Spotify Bibliothek
Seit letzter Woche gibt es keine Daten mehr in meiner Spotify-Bibliothek. Gibt es noch mehr Fahrer , die das gleiche Problem haben?
Danke und einen schönen Abend
40 Antworten
Dito, hier geht es auch wieder. Es hat mich wahnsinnig gemacht, CarPlay wollte ich nicht nutzen.
Hallo,
man möge mir verzeihen, wenn meine Frage nicht ganz zum Thema passt...
Ich hätte bitte mal einige Fragen zum Spotify im BMW OS9:
Wenn ich im OS9 Spotify aktiviere, benötige ich dann noch extra die Spotify App
im Android Handy?
Falls nein:
Kann ich mit dem OS 9 Spotify auch auf meine MP3 Lieder die im Handy gespeichert sind zugreifen?
Hintergrund:
BMW hat keine USBc Ports mehr für Daten, nur noch zum laden.
Möchte meine Musik vom handy aufrufen, ohne dabei immer Android Auto zu starten
Danke.
Ja. Läuft auf dem Auto. Benötigt nach 2 Jahren ein kostenpflichtiges Abo von BMW(neben Spotify).
Aber das Auto sollte trotzdem USB-C Anschlüsse haben. Mir wäre keins ohne bekannt.
Zitat:
@AgentMax schrieb am 15. November 2024 um 17:19:29 Uhr:
Ja. Läuft auf dem Auto. Benötigt nach 2 Jahren ein kostenpflichtiges Abo von BMW(neben Spotify).
Aber das Auto sollte trotzdem USB-C Anschlüsse haben. Mir wäre keins ohne bekannt.
Ich danke dir.
Bin totaler Spotify Neuling...
Ja, du hast recht. Es gibt weiterhin USBc Ports bei den neu ausgelieferten BMW
( meiner ist OS 9 Ez 10/2024... )
Aber:
die sind nur noch zum laden geeignet!
Haben alle nur noch das Blitz Icon für laden, und nicht mehr das Daten Logo mit dem Dreizack...
Nix mehr mit Musik vom USB Stick etc.😠
Habe gerade mal Spotify am Handy ausprobiert...
Ist das richtig, das man (ohne premum) in den LOKALEN Dateien nur alle Titel anzeigen lassen kann,
diese aber nicht in Ordner aufteilen kann?
Danke.
Ähnliche Themen
Keine Ahnung. Aber lokale Daten auf dem Handy bringen dir nichts auf dem Spotify im Auto. Das streamt die Musik aus der Online Mediathek von Spotify.
Und das ein kostenloser Account im Auto funktioniert bin ich mir nicht sicher.
Zitat:
@AgentMax schrieb am 15. November 2024 um 18:14:43 Uhr:
Keine Ahnung. Aber lokale Daten auf dem Handy bringen dir nichts auf dem Spotify im Auto. Das streamt die Musik aus der Online Mediathek von Spotify.
Okay, ich werde das morgen mal im Auto checken...
Da im OS 9 dann 900 Lieder durchscrollen ist auch irgendwie blöde...
Schauen wir mal.
Hallo,
im OS9 gibt es BMW Digital Premium. Das hat man 3 Monate zum Testen, danach kostet es 9,98 € im Monat, kann aber jederzeit gekündigt werden.
Nur mit dem Abo kann man die integrierte Spotify App nutzen.
Daten am Handy sind egal, da kann man nicht zugreifen.
Man kann aber auf alle seine Playlisten, favorisierten Alben, Titel etc, zugreifen.
@AgentMax Das mit zwei Jahren ist für Fahrzeuge mit OS8.5.
Zitat:
@BMW_Kayto schrieb am 15. November 2024 um 20:29:07 Uhr:
Hallo,im OS9 gibt es BMW Digital Premium. Das hat man 3 Monate zum Testen, danach kostet es 9,98 € im Monat, kann aber jederzeit gekündigt werden.
Nur mit dem Abo kann man die integrierte Spotify App nutzen.
Daten am Handy sind egal, da kann man nicht zugreifen.Man kann aber auf alle seine Playlisten, favorisierten Alben, Titel etc, zugreifen.
@AgentMax Das mit zwei Jahren ist für Fahrzeuge mit OS8.5.
Danke dir,
Dann kann ich das ganze vergessen .
Kann ich Spotify mit eigener Musik nur über
Android Auto hören, und das dann auch nur mit ungeordneten Songs...
Bringt mir nichts
Das geht dann über Musikplayer mit AA besser.
Also, du kannst deine Playliszen hören, die du in der Handy Spotify App angelegt hast.
Zitat:
@BMW_Kayto schrieb am 15. November 2024 um 22:00:56 Uhr:
Also, du kannst deine Playliszen hören, die du in der Handy Spotify App angelegt hast.
Ich denke auf Daten vom handy kann man nicht zugreifen...
Habe ich da was falsch verstanden?
Playlisten anlegen bei 1000 Liedern kann aber dauern...
Geht aber wohl nicht mit den eigenen Liedern...
Nur aus dem Internet..
Du musst Playlisten mit Spotify Liedern anlegen.
Die Sachen die lokal sind gibt es sicher auch bei Spotify im Katalog.
Zitat:
@AgentMax schrieb am 15. November 2024 um 22:48:56 Uhr:
Du musst Playlisten mit Spotify Liedern anlegen.
Die Sachen die lokal sind gibt es sicher auch bei Spotify im Katalog.
Danke, aber da bin ich ja ewig und 3 Tage beschäftigt...
Okay, ich glaube wir reden einander vorbei.
Ich meine: wenn du Spotify auf deinem Smartphone hast und Titel dort heruntergeladen hast, ist das irrelevant für die integrierte Spotify App im BMW.
In der BMW Spotify App kannst du komplett auf Spotify und alle Lieder dort zugreifen. Du kannst zum Beispiel in einem Suchfeld „Coldplay“ eingeben und auf alle Alben und Titel zugreifen und absoielen.
Zusätzlich kannst du auch direkt auf deine eigenen kreierten Playlisten zugreifen.
Also die Spotify App ist schon sehr cool, probier das doch aus, gerade mit dem 3 monatigen Probeabo.
Zitat:
@BMW_Kayto schrieb am 15. November 2024 um 22:58:43 Uhr:
Okay, ich glaube wir reden einander vorbei.Ich meine: wenn du Spotify auf deinem Smartphone hast und Titel dort heruntergeladen hast, ist das irrelevant für die integrierte Spotify App im BMW.
In der BMW Spotify App kannst du komplett auf Spotify und alle Lieder dort zugreifen. Du kannst zum Beispiel in einem Suchfeld „Coldplay“ eingeben und auf alle Alben und Titel zugreifen und absoielen.
Zusätzlich kannst du auch direkt auf deine eigenen kreierten Playlisten zugreifen.
Also die Spotify App ist schon sehr cool, probier das doch aus, gerade mit dem 3 monatigen Probeabo.
Guten Morgen,
danke für deine Erklärung.
Das ist es aber gerade nicht worum es mir geht.
Mir geht es nur darum wie ich meine MP3 - Lieder geordnet über Spotify
im Auto ohne AA ansteuern kann...
Das ist wohl nicht möglich, ich kann da nur in die lokalen Dateien die gesamten Lieder von mir
anzeigen lassen, und nicht z.B. sortiert in Dateien nach Namen etc.
Wie ich gerade festgestellt habe, kann ich meine MP3 auch nicht direkt in Playlisten ablegen,
weil dort nur verschlüsselte Daten von Spotify abgelegt werden können.
Für mich hat sich dann Spotify erstmal erledigt...
Hallo,
hier mal meine praktischen Erfahrungen mit Spotify per Android App und auch mit der
BMW-App -Variante, die man im BMW OS 9 aktivieren kann...
1. als Android App : bei mir werden die MP3 Titel von mir Ordner > Lokale Dateien
nicht im Android Auto angezeigt...
2. App im BMW OS 9 : dort werden auch keine MP3 Titel aus > Lokale dateien angezeigt
Außerdem funktioniert die BMW > Spotify App nur, wenn auch auf dem Handy die Spotify App
installiert ist!
Wozu dann die BMW - Variante gut sein soll, habe ich noch nicht verstanden.
Ich habe hier aber nur die kostenlose Variante installiert, wie das bewi Spotify Premium aussieht,
weiß ich nicht.