Sportwagen mit V12 gesucht
Moin.
Ich suche ein Auto und bin für sachdienliche Hinweise sehr dankbar.
Aktuell fahre ich einen E43 als Familienkombi, eine Corvette und einen Oldie – einen Käfer, um genau zu sein.
Der erste ist zügig, aber synthetisch. Er wirkt nicht echt. Langsame Gangwechsel, verspieltes Cockpit und vor allem ein kräftiger Motor – ab Turboerwachen bis 250. Zu viel Leistung für die Abriegelung, zu wenig Emotion bis eben da hin.
Der zweite ist eine Wonne. Echt. Imperfekt. Schalter mit 400Nm ab Leerlauf. Uriger Klang mit teils riesigen Übersetzungen. Knarzt hier und da. Verbraucht weniger als der AMG. Ein Pfundskerl, den ich jedem V8-Fan ohne laufende Imagekampagne empfehlen kann.
Der dritte ist (natürlich) eine Herzensangelegenheit. Eigentlich wie die Vette, nur mit 10% ihrer Power und 1000% ihrer Sozialverträglichkeit. Ehrlich, günstig, minimalistisch. So ein schönes Auto, mit dem du fast an jeder Kreuzung positiv auffällst.
Das zum Vorgeplänkel. Nun zur Suche. Ich wünsche mir eine Art Corvette mit dem Herzen eines V12. Ein ehrliches Fahrzeug. Keine Limousine, kein Automatik, keine Diva.
Ich habe also ein Budget und eine Vorstellung, in die z.B. ein jung gebrauchter Aston Martin V12 Vantage passen würde.
Welche Alternativen fallen euch ein?
Ich bin schon mal fast beim SL600 schwach geworden, der ist mir aber zu weichgespült – ebenfalls das S65 Coupé. BMW hat keine Sportwagen und von Audi der R8 ist … eben ein Audi.
Mir fallen kaum Optionen ein. Abgesehen von italienischen Sünden; wer hat in den etwa letzten 10 Jahren sportliche V12 verbaut?
Herzlichen Dank
😎
Beste Antwort im Thema
Danke für die Psychoanalyse. Endlich wieder gut schlafen. Dieses Board ist Dank Nutzer wie dir so nützlich wie Herpes.
53 Antworten
Und nun bitte wieder OHNE Gezicke. Herzlichen Dank an Alle.
Sofern ich mir diesen Ordnungsruf mit gerade mal einem halben V12 unter der Haube erlauben darf.
Steve ich habe nie über Klamotten geschrieben....
Googeln....
Es gibt nur einen Neueren V12 Handschalter, Aston Martin V12 Vantage: https://suchen.mobile.de/.../search.html?...
Ich frag mich nur warums ein Handschalter sein muss. Wenns nicht auf die Renne oder eine winklige Hausstrecke geht ist für "Autobahn ziemlich geradeaus" ne (Wandler)Automatik mit manueller Schaltoption das deutlich angenehmere Getriebe. IMHO. In meinem Z4 hab ich die ZF6HP und war echt angenehm überrascht. Fahrleistungen sind gleich, sagt jedenfalls https://www.auto-motor-und-sport.de/.../ ... was angesichts "automatisiertes Schaltgetriebe" nach http://www.astonmartin.com/.../v12-vantage-s-roadster-technical nicht wirklich wundert.
Scheint auf den Vantage herauszulaufen, viele Optionen gibts leider nicht. Für AB leidlich geradeaus langt der sicher. Bei der Autobahn regelt am Ende nur noch Cw x A und die Leistung. Im Winkelwerk plus langsamen Kurven ist es halt das Leistungsgewicht nebst Fahrwerk und in (möglichst) schnellen Kurven kommt langsam Aerodynamik wie Unterboden & Co zum tragen. Dass das drei verschiedene Profile / Anforderungen sind sollte irgendwie einleuchten...
wer mal einen Ferrari 12 Zylinder mit Kulissenschaltung gefahren hat, möchte nichts anderes mehr, wenn der Funke übergesprungen ist GaryK. Das Kuppeln ist einfach etwas ursprüngliches. Bist Du mal einen echten 12 Zylinder gefahren, langweilt es Dich in einem Sportwagen mit 8 Zylinder. Es geht um Spass und nicht Fahrleistungen
Ähnliche Themen
Der einzige Sportwagen, der mich persönlich wirklich juckt wäre ein Porsche Carrera GT mit dem schön rotzigen V10, der 918er Hybridporsche und ein McLaren 750. Gerade letzter ist MEIN Traumwagen, wenn der noch einen V10 Sauger hätte... Wenn Ferrari, dann wärs bei mir der 488er. Klasse Linien und die Technik an sich ist "State of the Art". Der Motor ist konzeptionell übrigens ziemlich geil ausgelegt, da können sich andere Hersteller eine Scheibe abschneiden - besonders VW mit dem Veyron.
Wie schön dass alle unterschiedlich sind und nicht nur Ferraris oder GT3s rumfahren.
Zitat:
@GaryK schrieb am 7. August 2018 um 14:50:21 Uhr:
Der einzige Sportwagen, der mich persönlich wirklich juckt wäre ein Porsche Carrera GT mit dem schön rotzigen V10, der 918er Hybridporsche und ein McLaren 750. Gerade letzter ist MEIN Traumwagen, wenn der noch einen V10 Sauger hätte... Wenn Ferrari, dann wärs bei mir der 488er. Klasse Linien und die Technik an sich ist "State of the Art". Der Motor ist konzeptionell übrigens ziemlich geil ausgelegt, da können sich andere Hersteller eine Scheibe abschneiden - besonders VW mit dem Veyron.Wie schön dass alle unterschiedlich sind und nicht nur Ferraris oder GT3s rumfahren.
Ja ein 488Pista sieht gut aus und ist nicht so viel langsamer als ein LaFerrari. Mir würde der gefallen: https://www.youtube.com/watch?v=3Ui2iH29-jc
Ferrari F12 Berlinetta (https://en.wikipedia.org/wiki/Ferrari_F12) wäre noch was, wurde bisher nicht genannt? Ich tippe aber, dass ein AM günstiger kommt. Wäre erstaunt sowas deutlich unter 1/4 Mio gehandelt zu sehen...
V12 Vantage, gut gebraucht: https://suchen.mobile.de/.../search.html?...
Zitat:
@GaryK schrieb am 7. August 2018 um 17:41:53 Uhr:
Ferrari F12 Berlinetta (https://en.wikipedia.org/wiki/Ferrari_F12) wäre noch was, wurde bisher nicht genannt? Ich tippe aber, dass ein AM günstiger kommt. Wäre erstaunt sowas deutlich unter 1/4 Mio gehandelt zu sehen...V12 Vantage, gut gebraucht: https://suchen.mobile.de/.../search.html?...
Scroll mal hoch, F12 hatte ich dir gleich als erstes empfohlen. Wäre in deinem Falle meine allererste Wahl - mit weitem Abstand zu allem anderen...
Zitat:
@Queusquetandem schrieb am 6. August 2018 um 17:30:21 Uhr:
Als Anmerkung, lieber Buddy: Was für einen Ferrari fährst Du denn? Wie gesagt, lege auf Status keinen Wert, würde mich aber mal interessieren: 8 Töpfe oder 12? Was kostet die Wartung? (Steuerkette u.ä.? Ist Dein Auto einigermaßen alltagstauglich?
Gehst Du gelegentlich mal auf die Rennstrecke und powerst Dich und das Auto so richtig aus?
Und keine Angst: Habe vor vielen Jahren auch schon mal mit einem Ferrari geliebäugelt. War mir letztlich zu heikel. (Kosten). Und das Porschezentrum ist um die Ecke..
LG Queusquetandem
Ich fuhr kinderbedingt den CaliT und habe aktuell den Portofino in Bestellung (kommt in 4 Wochen) aus selbigem Grund. Sehr alltagstauglich die Wagen, auch wenn ich sie nicht als Daily Driver verwende...
Auf der Rennstrecke bin ich nur mit dem Kart, wenn es mich juckt jage ich mal die Alpenpässe hinauf. Aber ausfahren kann man die Kisten heutzutage kaum noch auf öffentlichen Strassen. Selbst komme ich auch vom Porsche Turbo, möchte aber nach den Ferraris nicht wieder dorthin zurück, obwohl sie mir sehr gut gefallen...
Den F12 hatte ich doch auch empfohlen. Gibt es ab 140.000€. Nur hat der ein DSG Getriebe....nix Handgeschaltet, leider!
Der Steve will hier aber nur einen auf Dicke Hose machen, denn googlen kann fast jeder!
Der F12 ist auch viel zu schnell für junge Leute mit dicker Hose. Die brauchen dann eine Vollkasko!
Ein Stammtischkollege hat neulich seinen F430 verkauft. Am ersten Tag hat der Junge Kerl denn schon zum Totalschaden gefahren.....