Sportsitze unbequem... wie seht Ihr das?
Nun erstmal Hallo!
Dies ist mein erster Beitrag hier im Forum. Ich möchte mich erstmal kurz vorstellen. Mein Name ist Florian (gerne auch Flo) und komme aus dem schönen Bayern. Ich bin seit ca. 6 Wochen stolzer Besitzer eines BMW X3 35d mit M-Paket in weiß. Auch sonst ist ziemlich viel drin. Von adaptiven Scheinwerfern über Head-Up Display, Navi Prof, Assistenzpaket Plus usw...
Ich bin mit unserem Auto wirklich sehr zufrieden! Er sieht einfach richtig gut aus und es bereitet mir immer wieder Freude die 313PS von der Leine zu lassen!
Ein wirklich tolles Auto, das die Freude am Fahren, wie sie BMW bewirbt, wirklich klasse untermalt.
Da ich bei der Probefahrt so geflasht von dem Fahrzeug war, ließ ich die Sitze leider außer acht. Ich dache mir: "is unbequem... aber kannste ja bestimmt einstellen"... dem war leider nicht so. Seit 6 Wochen habe ich wirklich starke Probleme mit den Sitzen. Obwohl ich mit 1.83 Meter und 80Kg eigentlich der "Norm" entspreche sind die Sitze vom Nissan Qashqai meiner Frau bequemer. Deutlich sogar. Das ist wirklich sehr schade, da ich mich so nicht (mit Spaß) längere Zeit in das Auto setzen kann. Ich bin bei solchen Sachen wirklich sehr empfindlich. Nun habe ich mir viele Gedanken gemacht. Ein Sitzkissen habe ich gekauft, mir Informationen eingeholt was man dagegen machen kann... gefunden habe ich nichts. Eine Möglichkeit wäre vielleicht Ledersitze einbauen zu lassen. Im Familienkreis haben wir einen X3 mit Ledersitzen, die ich als sehr bequem empfunden habe. Mein BMW-Händler bot mir an, den Sitz neu aufzupolstern. Ob das zu dem gewünschten Ergebnis führt, weiß ich aber auch nicht.
Nun wollte ich Euch, die Community, fragen, wie Ihr das alles seht? Hat jemand schon was dagegen unternommen? Oder hat jemand Vorschläge?
Ich wäre über Eure Hilfe wirklich sehr danbar!!
Gruß, Flo
42 Antworten
@andi_woid der E91 als 330dx und Schaltgetriebe war doch auch ein unkaputtbares Auto, oder? Gefällt mir auch gut diese 3er Reihe!
Schaltgetriebe wäre für mich, nachdem ich nun das 8-Gang ZF Getriebe fahre, absolut nichts mehr. Wirklich ein klasse Getriebe. Das merkt man dadurch, das man nichts merkt. Bei vielen anderen Automatikgetrieben dachte ich mir immer: "was machter denn jetzt schon wieder für n Kack??" das hatte ich bis jetzt bei meinem 35er noch nie. Bei normaler Beschleunigung schwimmt er so wunderbar auf der Drehmomentwelle wie ich es bis jetzt noch bei keinem anderen Getriebe erlebt habe! Wirklich einsame Spitze!
Habe auch einen weißen 35 d M Sport , Sportsitze sind Super! Meiner steht dem Markt ab August zur Verfügung Smile da kommt der G01 freu kanns kaum erwarten.
Ich muss sagen, ich glaube ich habe meine Sitzposition jetzt ganz gut gefunden... langsam gewöhne ich mich dran :-).
Ohh der G01 ist auch chick den gibt's ja sogar als M mit 510PS. Da werde ich ja auch etwas schwach. Hast Du nach dem 35d jetzt den 40d genommen? 35d ist ja weggefallen.
Hei,
ja wird nun der 40d solange es noch 6 Ender gibt.........
LG
Ähnliche Themen
Das finde ich gut! Wäre auch meine Wahl aktuell.
Bis August dauerts noch ein Bisschen, aber das geht schneller rum als man meint.
Viel Spaß und allzeit gute/unfallfreie Fahrt und immer eine Handbreit Luft in den Reifen wünsche ich Dir jetzt schonmal :-)
Beste Grüße
Danke und Dir ebenso.
Hallo
Bin auch ziemlich zufrieden mit meinen X3. F25 Bj2015, voll ausgestattet. Wenn nur die Sport Sitze nicht wären.
Bin 197cm, 105kg sportlich mit eher längeren Beinen dafür etwas kürzerem Oberkörper :-) am Tisch fällt niemanden auf wie gross ich bin, bis ich aufstehe :-D
Seit fünf Jahren, suche ich die richtige Sitzposition in meinen X3, erfolglos. Länger als zwei Stunden geht, trotz regelmässigem umstellen des Sitzes nicht. Ich bin sonst ziemlich Schmerzbefreit und Klage selten. Auch fahre ich gerne stundenlang über Tage durch Europa. Nicht mehr mit diesem Auto.
Nach zwei Stunden ist der Schmerz im rechten Bein so stark, unterhalb des Gesäss das ich anhalten muss. Freude am fahren, no way! Mein rechtes Bein ist leicht angewinkelt, Sitz ganz hinten.
Der Druck von den Seitenwangen auf der Sitzfläche führt dazu das es einfach nicht mehr geht! Anhalten, Pause machen, 10 min rumhumpeln, weiterfahren alle 2 Stunden macht es etwas erträglich. Danach werden die Pausen Abstände immer kürzer.
Hatte schon früher BMW Sportsitze, aber so schlimm war es noch nie. Hat jemand Erfahrung was helfen könnte?
Dank und Gruss!
Zitat:
@zover schrieb am 17. Juli 2021 um 12:20:01 Uhr:
HalloBin auch ziemlich zufrieden mit meinen X3. F25 Bj2015, voll ausgestattet. Wenn nur die Sport Sitze nicht wären.
Bin 197cm, 105kg sportlich mit eher längeren Beinen dafür etwas kürzerem Oberkörper :-) am Tisch fällt niemanden auf wie gross ich bin, bis ich aufstehe :-D
Seit fünf Jahren, suche ich die richtige Sitzposition in meinen X3, erfolglos. Länger als zwei Stunden geht, trotz regelmässigem umstellen des Sitzes nicht. Ich bin sonst ziemlich Schmerzbefreit und Klage selten. Auch fahre ich gerne stundenlang über Tage durch Europa. Nicht mehr mit diesem Auto.
Nach zwei Stunden ist der Schmerz im rechten Bein so stark, unterhalb des Gesäss das ich anhalten muss. Freude am fahren, no way! Mein rechtes Bein ist leicht angewinkelt, Sitz ganz hinten.
Der Druck von den Seitenwangen auf der Sitzfläche führt dazu das es einfach nicht mehr geht! Anhalten, Pause machen, 10 min rumhumpeln, weiterfahren alle 2 Stunden macht es etwas erträglich. Danach werden die Pausen Abstände immer kürzer.
Hatte schon früher BMW Sportsitze, aber so schlimm war es noch nie. Hat jemand Erfahrung was helfen könnte?
Dank und Gruss!
Also ich bin 1,97m, 107kg, auch eher sportlich mit langen Beinen und ich sitze super in den Sportsitzen. Letztens wieder Berlin - Wuppertal ohne Pause durchgefahren.
Ich habe das Lenkrad komplett zu mir heran gezogen, den Sitz etwas höher gestellt und die Lehne relativ steil.
Im Alpina (also F31) sind mir bei längeren Strecken immer die Pobacken eingeschlafen, weshalb ich auch bei künftigen Autos eindeutig zum SUV tendiere.
@zover schmerz in Pobacken, Oberschenkel, später bis Unterschenkel. Ja hatte ich im 330 xd mit Seriensitzen auch, Sportsitze reingemacht, ging ziemlich besser, aaaber, definitiv geholfen hat mir dann ein Chiropraktiker, untere Lendenwirbel und obere Halswirbel richten. Seitem mach ich das regelmäßige, Hauptursache, schräges Dastehen, Beine übereinander schlagen etc. 330er ist zwar jetzt weg aber Schmerzen auch. Gehe 4x im Jahr zum Richten der Wirbel.
Hm, ich weiß ja nicht, aber ich bin nur 4cm kleiner aber 30 Kilo leichter, vielleicht bist Du einfach zu sportlich für die Sitze 😉. Mein Sitz ist weit hinten, die Sitzfläche sehr stark geneigt und die Lehne fast so steil wie es geht. Ich sitze perfekt drin... VG Patsone
Zitat:
@zover schrieb am 17. Juli 2021 um 12:20:01 Uhr:
HalloBin auch ziemlich zufrieden mit meinen X3. F25 Bj2015, voll ausgestattet. Wenn nur die Sport Sitze nicht wären.
Bin 197cm, 105kg sportlich mit eher längeren Beinen dafür etwas kürzerem Oberkörper :-) am Tisch fällt niemanden auf wie gross ich bin, bis ich aufstehe :-D
Seit fünf Jahren, suche ich die richtige Sitzposition in meinen X3, erfolglos. Länger als zwei Stunden geht, trotz regelmässigem umstellen des Sitzes nicht. Ich bin sonst ziemlich Schmerzbefreit und Klage selten. Auch fahre ich gerne stundenlang über Tage durch Europa. Nicht mehr mit diesem Auto.
Nach zwei Stunden ist der Schmerz im rechten Bein so stark, unterhalb des Gesäss das ich anhalten muss. Freude am fahren, no way! Mein rechtes Bein ist leicht angewinkelt, Sitz ganz hinten.
Der Druck von den Seitenwangen auf der Sitzfläche führt dazu das es einfach nicht mehr geht! Anhalten, Pause machen, 10 min rumhumpeln, weiterfahren alle 2 Stunden macht es etwas erträglich. Danach werden die Pausen Abstände immer kürzer.
Hatte schon früher BMW Sportsitze, aber so schlimm war es noch nie. Hat jemand Erfahrung was helfen könnte?
Dank und Gruss!
Ich habe diesen Beitrag gerade gelesen und bin irgendwie, wenn auch leider, froh, dass ich nicht der einzige mit diesem Problem bin. Ich kann das was du beschreibst, zu 100% nachvollziehen.
Ich bin vor zwei Jahren von einem Tiguan auf den X3 umgestiegen und suche auch seit dem nach einer vernünftigen Sitzposition. Auch ich fahre überwiegend mit dem Auto in den Urlaub, gerne auch quer durch Europa. 1.600 km mit dem Tiguan nach Kroatien oder Italien in einem durch nur mit Pipipause - gar kein Thema. Mit dem X3 nach Österreich, nur unter Schmerzen, so wie du es beschreibst. Allerdings habe ich nicht die Sportsitze, sondern nur die normalen elektronisch verstellbaren Ledersitze. Hier ist das/mein Problem (aber auch das meiner Sozia), dass die Sitzauflagefläche der Sitze zu kurz ist, und die Kante von unten unangenehm gegen die Oberschenkel drückt, bis die Beine schmerzen, und sogar irgendwann einschlafen. Wir haben beide lange Beine. Verstellen wir die Sitze in der Neigung so, dass sie nicht drücken, wird’s anders unbequem, bzw. ich kann dann den Sitz nicht weit genug zurückfahren und muss das Bein anwinkeln, so dass irgendwann die Seitenwange anfängt zu drücken. Neige ich den Sitz dann wieder so weit nach hinten, dass es von der Beinlänge her passt, drückt es wieder von unten gegen den Oberschenkel.
Ziemlich verkrampft also und ich bin bei / nach jeder Reise drauf und dran den Wagen zu verkaufen - ein schöner Antrieb ist eben bei weitem nicht alles.
Gruß
Ein durchaus ernstgemeinter Vorschlag, tauscht die Sitze gegenseitig. Da ihr beide elektrische Sitze habt, ist das ja ein rein mechanisches Thema.
Zitat:
@ex5umo schrieb am 18. Juli 2021 um 15:50:24 Uhr:
Ein durchaus ernstgemeinter Vorschlag, tauscht die Sitze gegenseitig. Da ihr beide elektrische Sitze habt, ist das ja ein rein mechanisches Thema.
Da wäre ich nicht so sicher.
Zitat:
@156pilota schrieb am 18. Juli 2021 um 14:23:49 Uhr:
Zitat:
@zover schrieb am 17. Juli 2021 um 12:20:01 Uhr:
HalloBin auch ziemlich zufrieden mit meinen X3. F25 Bj2015, voll ausgestattet. Wenn nur die Sport Sitze nicht wären.
Bin 197cm, 105kg sportlich mit eher längeren Beinen dafür etwas kürzerem Oberkörper :-) am Tisch fällt niemanden auf wie gross ich bin, bis ich aufstehe :-D
Seit fünf Jahren, suche ich die richtige Sitzposition in meinen X3, erfolglos. Länger als zwei Stunden geht, trotz regelmässigem umstellen des Sitzes nicht. Ich bin sonst ziemlich Schmerzbefreit und Klage selten. Auch fahre ich gerne stundenlang über Tage durch Europa. Nicht mehr mit diesem Auto.
Nach zwei Stunden ist der Schmerz im rechten Bein so stark, unterhalb des Gesäss das ich anhalten muss. Freude am fahren, no way! Mein rechtes Bein ist leicht angewinkelt, Sitz ganz hinten.
Der Druck von den Seitenwangen auf der Sitzfläche führt dazu das es einfach nicht mehr geht! Anhalten, Pause machen, 10 min rumhumpeln, weiterfahren alle 2 Stunden macht es etwas erträglich. Danach werden die Pausen Abstände immer kürzer.
Hatte schon früher BMW Sportsitze, aber so schlimm war es noch nie. Hat jemand Erfahrung was helfen könnte?
Dank und Gruss!
Ich habe diesen Beitrag gerade gelesen und bin irgendwie, wenn auch leider, froh, dass ich nicht der einzige mit diesem Problem bin. Ich kann das was du beschreibst, zu 100% nachvollziehen.
Ich bin vor zwei Jahren von einem Tiguan auf den X3 umgestiegen und suche auch seit dem nach einer vernünftigen Sitzposition. Auch ich fahre überwiegend mit dem Auto in den Urlaub, gerne auch quer durch Europa. 1.600 km mit dem Tiguan nach Kroatien oder Italien in einem durch nur mit Pipipause - gar kein Thema. Mit dem X3 nach Österreich, nur unter Schmerzen, so wie du es beschreibst. Allerdings habe ich nicht die Sportsitze, sondern nur die normalen elektronisch verstellbaren Ledersitze. Hier ist das/mein Problem (aber auch das meiner Sozia), dass die Sitzauflagefläche der Sitze zu kurz ist, und die Kante von unten unangenehm gegen die Oberschenkel drückt, bis die Beine schmerzen, und sogar irgendwann einschlafen. Wir haben beide lange Beine. Verstellen wir die Sitze in der Neigung so, dass sie nicht drücken, wird’s anders unbequem, bzw. ich kann dann den Sitz nicht weit genug zurückfahren und muss das Bein anwinkeln, so dass irgendwann die Seitenwange anfängt zu drücken. Neige ich den Sitz dann wieder so weit nach hinten, dass es von der Beinlänge her passt, drückt es wieder von unten gegen den Oberschenkel.
Ziemlich verkrampft also und ich bin bei / nach jeder Reise drauf und dran den Wagen zu verkaufen - ein schöner Antrieb ist eben bei weitem nicht alles.Gruß
Also ich habe elektrisch verstellbare Sportsitze. Beinauflage komplett ausgezogen. Habe nie bequemere Sitze gehabt. Fahre regelmäßig Strecken von 1200 km und wenn ich den Pippi-Assist hätte, würde ich gar nicht aussteigen 😉.
Das kann ich bestätigen. Nur die Sitze im Alpina waren besser…