Spotify Anfragen

Volvo XC60 U

Falls es jemanden interessiert. Ich war heute in Kontakt mit Spotify Support bezüglich der Spotify App im Sensus. Die Spotify Support Mitarbeiterin sagte mir die App wurde von Spotify für Volvo entwickelt. In ihren Unterlagen steht aber das Volvo all Anfragen bearbeitet und nicht Spotify.

Sie hat mir folgenden Link gegeben: http://support.volvocars.com/Pages/contact.aspx

Hoffentlich hilft das den Einen oder Anderen weiter.

Die Mods können dieses Thema auch gerne verschieben wenn sie der Meinung sind dass es anders wo besser aufgehoben ist.

42 Antworten

Das ist die Funktion Spotify connect. Damit finden sich mehrere Clients des gleichen angemeldeten Kontos. Du kannst von einem Gerät das andere steuern, Musik wird hierbei aber nicht übertragen.

https://www.spotify.com/de/connect/

Das ist der Riesenvorteil an Spotify Connect. Nicht das Smartphone streamt sondern das Smartphone dient nur als Fernbedienung für das Gerät. Das Gerät streamt dann selbst. Ich lasse oft irgendeine Playlist den ganzen Tag laufen. Smartphone kann man dann auch abstellen. Rödelt weiter.

Ich würde nie ein Gerät ohne Spotify Connect kaufen.

Wieder was gelernt, danke. Mein Sensus ist idR per Bluetooth-Tethering über mein Smartphone online - in dem Fall "streamt" die Spotify-Sensus-App dann ja doch über mein Handy, wenn auch über Umwege.
Eine eigene SIM-Karte hat mein Volvo jedenfalls nicht. Den Internetzugang stellt mein Handy zur Verfügung. Einzige Ausnahme ist VOC, das irgendwie immer online ist (ist wohl eine eingebaute SIM im System).
Um Daten zu sparen (habe nicht soviele GB im Monat an Volumen) nutze ich dann doch lieber das USB-Kabel und Androidauto - da läuft die Spotify-App direkt vom Handy.

Seit gestern will mein Spotify auf Sensus (nicht AAOS) nicht mehr verbinden. Ich kann auch Songs anwählen aber abgespielt werden sie nicht mehr.
Das Internet kann’s nicht sein weil tune-in ohne Probleme läuft.
Spotify kann’s auch nicht sein weil das über mein phone ins CarPlay ohne Probleme funktioniert.

Bevor ich den Volvo Servern die Schuld gebe wollte ich mal in die Runde fragen ob das noch mehreren so geht (also spotify app Auf sensus).

Danke!

Ähnliche Themen

Hallo, meine Sensus Spotify App zeigt seit dieser Woche keine Album Cover mehr an. Hat zufällig noch jemand das Problem und eventuell eine Lösung?

Hallo, bei mir das gleiche Problem. Keine Album Cover mehr zusehen. Habe Spotify schon deinstalliert und neu installiert, jedoch ohne Erfolgt.
Im übrigen nutze ich in meinem XC 60 das ganze über eine extra SIM Karte ohne Handy.

Hi!
Bei mir das Gleiche! Ich nutze es über Handy-Hotspot-Tethering. Vermutlich kommt "demnächst" ein Update und es wird wieder gehen. Sonst funktioniert Spotify problemlos.
LG
Frank

Offenbar gibt es aktuell auch bei anderen Geräten größere Probleme beim Laden von Albumcovern. Immerhin bricht beim Sensus die Audiowiedergabe dadurch nicht ab.

Quelle:
https://www.heise.de/.../...en-beim-Abspielen-von-Spotify-9315768.html

Hat zwar nichts mit Spotify zu tun - aber wer das Auto via HOTSPOT verbinden möchte kann das zumindest am Iphone sehr elegant lösen. Da gibt es die Automation - da kann man kleine "Scripts" basteln. Zb. - wenn sich bluetooth mit dem Auto verbindet mach einen Hotspot auf - beim Disconnect beende Bluetooth.
Das klappt bei mir ganz gut - das V90 verbindet sich auf meinen Hotspot, wie auch mein Android "Kasterl", welches via CarPlay verbunden ist - das ist übrigens eine sehr feine Erweiterung, mit dem ANDORID Zeug, da hat man im Prinzip ein völlig offenes Android am Autodisplay, kann da dann alle APPS (youtube, TV...) wie auch Spotify (die FULL-Android APP) installieren... zudem hab ich einen OBD Dongle, der mit einer APP verbunden ist und direkt aus dem Auto Daten anzeigen kann (Dashboard) - oder Fehler auslesen.... aber, dazu gibt es eh einige einschlägige Threads hier. ICH möchte das Teil nicht mehr missen!

Zitat:

@febrika3 schrieb am 10. September 2019 um 18:24:26 Uhr:


Was macht man eigentlich wenn man bei der Spotify Konkurrenz Deezer ist? Ich möchte nicht wechseln und will eigentlich nur diesen blöden Button im Sensus los werden.

Siehe Bild @fabrica3

Deezer

Zitat:

@Tomwillswissen schrieb am 10. Oktober 2023 um 04:50:36 Uhr:



Zitat:

@febrika3 schrieb am 10. September 2019 um 18:24:26 Uhr:


Was macht man eigentlich wenn man bei der Spotify Konkurrenz Deezer ist? Ich möchte nicht wechseln und will eigentlich nur diesen blöden Button im Sensus los werden.

Siehe Bild @fabrica3

Vielleicht bei AAOS, aber nicht bei Sensus, worum es hier geht.

Oh sorry…

Zitat:

@Tomwillswissen schrieb am 10. Oktober 2023 um 04:50:36 Uhr:



Zitat:

@febrika3 schrieb am 10. September 2019 um 18:24:26 Uhr:


Was macht man eigentlich wenn man bei der Spotify Konkurrenz Deezer ist? Ich möchte nicht wechseln und will eigentlich nur diesen blöden Button im Sensus los werden.

Siehe Bild @fabrica3

Die Spotify App kannst deinstallieren, dann ist auch die Kachel weg.
Und mehr oder weniger alle anderen Konkurenzdienste kannst du nur über Apple Carplay oder Android Auto nutzen.
Ich hatte anfangs Spotify, habe aber vor einiger Zeit, aus Gründen, zu Youtube Music gewechselt.
Seither nutze ich Youtube Music, TuneIn, etc über Android Auto, in Verbindung mit einem AndroidAuto Wireless Adapter ist das ganze inzwischen sehr bequem gelöst.

Deine Antwort
Ähnliche Themen