Sportsitze vs. Seriensitz

BMW 3er E90

Wer von Euch hat Erfahrungen diesbzgl.?
Lohnen sich die Sportsitze? Wie sieht es mit dme Komfort aus?

40 Antworten

Der Preis ist tatsächlich sehr hoch, da pflichte ich Dir bei. Schade eigentlich, dass es beim 3er kein Alcantara-Leder gibt (ist eigentlich gar kein echtes Leder, sieht jedoch super aus, habe es beim Audi Sportback gesehen).

Ich liebe Ledersitze, auf Stoff fahre ich ungern groessere Strecken.

Ja, Schade dass die Ledersessel so teuer sind. Bin auch noch am überlegen zwischen normalen Seriensitzen, Stoff/Leder oder Sportsitzen. Sehr wahrscheinlich werde ich zu den Sportsitzen tendieren.

PDC muss nur hinten sein, hab ich bei meinem E46 auch nur hinten und hab das vorne in 4,5 Jahren noch nie gebraucht.

Die Interieruleisten müssen auf jeden Fall Alu-Längstschliff sein, dass billige Plastik geht auf gar keinen Fall. Das ist wie Brot ohne Butter. Absolutes muss!

Lichtpaket ist ein kleines Feature und kostet ja nur 150 Euros.

Aber eines ist das beste an seiner Konfi. die 258 Pferde die er im Stall hat. Wenn er Lust hat fährt er einfach los drückt ganz leicht aufs Gas und "BANG" durchbricht er die Schallmauer.......

Also ich habe mir auch die Sportsitze gegönnt..... ist bequemer und sieht besser aus!!! Toll finde ich auch die elktrische Seitenverstellung!!!

Grüße

Future

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Mähman


Leder Geldverschwendung? Da bin ich aber ganz anderer Ansicht. Ein guter Kompromiss ist die Stoff/Leder-Kombination, wobei der Name irreführend ist, da es sich um eine Kombination Stoff/Kunstleder handelt. Zumindest habe ich von meinem Händler diese Information erhalten.

Kann ich mir fast nicht vorstellen, daß das Kunstleder sein soll. Hat sich jedenfalls in der Niederlassung so nicht angefühlt. War eine glattere Narbung im Vergleich zum Leder, das stimmt. Da aber nirgends was von Kunstleder erwähnt ist, würde sich BMW angreifbar machen, sollte da stillschweigend Kunstleder eingesetzt werden. Glaub ich also nicht ...

Ich hab schon einige Händler gesehen, die keinen Dunst von irgendwas hatten. Da wußte man nach dem ersten Durchlesen des Katalogs besser bescheid als diverse Freundliche. Is hier ja auch klar! Der verkauft Dir natürlich lieber Leder komplett, dann ist seine Provision höher!

Zitat:

Original geschrieben von Dr. Oktagon


Aber eines ist das beste an seiner Konfi. die 258 Pferde die er im Stall hat. Wenn er Lust hat fährt er einfach los drückt ganz leicht aufs Gas und "BANG" durchbricht er die Schallmauer.......

hehe. der 325i wäre auch noch gegangen...aber da es eh ein leasing wagen ist steht der fahrzeugpreis nicht im vordergrund sondern die rate...und die habe ich mit ca. 400 € so kalkuliert dass es ein guter kompromiss ist und ich nach 3 jahren wieder einen neuen bekomme! 😉

und vielleicht gibts dann ja von anderen müttern auch wieder schöne töchter.hehe

@downloader:
Dann scheinst Du falsch zu sitzen oder sehr klein geraten zu sein... ich hatte noch in keinem Auto nach max. einem Tag probleme die Länge nach vorne einzuschätzen. Auch nicht bei SLK oder MX-5 die eine optisch nie endende Haube haben... nach hinten sieht man dagegen im 3er nichts. Daher ist/wäre auch meine Konfig PDC hinten, vorne unnötig.

@sefo:
Einen 330er ohne Leder würde ich gebraucht nie kaufen, ich denke in dem Auto ist es Pflicht. Da würde ich lieber Kurvenlicht und Aktivlenkung weglassen. Und auf jeden Fall die Sportsitze... 330er mit Standard-Stoffsitzen riecht heftig nach Rentner. 😁

Hi,

ich hatte persönlich das Gefühl, dass die Komfortsitze tiefer gehen als Sportsitze, kann das sein?

Werde meinen 3.20d morgen bestellen und bei den Sportsitzen (saphirschwatz / schwarzes Leder) bin ich mir noch nicht sicher...

Danke und viele Grüße
Caroline

Umbau auf Sportsitze

Hat jemand von euch damit Erfahrung?

Hab mir folgende Optionen überlegt:

1. Umbau Seriensitz auf Ledersitz beim Sattler, d.h. eventuell mit verstärkter Polsterung.

2. Seriensitz komplett raus und dafür Sportsitz (ev. jener mit Teilleider) rein - hat jemand eine Ahnung was die kosten??

Bin euch wirklich dankbar für alle Tipps!

lg, Benny

Ich weiss zwar nicht, was das Ganze kostet, gehe jedoch davon aus, dass beide Optionen höllisch teuer sind, unter 4'000 € dürfte da wohl kaum was gehen...

Also die Geschichte mit dem Sattler würde ich lassen. Das verfälscht m.E. das Orginal zu sehr. Nachher ärgerst Du dich weil du viel Geld ausgegeben hast und es passt nicht zum gesamten Fahrzeug.

dann lieber option nr. 2, damit würde ich warten bis die ersten autos auf den strassen sind und du vielleicht irgendwei einem nen paar Sportsessel abkaufen kannst.

Deine Antwort
Ähnliche Themen