Sportstoßdämpfer + 30mm Federn + 16 Zöller und es schleift!

Audi A6 C5/4B

Hallo,
habe mir gestern endlich meine Sportstoßdämpfer und 30mm Federn vo+hi an meinem Audi A6 Avant 2,8 verbaut. Felgen sind ganz normale 16 Zoll mit 205er Reifen.
Heute Morgen auf dem Weg zur Arbeit habe ich gemerkt, dass der Wagen bei Bodenwellen durchfedert/schleift.
Verstehe das nicht, 3 cm Tieferlegung vorne und hinten ist doch nichz zu viel.
Woran könnte das liegen, bräuchte ich Federwegbegrenzer oder andere Anschlagpuffer?

Gruss aus Essen

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von rugu


Zitat:

Original geschrieben von rugu

Zitat:

Original geschrieben von Slowfinger A6



Sagen wir es mal so wer ALKO kauft kauft 2 mal. Warum?? Weil es der letzte Schrott ist und man bei dem Paarpreis kaum einen Dämpfer einer vernünftigen Firma bekommt.

Na, DU musst es ja wissen.......meine Güte, bevor Du hier so großkotzige Thesen vom Stapel lässt, vielleicht erst einmal den Verstand einschalten.

Nur mal so nebenbei..........die Dämpfer der KW-Suspension-Fahrwerke sind von....na?.....dämmerts...oh ja -> AL-KO !!!

Die Dämpfereinsätze der KW-Gewindefahrwerke (V1) kommen von...........jetzt nicht erschrecken.....AL-KO !!!

Ja nee, is klaa.....KW verhökert ja auch nur puren Kernschrott...

Ach, Du glaubst mir nicht...bittesehr: http://shop.kwsuspension.de/.../index.php?...

Ganz beiläufig: Ich fahre ebenfalls "reine" AL-KO-Stossdämpfer (f. Original-Sportfahrwerk) in Verbindung mit 30mm Eibach-Federn...bester Kompromiss zwischen straffer Straßenlage und sehr gutem Restkomfort.

Und das seit über 70.000 km......

Hoch lebe mein Schrott, für den ich - gottseidank - nur die Hälfte von sonstwas bezahlt habe...... 🙄

Auch wenn die Dämpfer die KW verbaut von AL-KO sind müssen die ja nicht auch die gleiche Quallität haben wie die die AL-KO selber für kleines Geld unters Volk jubelt. Persil wäscht auf weisser wie Spee ist aber vom selben Hersteller. Ausserdem wer redet schon gerne schlecht über ein Prudukt was man selber erworben nur um nicht als Volldepp da zu stehen??

mfg-wiesel

21 weitere Antworten
21 Antworten

Moin Moin!

Meiner ist etwas Tiefer und brauchte auch Federwegbegrenzer! hab aber auch 18" im sommer aber auch jetzt mit 16" würde es nicht ohne gehen!

PS: Wo bekommt man die Stoßdämpfer von AL-KO ? ich will mein Gewindefahrwerk wieder rauswerfen!

LG
Michael

Zitat:

Original geschrieben von SpEeDjUnKiE1987


Moin Moin!

Meiner ist etwas Tiefer und brauchte auch Federwegbegrenzer! hab aber auch 18" im sommer aber auch jetzt mit 16" würde es nicht ohne gehen!

PS: Wo bekommt man die Stoßdämpfer von AL-KO ? ich will mein Gewindefahrwerk wieder rauswerfen!

LG
Michael

Was für ein Gewinde hast du denn verbaut??

Zitat:

Original geschrieben von rugu

Zitat:

Original geschrieben von rugu

Na, DU musst es ja wissen.......meine Güte, bevor Du hier so großkotzige Thesen vom Stapel lässt, vielleicht erst einmal den Verstand einschalten.

Nur mal so nebenbei..........die Dämpfer der KW-Suspension-Fahrwerke sind von....na?.....dämmerts...oh ja -> AL-KO !!!

Die Dämpfereinsätze der KW-Gewindefahrwerke (V1) kommen von...........jetzt nicht erschrecken.....AL-KO !!!

Hoho, ruhig Brauner!

Zitat KW Online-Shop:

KW Suspensions Sportstoßdämpfer werden in

Zusammenarbeit

mit dem Großserienhersteller AL-KO gefertigt und erfüllen alle Anforderungen eines modernen Hochleistungsdämpfer Systems. Alle KW Sportstoßdämpfer werden speziell für den Einsatzzweck entwickelt und abgestimmt. KW Ingenieure nutzen ihr ganzes Wissen aus der Fahrwerkentwicklung und dem Motorsport, um in aufwändigen Fahrversuchen eine perfekte Abstimmung zu finden.

Das Zauberwort heisst hier "ZUSAMMENARBEIT" u.U. ist AL-KO also nur der "Produzent" und nicht der "Entwickler" und das könnte ein Unterschied in der Qualität sein.

Aber das Problem de TE ist ja ohnehin gelöst.
Gruss Andy

noch eine Frage hätte ich dazu:
Möchte mir für das kommende Jahr die S-Line 18 Zöller mit ET 43 kaufen.
Würde es Probleme mit dieser Felgengröße und meinem Federn bzw. Dämpfern geben und welche Reifengröße könnte ich problemlos fahren?

Gruss

Ähnliche Themen

die Stoßdämpfer und Federn bekommst du in der Bucht....einfach Suchen

Gruss

Zitat:

Original geschrieben von ezryder



Das Zauberwort heisst hier "ZUSAMMENARBEIT" u.U. ist AL-KO also nur der "Produzent" und nicht der "Entwickler" und das könnte ein Unterschied in der Qualität sein.

Aber das Problem de TE ist ja ohnehin gelöst.
Gruss Andy

Genau DAS ist der springende Punkt. Die Trennung von Entwicklung und Fertigung ist gerade im KFZ Bereich Gang und Gebe. Selbst die Automobilwerke machen das im ganz großen Stil. Die Teile in unserem Dicken z.B. kommen aus vielen Ländern und Dutzenden Zuliefern die genau nach Audi Vorgaben fertigen. Manche dieser Zulieferer fertigen auch für den LowBudget- bzw. Aftermarket. Die Qualtität eines KFZ Teiles am "Hersteller" festzumachen ist daher absoluter Blödsinn.

Ja da hat Dottore recht Zusammenarbeit ist das was Gang und Gebe ist. Dabei können schon recht anständige Sachen bei raus kommen.
Aber manchmal ist einfach besser das orginale zu Verbauen

Gruss Scholli

Deine Antwort
Ähnliche Themen