1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4F
  7. Sprachdialogsystem Light nachrüsten

Sprachdialogsystem Light nachrüsten

Audi A6 C6/4F

Hallo,
hat jemand eine Info, ob man das Sprachdialogsystem Light, welches in Neuwagen verbaut ist, auch in älteren Modellen per Update "nachrüsten" kann. Oder muss ein steuergerät gewechselt werden?
Gruss AndyKW

Ähnliche Themen
96 Antworten

SDS

Hallo Zusammen,
hier nochmal Danke an alle - besonders an vagtuning- !
Mein SDS light läuft seit gestern ganz prima mit nem 6230 und Adapterschale ist es jetzt wie ein kleiner Festeinbau !
- SW 2830 mit FSE - SW 700 (nach Update !) -
Ach ja die Jungs beim freundlichen freuen sich natürlich über was in die Kaffeekasse !
Grüße an alle
AUDI-DUS

Was legt ihr da eigentlich in die Kaffekasse?
Hausnummer?
Grüße
m70537

Zitat:

Original geschrieben von m70537


Was legt ihr da eigentlich in die Kaffekasse?
Hausnummer?
Grüße
m70537

Kommt darauf an was dir so ein "Extra" wert ist, würdest du dir das SDS-Light für 10-20€ ab Werk mitbestellen?

;)

Ich habe mit meinem Händler eine sehr angenehme und partnerschaftliche Zusammenarbeit, und wenn mein

:D

eine Arbeit kulanterweise mal schnell erledigt ohne groß einen Auftrag zu schreiben, lege ich gerne einen Zehner auf Tisch und beschwere den noch mit einem Fläschchen Wein oder einer Tüte mit Leckereinen vom Bäcker (je nach Uhrzeit).

SDS

Völlig richtig ! Ich denke, das, Mike dies tatsächlich genau richtig macht.
Grüße an alle
AUDI-DUS

...nun verfolge ich dieses thema schon eine ganze weile! heute bin ich zum :) um die ecke-ich weiss, dass der lagerist dort ein echter spezi in solchen dingen ist.
eben dort gewesen. er kurz, ich meine wirklich kurz, das diagnosegerät angestöpselt, ein wenig rumgetippt und fertig.
ich schätze mal es hat keine 60 sek. gedauert.
ich meinte noch: "soll das system nicht "zwangsruntergefahren" werden?"
er: "ist doch schon erledigt!" :)
der wollte schon abhauen, woraufhin ich ihn noch nach der "nordlandeinstellung" fragte. da brauchte er doch kurz meine vorbereiteten zettel (war die arbeit doch nicht umsonst) und zapzerap war dies auch erledigt. er fragte noch: "...und was soll das bringen?"
ich (leicht beschämt): "nun leuchten auch die rückleuchten mit dem tagfahrlicht"... worauf er nur mit den augen rollte :)
das nenne ich mal fähig!!! was sucht der nur im lager???
ihm noch fix 10 euro in die hand gedrückt und ab vom hof.
insgesamt hat der gesamte aufenthalt keine 10 minuten gedauert (kleiner small talk eingeschlossen!).
mfg, plop73

SDS Light

Hallo zusammen,
funktioniert einwandfrei, Dicker ist Baujahr 08/2005.

Bei mir zahlt man einfach 54 € pro Änderung...

Wer zahlt wo, wie und wofür genau 54 Euro ??
Den check i net ;)

Zitat:

Original geschrieben von axeldenk


Bei mir zahlt man einfach 54 € pro Änderung...

...dann hättest du mich aber bei dir das letzte mal gesehen

;)

@Duck; Die haben mir für die Änderung an der Standheizung 54€ berechnet. War nicht mal 2 Minuten mit Stecker anschließen und ich musste ihm sagen welchen Wert er ändern soll...

SDS light

hi Leute!!!
Mein Dicker ist von 10/2004 aber hatt die erforderliche Hardware (MMI high,MFL,BT), die frage ist ob das auch bei den Modelen aus der 2004 Baureihe geht?Die 2 Frage ist ob ihr einen :) habt im Ruhrgebiet bei dem ihr das gemacht habt ,den ihr mir empfehlen könnt weil mein :) in Oberhausen keine ahnung von der Materie hat!!!!
Danke in vorraus Speedy_Adis

Dann schreib einen von hier :
http://de.openobd.org/faq/userlist-de.htm#4
an, dann machen die das...einfach die anweisung mitbringen, dann ist das ne sache von einer Raucherpause ;)

Light Nachrüstung funktioniert nicht ! - Hilfe

Hallo
ich komme gerade vom :)
Auch mit der Codierungsanleitung hier vom Forum war es ihm nicht möglich das SDS Light zu aktivieren.
Meine SW Stände:
MMI: 2120
Tel. Interfacebox 580
Codierung 77:
war eingestellt auf 10900 und wurde geändert auf 10910
-> Resultat: "Taste n. belegt"
Kann vielleicht jemand helfen ?
Wo könnte der Fehler noch liegen ?

hast du das fahrzeug danach abgeschlossen und gewartet bis die Lampe in der Warnblinkleuchte aus war?

Re: Light Nachrüstung funktioniert nicht ! - Hilfe

Zitat:

Original geschrieben von globalplayer


Meine SW Stände:
MMI: 2120

Ich glaube, hier liegt der Fehler. Der Softwarestand muß 28.3.0. sein. Zumindest hat mein A6 diesen Softwarestand und bei meinem Fahrzeug hat die Aktivierung, wie scheinbar auch den anderen Fahrzeugen mit identischem Softwarestand, makellos geklappt.
Gruß
Jens
Deine Antwort
Ähnliche Themen