Sportsitze vs. Seriensitz
Wer von Euch hat Erfahrungen diesbzgl.?
Lohnen sich die Sportsitze? Wie sieht es mit dme Komfort aus?
40 Antworten
ja. meine recaros haben auch tollen seitenhalt aber irgendwie 0 komfort.
deshalb lieber seriensitze.
Also ich würd die Sportsitze immer wieder nehmen (sind ja im e87 und e90 identisch)
Der Komfort geht keineswegs gegen 0 so wie sefo2 geschrieben hat - man darf Recaro auch nicht mit BMW Sportsitzen vergleichen!
In meinen Augen ist der BMW Sportsitze mit Lordosenstütze die optimale Wahl - lässt sich schon fast wie ein Gips-Abdruck vom Körper einstellen. Unbequem finde ich ihn keineswegs
Aber es liegt wohl auch ein wenig am persönlichen Geschmack - der eine mag in seinem Bett eine möglichst harte Matratze und der andere eher eine der Kategorie "Hängematte".
Mein Fazit: Der BMW Sportsitz biete die Optimale Konmbination aus Komfort und Seitenhalt - von keinem zu viel, aber auch nicht zu wenig.
Sag mal Sefo2...
nachdem ich jetzt seit einiger Zeit deine Postings verfolge und feststelle das Du ein absoluter Hardcore BMW Fan bist, würde mich doch mal interessieren wie Du Deinen 330i genau konfiguriert hast. Ich denk mal das Du Dich so gut auskennst, dass mal es eigentlich net besser machen kann als Du...
Ach ja hast Du ihn schon, oder wann bekommst Du ihn denn, wieviel fährst Du so normalerweise und bist Du ein sportlicher Fahrer? Wie alt bist Du denn?
Beste Grüße
Brugall
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von slzbi
ist das nicht umbequemer, wenn man härter sitzt?
Bist Du mal Rennrad oder Mountainbike gefahren? Da ist das nämlich auch so. 😁
Der harte Sitz ist auf den ersten "Blick" unbequemer, auf die Dauer jedoch zumeist deutlich angenehmer. Wir reden ja nicht von einer Holzbank. Und die erwähnten Verstellmöglichkeiten machen den Sportsitz wirklich zu 1. Wahl. Wer mehr Wert auf Komfort legt kauft sich evtl. besser die C-Klasse. 😉
die verstellmöglichkeiten und der seitenhalt in schnell durchfahrenen kurven sind natürlich klasse, aber für 99% aller kilometer, die ich abspule reicht der seriensitz vollkommen aus. ich hab selbst nach 800 km im seriensitz(e46) nicht das gefühl schlecht gesessen zu haben.
Zitat:
Original geschrieben von matze@328i
ich hab selbst nach 800 km im seriensitz(e46) nicht das gefühl schlecht gesessen zu haben.
das liegt aber nicht am sitz sondern daran dass du im bmw gefahren bist 😉 die freude am fahren machts
aber die sportsitze sind um einiges besser als die seriensitze, was ja nicht heißt das die schlecht sind
Zitat:
Original geschrieben von matze@328i
die verstellmöglichkeiten und der seitenhalt in schnell durchfahrenen kurven sind natürlich klasse, aber für 99% aller kilometer, die ich abspule reicht der seriensitz vollkommen aus. ich hab selbst nach 800 km im seriensitz(e46) nicht das gefühl schlecht gesessen zu haben.
Ich hab bisher auch nur Seriensitze gehabt und war damit recht zufrieden und konnte nicht klagen.
Gut ich bin mit 1,77m auch nicht unbedingt groß.
Ich werd mir die Sportsitze aber nochmal ordentlich anschauen, wenn ich mir einen Neuen hole, denn ordentlich Sitzen ist die halbe Miete und mindestens genauso wichtig wie die Reifen.
Göran
Für mich (192cm, 115Kg) sind die Sportsitze leider nichts.
Im Wagen, den ich zur Probe hatte, waren diese verbaut.
Mir sind sie zu eng und zu hart.
Re: Sag mal Sefo2...
Zitat:
Original geschrieben von brugall
nachdem ich jetzt seit einiger Zeit deine Postings verfolge und feststelle das Du ein absoluter Hardcore BMW Fan bist, würde mich doch mal interessieren wie Du Deinen 330i genau konfiguriert hast. Ich denk mal das Du Dich so gut auskennst, dass mal es eigentlich net besser machen kann als Du...
Ach ja hast Du ihn schon, oder wann bekommst Du ihn denn, wieviel fährst Du so normalerweise und bist Du ein sportlicher Fahrer? Wie alt bist Du denn?Beste Grüße
Brugall
hatte ich schonmal gepostet aber ich suchs nochmal raus:
e90 330i
sparkling graphite
stoff fluid anthrazit (des preises wegen)
sport lederlenkrad
sitzheizung fahrer+ beifahrer
navi prof
handyvorb. bluetooth
hifi system
aktivlenkung
klimaautomatik
xenon (bi)
innen +außenspiegl. autom. abblend
lichtpaket
multifunktion für lenkrad
adap. kurvenlicht
raucherpaket (der ablage wegen)
regensensor
pdc hiten
modellschriftzugentfall
alufeinschliff leisten
ist halt eine auf funktion und motor ausgelegte auswahl.
mein s3 ist mir etwas zu sportlich mittlerweile..deshalb auch 3er limo.
a4 ist zu unsportlich / langweilig und c-klasse brauche ich nicht drüber reden 😉
hab ihn noch nicht. produktion ist in kw 23.
auslieferung schätze ich dann mal kw 24 oder ende kw 23 wenn ich viel viel glück habe..*hoff*
bin mitte 20. also 25
@sefo2
Erstaunliche Konfiguration!
Meines Erachtens an einigen Stellen falsch gespart und an anderen unnötig geklotzt.
Lichtpaket beim 6-Zylinder ist absolut unnötig. Vorfeldbeleuchtung hätte ich am Auto nicht bemerkt, wenn ich's nicht gewußt hätte. Gerade im dunkeln ist die Innenraumbeleuchtung auch draußen so dominant, daß die Leuchtdioden absolut untergehen. Außerdem muß man eh nicht mehr den Schlüssel ins Schloß fummeln, also wozu der Quatsch?
PDC nur hinten. Der Wagen ist vorne genauso unübersichtlich oder auch nicht wie hinten. Durch die abfallende Haube kommt's vorne wie hinten von der Einsehbarkeit auf's gleiche raus, also m.E. entweder PDC komplett (jepp!) oder gar nicht.
Kurvenlicht ist außer auf Serpentinen so gut wie nicht zu bemerken. Hab das mal in der Tiefgarage ausprobiert, und durch Aktivieren/Deaktivieren der Fahrlichtsteuerung getestet.
Alufeinschliff ist Geschmacksache, aber Titan matt auf dem SPORT-Lederlenkrad sieht schon supercool aus. Aber eben Geschmacksache und 320€.
ABER:
Stoffsitze sehen wirklich superbillig aus. Da muß es m.E. auf jeden Fall Stoff-/Leder sein. Sieht schön sportlich aus. Vor allen Dingen, wenn man sich für teure aber schöne Spielsachen wie Navi Prof. mit integr. Bluetooth FSE entscheidet (ich übrigens auch!), dann darf man an sowas nicht sparen. Paßt ned zusammen!
Ist aber nur meine Meinung dazu.
Ich hab bei meinem E46 vorne keine Probleme beim Einparken, wohl aber hinten. Da ich davon ausgehe, dass das beim E90 genauso ist, hab ich auch nur PDC hinten geordert.
Edit: Zum Thema. Ich bin zwar noch in keinem E90 gesessen, aber im E46 sind die Sportsitze mit der verlaengerten und kippbaren Sitzflaeche einfach genial. Die Haerte macht mir auch bei 10h an einem Tag im Auto nichts aus.
da es hier sehr kurvig ist und ich nicht in der stadt wohne lohnt sich das kurvenlicht. titan sieht einfach nur nach billigem plastik aus und fühlt sich auch so an weil es plastik ist.
lichtpaket ist ein muss. leder geldverschwendung.
Zitat:
Original geschrieben von sefo2
da es hier sehr kurvig ist und ich nicht in der stadt wohne lohnt sich das kurvenlicht. titan sieht einfach nur nach billigem plastik aus und fühlt sich auch so an weil es plastik ist.
lichtpaket ist ein muss. leder geldverschwendung.
Leder Geldverschwendung? Da bin ich aber ganz anderer Ansicht. Ein guter Kompromiss ist die Stoff/Leder-Kombination, wobei der Name irreführend ist, da es sich um eine Kombination Stoff/Kunstleder handelt. Zumindest habe ich von meinem Händler diese Information erhalten.
leider sind die preise für leder jenseits von gut und böse. ich brauche halt eine ordentliche maschine... erst der motor .. dann der fahrer 😉