Sportsitze Passat Variant Sportline
Hallo !
Kann mir bitte jemand berichten, ob die Sportsitze beim Passat Variant Sportline bequem sind für Vielfahrer bzw. auf Langstrecke???
MFG
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Roach13
noch breiter, meiner ist mj 06, hat also noch die "enge" version. gestern bin ich mal wieder in einem 5er gti gesessen, die sitze sind im vergleich wirklich wie schraubstock dagegen. deshalb versteh ich nicht ganz, warum die breiter gemacht wurden.Zitat:
Original geschrieben von ledewo
Hallo,nur damit es nicht zu Missverständnissen führt:
Bis Produktion KW KW 44/2007 waren die Sitze von Sportline und Highline (bis auf den Bezug) identisch.
Seit KW 45/2007 sind die Sitze des Highline breiter ausgeführt (lt. div. Berichte allerdings nur in der serienmäßigen Alcantara/Leder-Version).
Hi,
ich denke, da kommt zu den persönlichen Vorlieben noch die persönliche Statur 😉
Und hier gibt es einige Beiträge, in denen Mitglieder geschildert haben, dass sie aus diesem Grund den Comfortline (mit den Komfortsitzen) genommen haben (bzw. nehmen mussten)...
Ich bin mit der "engen Version" auch zurecht gekommen, empfinde aber die nunmehr "noch breitere Version" als angenehmer (da IMHO auch die Flanken flacher sind).
Und es erschließt sich mir nicht, warum in einer komfortorientierten Ausstattung -wie sie in meinen Augen der Highline darstellt- überhaupt Sportsitze serienmäßig / obligatorisch sind (und auch nicht abgewählt werden können!).
26 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von G.Hansen
Vielen Dank für die vielen und nützlichen Antworten !Habe heute Probesitzen beim Freundlichen gehabt und ich finde die Sportsitze super. Ich finde die Sportsitze sogar besser, als die Sitze im Comfortline bzw. Highline.
Mit freundlichen Grüßen
Optisch besser als Comfortline auf jeden Fall. Seitenhalt ist gut, aber ob sie genauso "bequem" sind ist eine andere Frage 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Roach13
noch breiter, meiner ist mj 06, hat also noch die "enge" version. gestern bin ich mal wieder in einem 5er gti gesessen, die sitze sind im vergleich wirklich wie schraubstock dagegen. deshalb versteh ich nicht ganz, warum die breiter gemacht wurden.Zitat:
Original geschrieben von ledewo
Hallo,nur damit es nicht zu Missverständnissen führt:
Bis Produktion KW KW 44/2007 waren die Sitze von Sportline und Highline (bis auf den Bezug) identisch.
Seit KW 45/2007 sind die Sitze des Highline breiter ausgeführt (lt. div. Berichte allerdings nur in der serienmäßigen Alcantara/Leder-Version).
Hi,
ich denke, da kommt zu den persönlichen Vorlieben noch die persönliche Statur 😉
Und hier gibt es einige Beiträge, in denen Mitglieder geschildert haben, dass sie aus diesem Grund den Comfortline (mit den Komfortsitzen) genommen haben (bzw. nehmen mussten)...
Ich bin mit der "engen Version" auch zurecht gekommen, empfinde aber die nunmehr "noch breitere Version" als angenehmer (da IMHO auch die Flanken flacher sind).
Und es erschließt sich mir nicht, warum in einer komfortorientierten Ausstattung -wie sie in meinen Augen der Highline darstellt- überhaupt Sportsitze serienmäßig / obligatorisch sind (und auch nicht abgewählt werden können!).
War im Sommer/Herbst oft in den Alpen unterwegs.
Beim Kurvenräubern machen die Sportline Sitze wirklich Spaß. Auf langen Strecken können die Sitze auch was!
Den Plüsch vom Comfortline finde ich schrecklich.
Hallo Freunde,
ich kann sicher sehr gut beurteilen, wie sich Sportsitze im Langzeitkomfort auswirken.
Aber auch meine Bewertung ist sehr subjektiv, denn ich habe nunmal eine kräftige Statur mit gut 100 Kilo - und da sollte sich auch keiner drüber lustig machen, wenn mein Hintern breiter ist und deshalb in den Sportsitzen nicht so gut gesessen hat.
Also, ich hatte nach jahrelangen Audi-Sitzkomfort im Oktober 2005 einen Variant Highline mit 12-Wege-Sportsitzen in Alcantara/Leder (latte machiato) bekommen, die ich sehr toll fand.
Es sind auch super Sitze mit bestem Seitenhalt, aber nach einiger Zeit drückte auf den Sitzflächen die metallische Wangenstützung durch die Polsterung durch immer stark auf meinen Oberschenkel. Mußte meine Beine immer etwas zusammendrücken, wodurch auch gewisse Stellen etwas eng wurden.
Es war nicht so, daß es extrem schlimm war, aber für meine Statur eben nicht so bequem.
Klar, nun könnt Ihr sagen, hätte ich vorher wissen müssen!
Aber mir gefielen optisch diese Sitze im Highline, andere gab`s da ja auch nicht zur Auswahl.
Jetzt, bei meinem Neuen (seit 17.Oktober) habe ich einen CL mit fast kompletter Aussattung gewählt, u.a. die Top-Klima-Comfortsitze in Classic Grey-Leder (siehe Bilder bei Vorstellung). Kann nur sagen, daß diese super Sitze meiner Körperstatur in den jetzt gefahrenen 2500km sehr, sehr gut tun. Zwar nicht ganz der Seitenhalt wie bei den Sportsitzen, aber vollkommen ausreichend. Und dieses gelochte Vienna-Leder sieht richtig gut aus - in Plüsch hätte ich sie nicht haben wollen !
Schön ist natürlich der 12-wegesitz, wo ich die Sitzfläche noch in Neigung anpassen kann, also ideal einstellbar.
Massage ist auch ganz nettes Gimmick, Klimamenbran spüre ich jetzt nicht.
Mein Fazit : Bei schlanken bis normalfigürlichen Menschen sind die Spotzsitze sehr gut, bei kräftigen Menschen wie mir klar der Comfortsitz, allerdings möglichst als 12-Wege !!
beste Grüße
Erwin
Ähnliche Themen
Hallo Zusammen!
Hab mal ne Frage zum Interieur Sportline an "Freehold":
Hab mir selber die Sportline bestellt - Sind die Dekoreinlagen bei Dir "Edelstahl gebürstet" oder "Chrom matt"?
Bei meiner Bestellung Ende März wurde ich gar nicht gefragt, welche Dekoreinlage ich will - welche bekommt man denn automatisch?
Mein 🙂 meinte, Edelstahl gebürstet - das hörte sich aber nicht sehr sicher an.
Zitat:
Original geschrieben von MonsieurMerde
Hallo Zusammen!Hab mal ne Frage zum Interieur Sportline an "Freehold":
Hab mir selber die Sportline bestellt - Sind die Dekoreinlagen bei Dir "Edelstahl gebürstet" oder "Chrom matt"?
Bei meiner Bestellung Ende März wurde ich gar nicht gefragt, welche Dekoreinlage ich will - welche bekommt man denn automatisch?
Mein 🙂 meinte, Edelstahl gebürstet - das hörte sich aber nicht sehr sicher an.
Hallo,
Kollege "freehold" hat vor 8 Monaten seinen Beitrag geschrieben... Aber will da mal kurz aushelfen:
Serienmäßig ist das Chrom matt im Sportline verbaut; jedenfalls, wenn du eine schwarze oder graue "Inneneinrichtung" gewählt hast...
Ich finde, es sieht nicht mal schlecht aus... 😉
Grüßle
Christian
Ich weiß, daß der Beitrag schon steinalt ist, aber er hat immer noch die Photos aus dem Picasa Web-Album drin, und genau so würde mir das Interieur auch gut gefallen.
Bei mir steht auf der Bestellung, daß alles schwarz ist (schwarz/schwarz/schwarz).
Ist das bei Freehold dann "Chrom matt"?
Bei meinem Passat ist es jedenfalls so... 😉 Und wenn ich "freeholds" Bilder anschaue, mein ich, dass das bei ihm auch so ist...
Ich finde, dass sieht um Längen besser aus als die erste Dekorvariante, die in den MJ's bis 2007 verbaut wurde... Da hat man keinen Kontrast zwischen Dekorblenden und schwarzem Armaturenbrett gesehen. BlackPoint oder wie das hieß...
Grüßle
Christian
Zitat:
Original geschrieben von 2006Passat
Bei meinem Passat ist es jedenfalls so... 😉 Und wenn ich "freeholds" Bilder anschaue, mein ich, dass das bei ihm auch so ist...
Also quasi alles dunkel und die Einlagen alle gleich hell, oder!?
Und Du hattest auch nicht speziell Chrom Matt bestellt, sondern die Sportline sieht ganz einfach so aus, oder!?
Richtig: Sitze, Armaturenbrett, Türverkleidungen, etc... alles schwarz. Dekorleiste oben und ums Radio bzw. um die Mittelkonsole alles durchgehend in Chrom matt... Hat einen leichten "Plastikeindruck" aber macht sich nicht schlecht... Der Kontrast sieht super aus....
Extra bestellt habe ich nix...
Grüßle
Christian
Zitat:
Original geschrieben von 2006Passat
Richtig: Sitze, Armaturenbrett, Türverkleidungen, etc... alles schwarz. Dekorleiste oben und ums Radio bzw. um die Mittelkonsole alles durchgehend in Chrom matt... Hat einen leichten "Plastikeindruck" aber macht sich nicht schlecht... Der Kontrast sieht super aus....Extra bestellt habe ich nix...
Grüßle
Christian
Danke!
Na dann hoff ich mal, daß er auch so aussieht :-)
...Sofern er noch in diesem Leben geliefert werden sollte :-/
Auch wenn der Grundbeitrag schon etwas älter ist, möchte ich meine ersten Erfahrungen mit meinem neuen Sportline berichten. Fahre arbeitstechnisch bereits seit ca. 3-4 Jahren den Passat als Trendline. Seit nunmehr 1 1/2 Wochen und 800 Km fahre ich privat auch einen Passat als Sportline. Habe mich noch heute darüber gewundert, dass ich die Rückenlehne im Trendline als wesentlich angenehmer und mit mehr Seitenhalt empfinde als die in meinem Sportline. Jetzt muss ich dazu auch sagen, dass ich bei meiner Körpergröße von 176 cm auch nur 76 kg wiege, also eher sportlich schlank als korpulent bin.
Ist schon etwas sonderbar, denn man sollte doch meinen, dass die Rückenlehne im Sportline einem mehr Seitenhalt geben sollte als die im Trendline. Ansonsten bin ich mit meinem Neuen sehr zufrieden. Bemerke allerdings auch jetzt schon, dass der Sitzstoff empfindlicher ist als bei meinem alten Golf V Variant Comfortline. Es sammeln sich wesentlich schneller irgend welche Flusen an den Sitzbacken als beim Golf.
Gruß ka2309