Spotify Bibliothek

BMW i4 I04

Seit letzter Woche gibt es keine Daten mehr in meiner Spotify-Bibliothek. Gibt es noch mehr Fahrer , die das gleiche Problem haben?
Danke und einen schönen Abend

40 Antworten

Mir gefällt das Design der BMW-App besser als das der Spotify-App in Android Auto und der Datenverbrauch läuft in der BMW-App über die SIM-Karte des Autos.

Zitat:

@tomgocar schrieb am 16. November 2024 um 15:49:11 Uhr:


Mir gefällt das Design der BMW-App besser als das der Spotify-App in Android Auto und der Datenverbrauch läuft in der BMW-App über die SIM-Karte des Autos.

das habe ich nicht bedacht, ist ein Agument...

Aber wozu benötigt man denn noch die App im Handy?

Hi, also ich habe Spotify premium Family, auf dem Handy(IOS) und im BMW über die Spotify App bin ich mit meinem Spotify Account angemeldet. Im BMW funktioniert Spotify auch ohne Handy.
Grüße Monti09

Zitat:

@Monti09 schrieb am 16. November 2024 um 15:59:39 Uhr:


Hi, also ich habe Spotify premium Family, auf dem Handy(IOS) und im BMW über die Spotify App bin ich mit meinem Spotify Account angemeldet. Im BMW funktioniert Spotify auch ohne Handy.
Grüße Monti09

Scheint bei Apple dann anders zu sein?

Ich checke das nachher nochmal im Auto..

Und du hast OS 9?

Ähnliche Themen

Nein, OS7, ich habe einen X3 30e
Grüße Monti09

Zitat:

@Monti09 schrieb am 16. November 2024 um 16:19:42 Uhr:


Nein, OS7, ich habe einen X3 30e
Grüße Monti09

OS7, da ist ist sicher alles viel anders als im OS9 ...

Ich war eben aber nochmal im Auto ohne mein Handy...

Da war auf einmal Spotify aktiv... komisch..
Aber vielleicht braucht das etwas bei Neustart im Auto zum hoch fahren...

Ich werde das mal beobachten...

Danke euch auf jeden Fall!

Ich sag mal so. Du hast Spotify nicht ganz verstanden.
Spotify ist ein Streaming Dienst.
Die Möglichkeit lokale Dateien abzuspielen ist ausschließlich dazu da, den Leuten einen Player anzubieten die noch an „eigener“ Musik festhalten, diese aber zu Spotify zu ziehen.

Das hat aber eben zu 99% nichts mit Spotify zu tun und ist nur eine Notlösung die von den wenigsten genutzt wird.

Bei Spotify streamt man die Musik, Spotify analysiert die Vorlieben und bietet dir dann teils auf dich zugeschnittene Playlists an. Die sich regelmäßig aktualisieren.

Für das was du vor hast, ist Spotify einfach nicht gedacht.

(Nebenbei sei angemerkt, dass hier im i4 Forum keiner OS9 hat. Der i4 hat 8 oder 8.5)

Genau so ist es wohl.
Den Ordner Lokale Dateien kann sich Spotify schenken...

Werde die App im bmw aber mal aktiv lassen.
Mal sehen wie lange das kostenlos ist...
Gehört sicher zur Premiumgeschichte, die nach 3 Monaten € kostet...

Die Möglichkeiten Songs herunterzuladen ist spätestens dann sinnvoll, wenn man im Ausland ist (ausserhalb von Europa) und man kein Netz hat. Oder halt im Flugzeug, dann kann man Spotify dennoch hören.

Hat aber nichts mit dem Auto zu tun.

Das meint er nicht. Das sind ja trotzdem Spotify Lieder und laufen normal im Spotify System.
Er hat „MP3“ Dateien aus anderen Quellen auf dem Gerät gespeichert.

Zitat:

@AgentMax schrieb am 16. November 2024 um 20:27:49 Uhr:


Das meint er nicht. Das sind ja trotzdem Spotify Lieder und laufen normal im Spotify System.
Er hat „MP3“ Dateien aus anderen Quellen auf dem Gerät gespeichert.

Moin,
genau das war meine Eingangsfrage...

Es geht / ging mir mir NUR um das in Ordnern sortierte abspielen von eigenen MP3 Dateien

(Hintergrund: die neuen BMW mit OS 9 haben keine Daten USB Ports mehr, sondern nur noch Ladeports.
Man kann also keine MP3 mehr von einem USB Stick abspielen...)

Spotify zeigt auf dem Handy meine Lieder an, aber nicht geordnet.
Das ist bei +-1000 Liedern unpraktikabel.

Und in der BMW App und in Android Auto wird kein Lokaler Ordner angezeigt.

Songs und Potcasts etc. von Spotify laden oder anhören interessiert mich nicht wirklich...
( nur so nebenbei... )

Deine Antwort
Ähnliche Themen