Spotify vs. Deezer Hörtest

BMW X1 F48

Ich habe mir gestern Spotify und Deezer zum Testen geholt. Nachdem ich per Bluetooth Kopfhörer zu meiner Überraschung bei Deezer eine erstaunliche Klangdynamik ggü Spotify feststellte, konnte heute dann endlich die (mittlere) Hi-Fi Anlage (nicht Standard und nicht HK) meines X1 herhalten, da ich wissen wollte, ob auch im Fahrzeug dieser deutliche Klangunterschied zu hören ist.

Für mein Empfinden sind bei Deezer auch im Auto die Bässe sehr viel satter und druckvoller und die Höhen brillanter, bei Spotify kommt es mir dagegen vor, als läge Watte über dem Sound.

Hat jemand von Euch ähnliche Erfahrungen?

Beste Antwort im Thema

Bei Spotify kannst du in den Einstellungen die Audio Qualität für streaming und heruntergeladenes einstellen

18 weitere Antworten
18 Antworten

Finde schon dass es ein Muss ist das übers Auto zu steuern, dafür gibt es ja ConnectedDrive, mit Android ist da aber gar nix connected. Wie schon gesagt, mit iPhone funktioniert die Spotify App (meist) auch auf dem Auto Display, ist für mich aber auch keine Option.
Ärgert mich nach wie vor, aber man gewöhnt sich ja an (fast) alles...

Original Navi raus, Android rein und Spotify ist direkt auf dem Gerät 😉

Du meinst sowas oder?

XISEDO 10.25 Zoll Bildschirm Android 8.1 RAM 2G ROM 32G 6-Core Autoradio Moniceiver mit GPS Navi für BMW X1 F48(2016-2017) Ursprüngliches NBT System https://www.amazon.de/dp/B07P3H2VBB/ref=cm_sw_r_cp_apa_i_ma7PCb0GTA994

Ich hab die Tage Qobuz in Hifi via USB-Kabel getestet, geht auch 4 Wochen zur Probe. Da ist zu Amazon oder AppleMusic nochmal ein deutlicher Unterschied in Details. „S“ Laute zischen nicht, mehr Dynamik, bessere Staffelung beim Bass.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen