Sprachdialogsystem Light nachrüsten

Audi A6 C6/4F

Hallo,

hat jemand eine Info, ob man das Sprachdialogsystem Light, welches in Neuwagen verbaut ist, auch in älteren Modellen per Update "nachrüsten" kann. Oder muss ein steuergerät gewechselt werden?

Gruss AndyKW

96 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von new-steve


Also nochmal für mich als Langsamdenker ;-):

Es gibt für Neubestellungen Stand heute
1. die Telefonvorbereitung mit Bluetooth (Handsfree-Profile)
2. das Bluetooth-Telefon (SIM-Access-Profile)
3. das Bluetooth-Telefon mit Hörer

Kann SDS light nur für 1., oder auch für 2. oder sogar 3. freigeschaltet werden?
Danke ...

Nochmal zurück zu meiner Frage: Kann jemand Licht ins Dunkel bringen?

Zitat:

Original geschrieben von new-steve


Nochmal zurück zu meiner Frage: Kann jemand Licht ins Dunkel bringen?

1. Ja

2. weiss nicht

3. Nein

Zitat:

Original geschrieben von bluesliner


@ axeldenk

"Also bei mir mit 03/2006 hats geklappt. Muss aber glaube ich die FSE sein, die noch kein SIM Access hat"

nur das Audi Bluetooth-Autotelefon unterstützt die Funktion Bluetooth SIM Access Profile.Die Handyvorbereitung nicht.Das heißt wenn Du die Funktion nutzen möchtest, mußt Du das Telefonsteuergerät tauschen.🙂 🙂 🙂

Gruß Frank

Ich besitze auch nur die "normale" Handyvorberein

tung mit BT und Adapter in der Mittellarmlehne (SAP gab´s 2005 noch nicht zu bestellen), Hat jemand eine Ahnung,

1. wie viel ein neues Steuergerät kostet, mit dem dann SAP möglich ist ?`

2. wie aufwändig der Tausch inkl. evtl. SW - Update ist ?

Hallo alle zusammen,
ich verstehe das mit dem SDS Light nicht ganz, bei welchen Handyvorbereitungen man das freischalten kann. Was ist eigentlich mit Festeinbau gemeint? Ich habe Motorola Bluetooth Handy in der Armlehne drin. Ist das dann bei mir Festeinbau? Jetzt meine Frage, wird es auch bei mir SDS Light funktionieren. Freue mich über alle eure Antworten.

Ähnliche Themen

Ja, das ist ein festeinbau und dann geht das nicht - ausser du bestellst das große SDS selbst mit.

Hallo,

habe es heute auch machen lassen. Aber das zwangsrunterfahren mit des Most mit wert 111 auf 1 setzen hat nicht geklappt. Funktion nicht erkannt. Bin denn trotzdem weggefahren und es hat auch so funktioniert, ohne dass der Most runtergefahren ist.

Wie lange dauert es eigentlich bis der most von selbst runterfährt (Warnblinkschalter dunkel)????

Habe bemerkt, dass im MMI unter Adressbuch die Punkte Sparachbefehl anhören und löschen noch grau hinterlegt sind. Vielleicht hat das was mit dem fehlenden herunterfahren zu tun. Mit der Taste am Lenkrad funktioniert aber die Speicherung und das Whlen einwandfrei. Hat jemand ne Ahnung. Vielleicht geht es morgen früh.

Gruss

Werner

Also der Most Bus war runtergefahren, aber die Punkte im Adressbuch: Sprachbefehl anhören und Sprachbefehl löschen sind immer noch grau hinterlegt und lassen sich nicht anwählen. Wie ist es bei Euch. Vielleicht geht es nur beim echten großen SDS. Sonst funktioniert alles übers Lenkrad.

Gruss

Werner

Zitat:

Original geschrieben von vagtuning


naja, man kann auch das MMI übern Tester (Anpassungskanal 111 auf 1 setzen) zwangs-runterfahren, dann brauch man nicht auf die Busruhe (Warnlichtschalter) warten 😉

habe gerade versucht das MMI über den Kanal 111 im STG 7 auf 1 zu setzen- Aber der Kanal 111 ist nicht belegt ???

 -wie lange dauert es ansonsten bis das Warndreieck aus ist ?

Nachdem das System gerade abgeschaltet war wollte ich es probieren, aber es kommt immer die Meldung "TASTE N. BELEGT" 🙁 naja ich denke dann wirds nicht gehen ...

wo sitzt der sds-modul

Im Kofferraum links, wo die anderen STG auch sind. 

Hallo Zusammen,

letzte Woche einen gebrauchten Bj 06/2005 gekauft und heute mit diesem Thema und der Anleitung mal bei gleich zwei freundlichen 😁 gewesen. Die haben erst mal gestaunt (das haben wir ja noch nie gehört...), dennoch aber den Dicken ganz hilfsbereit mal eben per Dongel an die Diagnose gehängt. Danach erklärten mir beide freundliche 😁 ich habe die Version 1200 mit Telefon Interface Version 120 drauf 😕

Nun meinten sie beide unabhängig voneinander, updaten ginge heute online per Satellit, und da stehe für mein Fahrzeug (nachdem sie das perOnline-Check geprüft hatten) kein Update zur Verfügung

Und nun? Es müsste doch irgendwie theoretisch möglich sein, das MMI irgendwie zu uppen, um auch in den Genuss der SDL Features zu kommen ??

Oder vielleicht kennt jemand einen anderen freundlichen im Raum Aachen oder nahegelegenes Rheinland), der so was schon mal gemacht hat oder weiß, ob und wie man auch heute noch an die Update-CD's rankommen kann?

THX for any Help!!

So, heute SDS Light aktiviert. Alles wunderbar geklappt. Zum ersten mal ausprobiert ging auch alles wunderbar. Jetzt aber will Else nicht mehr mit mir sprechen. Sie fragt nach dem Befehl, ich sage Nummer wählen, Sie sagt Wie bitte, ich sage Nummer wählen und Sie sagt dann Abbruch. Kann machen was ich will. Sage ich nichts fragt Sie nach dem Befehl, sage ich weiterhin nichts predigt Sie mir die vorhandenen Befehle runter und bricht dann ab. Auf den Befehl Hilfe reagiert Sie nicht. MMI Reset bringt nichts.

Hatte das schon jemand?

Nach Ringbruch wurde meine Telefoneinheit gewechselt.
Da es nun nur noch das DSD light gibt wurde das verbaut vor ca 4 Monaten.
Bisher ohne probleme bisher.
Hast du die neu verbaute komponente frei gegeben bzw am Fahrzeug korrekt angemeldet (komponentenschutz) ????

Hab nur das SDS Light codiert. Also nur Telefonfunktion über Sprache. Dort benötigt man kein SDS Modul. Ich glaub sie ist eingeschnappt und will nicht mehr mit mir sprechen 😁. Was hab ich nur gesagt *laaaaach*.

Muss mal gucken. Vieleicht nehm ich es auch wieder raus und codiere es neu. Wer weiß was da verrückt spielt auf den Leiterbahnen.

Zitat:

Original geschrieben von audilicht


Ist ja eigentlich auch klar, dass ein eigenes Telefonbuch gebraucht wird, es wird Sprachmuster "Name" mit Sprchmuster "Nummer" verknüpft. Eine Umsetzung von Schrift in Sprachmuster ist zumindest noch nicht möglich.

Ich muss hier einen alten Thread einmal hochholen da ich hier evtl meine Frage anknüpfen kann.

Bei meinem Dicken ist noch irgendein Sprachkommando des Vorbesitzers gespeichert. Meistens brüllt mir der Vorbesitzer seinen Nachnamen ins Ohr wenn mich mein SDS nicht richtig verstehst hab ich so den Eindruck. Das Adressbuch hab ich aber bereits einmal vollständig gelöscht. Ich hab das Auto jetzt schon über ein Jahr, aber so langsam nervt mich das doch.

Habt ihr nen Rat wie ich das vom Vorbesitzer aufgenommene Sprachkommando raus bekomme?

Vielen Dank und schönen Abend euch!

Deine Antwort
Ähnliche Themen