht ?
Komponentenschutz , ja oder nein ?
Danke Jens
Hallo,
habe das SDS verbaut, nach drücken der Taste sagt die Dame nach einer Weile, welches Gerät ich denn auswählen will und zählt dann durch: Tele, Navi usw..
Nach einiger Zeit sagt Sie: "Abbruch".
Keine Fehlermeldung im Speicher, telefonieren kann ich auch d.h. min ein Micro muß funktionieren.
Was kann ich tun, wo kann der Fehler liegen?
Ich vergaß, habe den Wagen ja schon eine Weile aber funktioniert hat das nur immer so wie oben beschrieben.
Gruß ty66
Meine funzt super seit 8 Jahren. Ist ja auch echt bequem. Wenn die Batterie schlapp ist, ist das allerdings eins der Systeme, die vom BEM abgeworfen werden, als "Non vitual consumers", wie nach und nach ein paar weitere Komfortsysteme, damit die Batterie genug Saft hat, daß der Motor anspringt..Das Sprachsystem funzt auch erst nach Start und ein paar Minuten Motor Betrieb.