Sprachdialogsystem Light nachrüsten
Hallo,
hat jemand eine Info, ob man das Sprachdialogsystem Light, welches in Neuwagen verbaut ist, auch in älteren Modellen per Update "nachrüsten" kann. Oder muss ein steuergerät gewechselt werden?
Gruss AndyKW
96 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von narongchai
Nur kurz zur Info:
Nach der Programmierung muss das MOST komplett runterfahren (Auto schließen und warten bis der Warnblinker aus ist), erst dann kann es funktionieren. Oder einfach über den Tester das MOST runterfahren.
Nur umprogrammieren und schnell checken ob es geht, geht eben nicht. Also vielleicht nochmal mit Geduld und Reset des MOST probieren. Und auch noch einmal sicherstellen, dass Ihr ALLE Voraussetzungen erfüllt, HW sowie SW.
Hab die Änderung heute auch durchgeführt. Ich habe bei der Fahrt auch bemerkt, dass es noch nicht funktioniert hat. Habe dann einfach bei der Fahrt den "Affengriff" angewendet (Setup, MMI Knopf Mitte und MMI Knopf oben rechts). Durch den Reset gings dann gleich :-)
@ axeldenk
"Also bei mir mit 03/2006 hats geklappt. Muss aber glaube ich die FSE sein, die noch kein SIM Access hat"
nur das Audi Bluetooth-Autotelefon unterstützt die Funktion Bluetooth SIM Access Profile.Die Handyvorbereitung nicht.Das heißt wenn Du die Funktion nutzen möchtest, mußt Du das Telefonsteuergerät tauschen.🙂 🙂 🙂
Gruß Frank
Zitat:
Original geschrieben von bluesliner
@ axeldenk
"Also bei mir mit 03/2006 hats geklappt. Muss aber glaube ich die FSE sein, die noch kein SIM Access hat"
nur das Audi Bluetooth-Autotelefon unterstützt die Funktion Bluetooth SIM Access Profile.Die Handyvorbereitung nicht.Das heißt wenn Du die Funktion nutzen möchtest, mußt Du das Telefonsteuergerät tauschen.🙂 🙂 🙂
Gruß Frank
@Frank
Ich habe aber die Handyvorbereitung und die Sprachsteuerung gestern freigeschaltet.
@ axeldenk
mein Beitrag bezog sich nur auf die Funktion der Anbindung des Telefons ( Handy) über Sim Access Profil (Dabei greift das Telefonsteuergerät nur auf die Daten der SIM Karte am Handy zu.Du kannst das Handy bei dieser Verbindung nicht selbst bedienen sondern nur über das MMI.Weiterhin kannst du SMS lesen über das MMI.Während du beim Hands free Profile ja noch das Telefon bedienen kannst.diese Art der Verbindung wird bei der Handyvorbereitung genutzt. ) denn das geht nur mit dem Audi Bluetooth-Autotelefon .
Die Sprachbedienung kannst Du bei der Handyvorbereitung ab dem Softwarestand 700 aktivieren .So wie das weiter vorne schon beschrieben wurde.Das habe ich auch schon an unserem 4F 02/2006 freigeschaltet.Ohne Probleme.
Gruß Frank
Ähnliche Themen
Hallo,
habe auch heute die SDS light freischalten lassen.
Hatte noch die 2120, haben erst auf die 2830 von CD geupdatet (ca. 1,5 Std.), dann noch den Servicepack für die Klimabedienung, dannach den Code von VAGTUNING (VIELEN DANK NOCHMALS !!!) und das wars dann.
Sprachtaste kurz drücken, den Befehl "HILFE" sagen und schon erscheinen die möglichen Befehle im Navidisplay, genial !
Hallo,
ich habe heute SDS light freischalten lassen, so weit eine prima Sache, Hilfe, Nummerneingabe, wählen, usw, geht.
Alle Befehle, die mit dem Telefonbuch zu tun haben, werden mit der Ansage "Telefonbuch ist leer" kommentiert. Ich habe habe ca. 100 Einträge, die ich problemlos auflisten kann.
Hat jemand entsprechende Erfahrungen.
Viele Grüße und viel Spaß beim Fahren
Chris
Zitat:
Original geschrieben von audilicht
Hallo,
ich habe heute SDS light freischalten lassen, so weit eine prima Sache, Hilfe, Nummerneingabe, wählen, usw, geht.
Alle Befehle, die mit dem Telefonbuch zu tun haben, werden mit der Ansage "Telefonbuch ist leer" kommentiert. Ich habe habe ca. 100 Einträge, die ich problemlos auflisten kann.
Hat jemand entsprechende Erfahrungen.Viele Grüße und viel Spaß beim Fahren
Chris
Du kannst mit dem Befehl "Namen speichern" ein eigenes Telefonbuch für das SDS anlegen und die Einträge dann mit "Namen wählen" anwählen.
Hallo Gerd,
vielen Dank für den Hinweis, es funktioniert einwandfrei.
Ist ja eigentlich auch klar, dass ein eigenes Telefonbuch gebraucht wird, es wird Sprachmuster "Name" mit Sprchmuster "Nummer" verknüpft. Eine Umsetzung von Schrift in Sprachmuster ist zumindest noch nicht möglich.
Alles Gute und vielen Dank nochmal für die Hilfe
Chris
Telefonstimme krächzt
Hallo,
nachdem ich das SDS light freigeschaltet habe, krächzt die Stimme des Anrufers aus dem Lautsprecher. Ansonsten funktioniert alles ohne Probleme, auch die Dialogstimme klingt vollig normal. Hatte ihr deses Problem auch? Gibt es eine Lösung?
Hallo,
hab gestern auch die Freischaltung des SDS beim Sehr Freundlischen durchgefürt. So weit so gut, aber ich kann das Telefon Nokia 3210 in dem Adapter nicht anmelden.
Muss noch etwas besonderes gemacht werden?
Wenn ich die Taste am Lenkrad drücke und sage "Hilfe" dann funktioniert auch alles.
Wie kriege ich das Telefon an?
Gruß
Andreas
Halls SDS Light benutzer
Habe beim Update des MMI auf 3460 auch gleich das SDS Light freischalten lassen.
DANKE NOCHMAS an VAGTUNING,
benutze auch das Razar V3 mit Bluetooth.
Das Telefonbuch meines Razars kann ich zwar im MMI anwählen nicht aber mit dem SDS.
Hab ich das jetzt richtig verstanden, dass ich im SDS extra eine Telefonbuch anglegen muss ???????????
Ok jetzt muss ich mal ganz blöd fragen wenn das so ist.
Wo wird das denn gespeichert ? im MMI ??, und wie leg ich das denn
an ???
Zitat:
Original geschrieben von bluesliner
nur das Audi Bluetooth-Autotelefon unterstützt die Funktion Bluetooth SIM Access Profile.Die Handyvorbereitung nicht.Das heißt wenn Du die Funktion nutzen möchtest, mußt Du das Telefonsteuergerät tauschen
Also nochmal für mich als Langsamdenker ;-):
Es gibt für Neubestellungen Stand heute
1. die Telefonvorbereitung mit Bluetooth (Handsfree-Profile)
2. das Bluetooth-Telefon (SIM-Access-Profile)
3. das Bluetooth-Telefon mit Hörer
Kann SDS light nur für 1., oder auch für 2. oder sogar 3. freigeschaltet werden?
Danke ...
anbei ein Auszug der Bedienungskurzanleitung von Audi.
Ihre Spracheingaben Sprachausgaben vom SBS
Wenn Sie telefonieren möchten:
„PIN eingeben“ <Den PIN-Code bitte>
PIN-Code sprechen Die Eingabe wird wiederholt.
„Speichern” <Der PIN-Code ist gespeichert>
„Nummer wählen“ <Die Nummer bitte>
Ziffern sprechen SBS wiederholt die Eingabe.
„Wählen” <Die Nummer wird gewählt>
„Wahlwiederholung“ <Die Nummer wird gewählt>
„Namen wählen“ <Den Namen bitte>
Namen sprechen Die Eingabe wird wiederholt.
„Wählen” <Die Nummer wird gewählt>
Wenn Sie einen Eintrag im Telefonbuch speichern möchten:
„Namen speichern“ <Den Namen bitte>
Namen sprechen <Bitte wiederholen Sie den Namen>
Namen wiederholen <Die Nummer bitte>
Ziffern sprechen Die Eingabe wird wiederholt.
„Speichern” <Der Name ist gespeichert>
„Telefonbuch anhören“ Das System liest Ihnen das
komplette Telefonbuch vor.
Wenn Sie während der Sprachausgabe den Teilnehmer mit dem gerade vorgelesenen Namen anrufen möchten:
PTT-Taste drücken Der ausgewählte Name wird
wiederholt.
<Die Nummer wird gewählt>
Wenn Sie einen Eintrag im Telefonbuch löschen möchten:
„Namen löschen“ <Den Namen bitte>
Namen sprechen <Möchten Sie „Namen“ löschen?>
„Ja“ <Der Name ist gelöscht>
Wenn Sie das komplette Telefonbuch löschen möchten:
„Telefonbuch löschen“ <Wollen Sie das Telefonbuch
löschen?>
„Ja” oder „Nein“ Wenn „Ja“: <Sind Sie sicher?>
„Ja” oder „Nein“
Zitat:
Original geschrieben von pitbrenner
Halls SDS Light benutzer
Hab ich das jetzt richtig verstanden, dass ich im SDS extra eine Telefonbuch anglegen muss ???????????
Ok jetzt muss ich mal ganz blöd fragen wenn das so ist.
Wo wird das denn gespeichert ? im MMI ??, und wie leg ich das denn
an ???
Ja sind leider eigene Einträge im SDS, die Anleitung dazu siehe extra Eintrag.
Ok danke für die Info funzt prima
Bin überrascht über die gute funktiion.
Ist echt ein nützliches Feature .
Ist die Anzahl der Namen eigentlich begrenzt ??
Gruss Pitbrenner