Spotify App

BMW 5er G30

Ich habe heute in einem neuen G31 gesehen, dass auch eine Spotify App im Menü vorhanden ist. Bisher kannte ich aus dem Katalog nur BMW Music powered by Napster und Connected Music mit Napster und Deezer. Was hat es mit der App auf sich. Kann ich mich mit meinem Spotify Konto anmelden oder muss ich hier ein Abo über BMW abschließen? Was benötige ich für einen Service für die Datenübertragung? Oder läuft das über mein iPhone?

Beste Antwort im Thema

ID6 = nur mit Handy
ID7 = auch ohne Handy

97 weitere Antworten
97 Antworten

Weiss jemand wieviel die Dienste speziell für Spotify kosten wenn die Buchung abgelaufen ist
Bis dato war ich der Meinung das ist für 36 Monate gebucht wie auch sonst. Meins läuft 3/20 aus.

Zitat:

@rzrcop schrieb am 9. Dezember 2019 um 07:12:42 Uhr:


Also ausloggen aus dem Spotify-Account geht mit der 'Option'-Taste am IDrive

Aha, danke. Ich war mit "Eingeloggt bleiben" auf Napster eingeloggt, und da geb es kein Entkommen mehr (auch nicht über "Option"😉. Musste mein Profil löschen und neu anlegen, um da rauszukommen.

Jetzt höre ich via Deezer (was ich nämlich eigentlich bevorzugt will), aber vorsichtshalber ohne "Eingeloggt bleiben". Funktionert soweit alles gut, aber nach jedem Fahrzeugstart muss ich mich neu einloggen. Immehin versteht der Wagen meine Deezer-ID per Sprachsteuerung, aber das Passwort muss ich jedesmal wieder von neuem eintippen. Und den Versuch mit "Eingeloggt bleiben" vermeide ich diesmal lieber.

Spotify habe ich keinen Account, aber dennoch gut zu wissen wie das dort läuft.

Ich hatte an anderer Stelle schon mal gefragt, aber hier passt es auch.
Bevor ich aussteige und das Fahrzeug ausschalte, stelle ich Radio oder auch Spotify immer auf „Mute“, also drücke einmal den Lautstärkeregler. Ich mag es nicht, wenn es bei Fahrtbeginn gleich losdudelt. Bei Radio geht es, Spotify legt nach 5s nach Fahrtbeginn ungefragt einfach los. Nervig!
Mache ich was falsch, oder ist das Serienstandard?

Wieso gibt es kein Spotify für id6? So ein Schwachsinn. Kann man es nicht durch ein Update bekommen?

Ähnliche Themen

Nein.

Zitat:

@reijada1 schrieb am 9. Dezember 2019 um 08:06:04 Uhr:


Weiss jemand wieviel die Dienste speziell für Spotify kosten wenn die Buchung abgelaufen ist
Bis dato war ich der Meinung das ist für 36 Monate gebucht wie auch sonst. Meins läuft 3/20 aus.

Weiß das niemand.
Ich habe das mit Napster etc. gefunden, kostet 89€.pA.
Da ich aber schon einen Spotify Account habe den ich zahle finde ich das unsinnig.
Mir geht es rein um die App Spotify

Zitat:

@reijada1 schrieb am 15. Dezember 2019 um 20:46:44 Uhr:



Zitat:

@reijada1 schrieb am 9. Dezember 2019 um 08:06:04 Uhr:


Weiss jemand wieviel die Dienste speziell für Spotify kosten wenn die Buchung abgelaufen ist
Bis dato war ich der Meinung das ist für 36 Monate gebucht wie auch sonst. Meins läuft 3/20 aus.

Weiß das niemand.
Ich habe das mit Napster etc. gefunden, kostet 89€.pA.
Da ich aber schon einen Spotify Account habe den ich zahle finde ich das unsinnig.
Mir geht es rein um die App Spotify

Ich denke der Preis passt. Du bezahlst ja hierbei im wesentlichen die unlimiierte Datenübertragung beim streamen. Über das Handy streamen funktioniert nur über CarPlay. Den Spotify-Account brauchst du noch extra.

Zitat:

Zitat:

@reijada1 schrieb am 15. Dezember 2019 um 20:46:44 Uhr:



Zitat:

@reijada1 schrieb am 9. Dezember 2019 um 08:06:04 Uhr:


Weiss jemand wieviel die Dienste speziell für Spotify kosten wenn die Buchung abgelaufen ist
Bis dato war ich der Meinung das ist für 36 Monate gebucht wie auch sonst. Meins läuft 3/20 aus.

Weiß das niemand.
Ich habe das mit Napster etc. gefunden, kostet 89€.pA.
Da ich aber schon einen Spotify Account habe den ich zahle finde ich das unsinnig.
Mir geht es rein um die App Spotify

Ich denke der Preis passt. Du bezahlst ja hierbei im wesentlichen die unlimiierte Datenübertragung beim streamen. Über das Handy streamen funktioniert nur über CarPlay. Den Spotify-Account brauchst du noch extra.

Das ist das was mich sehr stört. In meinem F10 konnte ich über das Handy streamen und die Spotify App über das idrive Element bedienen. Finde ich schade wie BMW das beim G30 handhabt. Sobald das Music Abo ausgelaufen ist werde ich dann auf CarPlay wechseln sollte kein anderer Weg möglich sein.

Hmm.... wenn Du einen Spotify Account hast, dann im ID7 die Daten eingeben. Beim ID6 über die Connected App die Spotify App auf dem Telefon über das Auto starten..... damit ist es doch easy, wenn die Verbindungen funktionieren.

In dem Online Music oder jetzt Connected Music, wenn man in diesem Probeabo bzw. 3 Jahres inklusive oder was auch immer ist, kann man seinen Deezer oder so Account dort verwenden. Da gibt es keine doppelten Kosten. Wenn jetzt Spotify bei BMW im Jahr nicht mehr als 120 Euro inkl. Deines existierenden Accounts kostet, ist es doch nicht teurer....
Oder wo habe ich da den Gedankenfehler?

Kann jemand etwas zu der Qualität von Spotify sagen:

1. Onboard (über interne SIM)
2. Carplay
3. Streaming direkt vom Handy (Qualität in der Spotifyapp auf sehr hoch gestellt).

Hab subjektiv das Gefühl, dass die Qualität von Spotify_Onboard nicht so super ist.

Ich hole dieses Thema nochmal hoch, denn seit ungefähr einer Woche kann ich Spotify nicht mit dem Auto (ID6) verbinden. Es klappt nur über Car Play. Hab schon alles versucht, aber es geht nicht. Die Bluetoothverbindung ist okay, nur die die Apps (Spotify) werden nich verbunden. Anbei zwei Fotos, die zeigen, was ich meine. Beim esrten Foto kann man sehen, dass das Handy über Bluetooth verbunden ist. Wenn ich versuche die App zu verbinden, dann versucht er die Verbindung, aber ohne Erfolg. Die Meldung heißt: Die Verbindung wird hergestellt... wenn nötig, starten Sie die App.
Hat jemand eine Ahnung, was da los ist?

Img
Img

@JoaoAlves

Trenne mal dein Handy vom Auto oder (zweiter Schritt) lösch Spotify mal vom Handy.

Bei mir war Spotify mal ein paar Wochen auch weg. Danach ging es wieder - derzeit läuft alles tutti.

@SuckOr Danke! Getrennt hatte ich es schon zweimal, aber gelöscht noch nicht. Ich werde es jetzt versuchen.

@SuckOr Hab Spotify gelöscht, aber trotzdem nicht funktioniert, leider.

Wenn du Applecarplay hast, das mal deaktivieren und dann per Bluetooth das Handy mit dem Fahrzeug koppeln. So habe ich die Spotify-App vom Fahrzeug aktiv und nicht die vom AppleCarplay

Deine Antwort
Ähnliche Themen