Sportsitze oder kein Sportsitze
Für meine neue 4F habe ich Sportsitze bestellt. Aber ich finde die Normalsitze optisch viel schöner. Siehe hier: Sportsitze oder Normalsitze. Vielleicht bin ich falsch ... Aber was empfehlen Sie?
Beste Antwort im Thema
Hallo,
kurzzeitig wird ein weicher, bequemer Sitz als angenehm empfunden, das ist der Normalsitz. Auf längeren Fahrten wird ein straffer, haltgebender Sitz als angenehm empfunden, das ist der Sportsitz.
Die verstellbare Oberschenkelauflage des Sportsitzes eignet sich sowohl für lange als auch für kurze Menschen. In der Grundstellung ist sie kürzer als der normale Sitz und drückt weniger in die Kniekehlen.
Grüße von N.N.
60 Antworten
Bei elektrischen Sitzen hast du am Sitz die beiden Hebel für Lehne und Sitzfläche.
Für die Höheneinstellung drückst du nach oben oder unten und für vor und zurück drückst du auch dementsprechend vor und zurück. Für das Kippen aber musst du den Sitzflächenschalter drehen!
Bei manuellen Sportsitzen gibt es einen extra Hebel vorn unterm Sitz gegenüber dem von der Längsverstellung.
Zitat:
Original geschrieben von topshooter
Bei elektrischen Sitzen hast du am Sitz die beiden Hebel für Lehne und Sitzfläche.
Für die Höheneinstellung drückst du nach oben oder unten und für vor und zurück drückst du auch dementsprechend vor und zurück. Für das Kippen aber musst du den Sitzflächenschalter drehen!
Bei manuellen Sportsitzen gibt es einen extra Hebel vorn unterm Sitz gegenüber dem von der Längsverstellung.
Danke für die Info.
Ich habe elektrische Sitze.
Ich dachte, wenn ich "drehe", dann würde sich einmal der Sitz absenken und vorne die Beinauflage hochfahren.
Wusste nicht, dass es nur den Winkel betrifft.
D.h. um den Sitz "nur" hochzufahren muss ich den gesamten Hebel nach oben ziehen und wenn ich nur den hintern anheben will dann am hinteren Ende hochziehen ?!?
Muss ich nachher mal testen.
so schauts aus.
Den horizontalen Schalter vorne nach oben drücken: Sitzfläche wird geneigt
Den horizontalen Schalter hinten nach oben drücken: ganzer Sitz fährt nach oben (und leicht nach vorne)
mfg
Zitat:
Original geschrieben von topshooter
Für die Höheneinstellung drückst du nach oben oder unten und für vor und zurück drückst du auch dementsprechend vor und zurück. Für das Kippen aber musst du den Sitzflächenschalter drehen!
Das hört sich hier ein wenig anders an.
Ich verstehe das so, dass wenn man nur "dreht" der Winkel sich verändert und wenn man den gesamten hebel nach oben drückt der Sitz nach oben fährt.
Deine Aussage würde ja bedeuten, dass wenn man am vorderen Ende zieht, damit die Neigung eingestellt wird und nicht wie von mir vermutet nur die Beinauflage hoch und runterfährt...
oder steh ich gerade auf der Leitung ???
Oder ist mit "drehen" das vordere Ende des Schalters gemeint ?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von kamig
Das hört sich hier ein wenig anders an.Zitat:
Original geschrieben von topshooter
Für die Höheneinstellung drückst du nach oben oder unten und für vor und zurück drückst du auch dementsprechend vor und zurück. Für das Kippen aber musst du den Sitzflächenschalter drehen!
Ich verstehe das so, dass wenn man nur "dreht" der Winkel sich verändert und wenn man den gesamten hebel nach oben drückt der Sitz nach oben fährt.Deine Aussage würde ja bedeuten, dass wenn man am vorderen Ende zieht, damit die Neigung eingestellt wird und nicht wie von mir vermutet nur die Beinauflage hoch und runterfährt...
oder steh ich gerade auf der Leitung ???Oder ist mit "drehen" das vordere Ende des Schalters gemeint ?
Schau dir das Bild an. Bei den dargestellten Bewegungen verstellt sich der Neigungswinkel der Sitzfläche. Da is nix mit "drehen".
mfg
Also ich kenne das auch so:
Hebel ganz nach oben ziehen = hoch, ganzen Hebel nach unten drücken ist gleich runter, Hebel komplett drehen (vorn hoch, hinten runter) = Sitzfläche nach oben kippen, Hebel komplett drehen (vorn runter, hinten hoch) = Sitzfläche nach unten kippen
Zitat:
Original geschrieben von Friedel_R
Schau dir das Bild an. Bei den dargestellten Bewegungen verstellt sich der Neigungswinkel der Sitzfläche. Da is nix mit "drehen".Zitat:
Original geschrieben von kamig
Das hört sich hier ein wenig anders an.
Ich verstehe das so, dass wenn man nur "dreht" der Winkel sich verändert und wenn man den gesamten hebel nach oben drückt der Sitz nach oben fährt.Deine Aussage würde ja bedeuten, dass wenn man am vorderen Ende zieht, damit die Neigung eingestellt wird und nicht wie von mir vermutet nur die Beinauflage hoch und runterfährt...
oder steh ich gerade auf der Leitung ???Oder ist mit "drehen" das vordere Ende des Schalters gemeint ?
mfg
Das auf dem Foto sind aber keine Sportsitze! 😉
Ich kann nur sagen, immer wieder Sportsitze und immer wieder MT, da sitzt man Klasse und fährt ganz entspannt! 🙂
So, nachdem ich es gestern nicht testen konnte habe ich nun nochmal andere Sitzpositionen ausgetestet.
Es ist mir nciht möglich, bei ausgefahrener Beinauflage das rechte Bein wirklich abzulegen. Der Winkel reicht nicht aus.
Dabei bin ich "nur" 1,85m...also nicht der längste. Ich verstehe es nicht.
Dazu schmerzt auch meine rechte Hüfte ein wenig.
Ich werde weiter testen...dabei hatte ich mir soviel von den neuen Sportsitzen versprochen 🙁
Zitat:
Original geschrieben von latschkapp
Das auf dem Foto sind aber keine Sportsitze! 😉Zitat:
Original geschrieben von Friedel_R
Schau dir das Bild an. Bei den dargestellten Bewegungen verstellt sich der Neigungswinkel der Sitzfläche. Da is nix mit "drehen".
mfg
richtig, aber den Stellmotoren sollte es egal sein, ob da Sportsitze drin sind oder nicht. Sind ja auch nicht meine Sitze.
Probiert doch einfach mal aus, an jeder Ecke der Schalter zu ziehen oder drücken oder schieben. Dann seht ihr ja was passiert. Ich glaube mittlerweile, die Leute hier tippen sich schon Blasen auf die Fingerkuppen, weils jeder anders macht. Und sonst kann ich nur auf den Post von AUDI_RS8000 verweisen -> RTFM. Die Bedienungsanleitung liegt ja nicht dabei, um das Gesamtgewicht des Dicken zu erhöhen. 😁
@kamig
dann weiss ich echt nicht, wie du im Auto sitzt. Mir tut bei 1,86m keine Gräte weh. Das rechte Bein liegt an der Mittelkonsole und der Seitenwange des Sitzes an. Vllt muss man sich auch erst dran gewöhnen.
mfg
Och, die Hüfte tut weh.
Ich weiß ja nicht, aber vielleicht liegt's ja auch an Deinem Körper. 😉
Bin auch 1,86 m und sitze 1A!
nie wieder was anderes als sportsitze...
ein freund von mir hat nen a6 aber mit ner mageren ausstattung und das is echt nicht gut sowas... die sportsitze von mir sind ein traum und würd nie auf was andererm sitzen wollen
mfg
Ich hatte gestern die Möglichkeit meine Standartsitze mit den Sportsitzen zu vergleichen. Zu meinem Erstaunen musste ich feststellen das meine Sitze bequemer sind. Die Sportsitze hatten eine ausziebare Beinauflage Lendenwirbelstütze und Heizung. Soweit so schön, leider hatte ich das Gefühl eher auf als in dem Sitz zu sitzen. Auf jeden Fall sitzt man höher als in den Standartsitzen. Irgend wie merkwürdig, sollte doch eigendlich umgekerht sein.😕