Sportsitze oder kein Sportsitze
Für meine neue 4F habe ich Sportsitze bestellt. Aber ich finde die Normalsitze optisch viel schöner. Siehe hier: Sportsitze oder Normalsitze. Vielleicht bin ich falsch ... Aber was empfehlen Sie?
Beste Antwort im Thema
Hallo,
kurzzeitig wird ein weicher, bequemer Sitz als angenehm empfunden, das ist der Normalsitz. Auf längeren Fahrten wird ein straffer, haltgebender Sitz als angenehm empfunden, das ist der Sportsitz.
Die verstellbare Oberschenkelauflage des Sportsitzes eignet sich sowohl für lange als auch für kurze Menschen. In der Grundstellung ist sie kürzer als der normale Sitz und drückt weniger in die Kniekehlen.
Grüße von N.N.
60 Antworten
@kamig
Genaus so geht's mir auch.
Sitz nach hinten -> Oberschenkel liegt schön bequem auf. Beine aber zu kurz.
Sitz nach vorne -> Oberschnkel liegt nur auf, wenn Sitz ganz nach oben gekippt. Kein Sitzkomfort.
Zum Thema 'einstellen' fällt mir aber nur die Flex ein...
Webwanze
Sitzt ihr denn eher nah am Lenkrad oder eher weiter hinten ?
Wird das linke bein stark gebeugt beim kuppeln...fast bis es ausgestreckt ist oder eher gar nicht.
Ich habe halt immer das Gefühl, dass mein rechtes Bein angespannt ist...auch wenn ich auf die Brems wechsle...es "liegt" nie wirklich entspannt da beim fahren.
Hatte ich früher bei anderen Fahrzeugen nie gehabt.
Wenn jemand noch Tips hat gerne...ansonsten hoffe ich, dass ich irgendwann mal zufällig DIE Position finde 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Webwanze
@kamigGenaus so geht's mir auch.
Sitz nach hinten -> Oberschenkel liegt schön bequem auf. Beine aber zu kurz.
Sitz nach vorne -> Oberschnkel liegt nur auf, wenn Sitz ganz nach oben gekippt. Kein Sitzkomfort.Zum Thema 'einstellen' fällt mir aber nur die Flex ein...
Webwanze
Liegt eben daran dass der Kupplungsweg relativ weit ist und man immer mit dem linken bein tiefer durchtreten muss.
daher meine frage ob man die pedale vllt einstellen kann ?!?
Also ich sitze soweit hinten wie möglich. Halt so, dass ich die Kupplung noch komplett durchtreten kann.
Mein rechtes Bein ist dann auch immer zu lang und steht unbequem auf dem Gas.
Das linke steht ähnlich dumm herum, wenn ich gerade mal nicht schalten muss. Das lehne ich dann an der Türpappe an. Die Fußstütze unten ist meines Erachtens nach voll für den A....
Webwanze
Ähnliche Themen
185cm und 80kg 🙂
ich fahr normalsitze manuell verstellbar mit lordosestütze
Ob kurz oder langstrecke find ich sie bequem das einzige grosse Manko für mich das sie fast keinen Seitenhalt bieten. Fahr aber auch mehr im liegen als im sitzen und automatik da ist alles entspannter irgendwie 🙂
Warum kippt ihr nicht die Sitzfläche, dafür ist diese Funktion doch gedacht. Genau aus dem Grund ha ich mir gerade wieder Sportsitze geholt weil ich da am bequemsten drin sitze, außerdem gibt es diese Funktion AFAIK nur bei den Sportsitzen.
Meine Einstellung ist Beinauflage ganz raus, Sitzfläche im größten Winkel gekippt und den Sitz ganz nach unten und soweit nach hinten das ich bequem die Kupplung treten kann ohne das ich die Arme durch strecken muss.
BTW, ich bin 191cm
Zitat:
Original geschrieben von topshooter
Warum kippt ihr nicht die Sitzfläche, dafür ist diese Funktion doch gedacht. Genau aus dem Grund ha ich mir gerade wieder Sportsitze geholt weil ich da am bequemsten drin sitze, außerdem gibt es diese Funktion AFAIK nur bei den Sportsitzen.
Meine Einstellung ist Beinauflage ganz raus, Sitzfläche im größten Winkel gekippt und den Sitz ganz nach unten und soweit nach hinten das ich bequem die Kupplung treten kann ohne das ich die Arme durch strecken muss.
BTW, ich bin 191cm
Die Sitzfläche ist ganz nach oben gefahren
Sorry das meinte ich ja.
Also die Beinauflage wird vorne hochgefahren.
Und das ist bei mir auch der Fall
Ich rede auch nicht von der Beinauflage sondern von der gesamten sitzfläche die man unabhängig von Höhe und Position im Fahrzeug im Sitzflächenwinkel verändern kann.
Wenn ich nur ein Bild hättte....
Aber wirf mal einen Blick in das Handbuch, da sollte eine Beschreibung zur Verstellung des Sitzflächenwinkels drin stehen.
ok, dann haben wir aneinander vorbei geredet.
Ich schau es mir an.
wüsste spontan nicht, wo ich es verstellen sollte.
Denn mir fällt nur die verstellbare "vordere Kante" ein...ob das den ganzen Sitzwinkel verändert wüsste ich jetzt nicht.
Never ohne elektrische Sportsitze. Bin selbst 1,86cm gross und die passen perfekt. Die Beinauflage ist etwas ausgezogen und die Sitzfläche ist etwas gekippt (Beinauflage ist etwas höher als die Hinternauflagefläche). Das linke Bein parke ich auf der dafür vorgesehenen Trittfläche - ok, hab TT. Wie habt ihr beim Schalter denn euren Kupplungsfuß? Bleibt der auf dem Pedal stehen oder nehmt ihr den Fuss beim Fahren weg und parkt ihn links dabeben? Dann würde ich den Sitz so einstellen, dass das Bein so bequem aufliegen kann.
Ohne Sportsitze geht gar nicht. Hab mal in einem Mondeo gesessen. Da hätte ich mich auch neben Al Bundy auf die Couch setzen können, so weich waren die. Seitenhalt gleich 0. Im M3 (E46) mit Schalensitzen hingengen ist das Gegenteil. Das sind Nierenkiller und ohne einen BMI < 20 nicht fahrbar. Hatte in meinem alten A4 B5 keine Sportsitze. Die waren zwar bequem aber kein Seitenhalt. Da bieten die Audi-Sportsitze einen super Kompromiss.
mfg
Zitat:
Original geschrieben von Friedel_R
Never ohne elektrische Sportsitze. Bin selbst 1,86cm gross und die passen perfekt. Die Beinauflage ist etwas ausgezogen und die Sitzfläche ist etwas gekippt (Beinauflage ist etwas höher als die Hinternauflagefläche). Das linke Bein parke ich auf der dafür vorgesehenen Trittfläche - ok, hab TT. Wie habt ihr beim Schalter denn euren Kupplungsfuß? Bleibt der auf dem Pedal stehen oder nehmt ihr den Fuss beim Fahren weg und parkt ihn links dabeben? Dann würde ich den Sitz so einstellen, dass das Bein so bequem aufliegen kann.Ohne Sportsitze geht gar nicht. Hab mal in einem Mondeo gesessen. Da hätte ich mich auch neben Al Bundy auf die Couch setzen können, so weich waren die. Seitenhalt gleich 0. Im M3 (E46) mit Schalensitzen hingengen ist das Gegenteil. Das sind Nierenkiller und ohne einen BMI < 20 nicht fahrbar. Hatte in meinem alten A4 B5 keine Sportsitze. Die waren zwar bequem aber kein Seitenhalt. Da bieten die Audi-Sportsitze einen super Kompromiss.
mfg
mit automatik ist es denke ich auch nicht so ein thema.
Ja ich parke den linken Fuss auf der Ablage.
Allerdings kann ich den Sitz nicht soweit zurückfahren dass auch das rechte Bein aufliegt, da ich dann das Kupplungspedal nicht voll durchtreten kann.