Sportsitze gegen Normalsitze tauschen
Hallo zusammen,
hat hier schon einmal jemand bei Neuwagenbestellung (mit S-Line oder SportSelection) die serienmaessigen Sportsitze gegen Normal-(Leder-)Sitze getauscht?
Lt. Konfigurator geht das nicht - dann muss man eine Normalo-Ausstattung "hochkonfigurieren", was erheblich teurer kommt.
Was muss man dazu anstellen bzw. wen ansprechen und was kostet das?
Von der Logik her kosten die Teilledersitze +EUR 990,-- und wenn man noch ca. EUR 1.000 "drauflegt", muessten das ja dann Ledersitze sein!?
Gruesse
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von olli190175
Aber kein Tausch der Sitze.
Hatte bei meinem A3 8P 3.2 MJ07, bei dem ab Werk in der Ambition Ausführung auch immer Sportsitze geliefert werden und bei dem man mir bei CH-Audiwerksvertretungen auch gesagt hatte, "den kann man nicht mit Normalsitzen ab Werk bestellen", schliesslich bei Audi Singen einen Verkäufer gefunden, der mir über die Quattro GmbH den Wagen mit (Leder-) Normalsitzen bestellt und ausgeliefert hat. Aufpreis ca. € 800.-. Beim Wiederverkauf 2012 waren die Sitze kein Thema.
Es lohnt sich also, bei verschiedenen Händlern nachzufragen. Die machen z.T. eben doch Extrawünsche möglich.
51 Antworten
Geht nicht ab Werk,
den Tausch kannst du nur mit hohen Kosten nach Auslieferung selbst organisieren.
Gruß Olli
Glaubs mir,
die braten nicht jedem Kunden eine Extrawurst.
Was nicht im Konfigurator steht, geht auch nicht.
Gruß Olli
Doch, über die Quattro GmbH sind Sonderwünsche in fast jeder Art und Weise möglich. Kostet aber wohl ein Schweinegeld, weil es großen Aufwand bedeutet (Auto aus der Fertigung ziehen, Umbauten per Hand etc.).
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von ossilek
Hallo zusammen,
...Was muss man dazu anstellen bzw. wen ansprechen und was kostet das?
Gruesse
Geh zum Sattler und lass die Wülste wegschneiden und die Sitze neu beziehen. Was genau gefällt Dir an den Normalsitzen besser als beim Sportsitz ?
Normalsitze gibt es doch sehr günstig in der Bucht, deine Sportsitze kannst dann in der Bucht voraussichtlich mit Gewinn weiter verkaufen...
@timilila
@combatmiles
Alles gut gemeint, aber das wird der Leasing nach 36 Monaten bei der Rueckgabe bestimmt nicht gefallen . . . . .
Gruesse
Ossilek
Zitat:
Original geschrieben von olli190175
Aber kein Tausch der Sitze.
Zumindest früher haben die alles gemacht, was technisch irgendwie möglich war, auch Individualumbauten. Man hält kaum für möglich, welche Sonderwünsche irgendwelcher neureicher Scheichs hier umgesetzt wurden.
Daher sollten auch Sitze kein Thema sein, nur war (zumindest früher 😉) der Preis so heftig, dass sich das ein Normalsterblicher gar nicht leisten wollte.
Zitat:
Original geschrieben von ossilek
@timilila
@combatmilesAlles gut gemeint, aber das wird der Leasing nach 36 Monaten bei der Rueckgabe bestimmt nicht gefallen . . . . .
Gruesse
Ossilek
Dann behälst Du
nach einem Tauscheinfach die (dann noch) neuen Sportsitze und gibts sie mit zurück ... 😁 Nochmal meine Frage: Weshalb willst du keine Sportsitze ? Abgesehen von der Seitenwangenproblematik ist der Sitz - für mich bei 1,91m - höchst komfortabel. Nicht zu straff und mit guter Oberschenkelauflage. Und Alc-Leder Sommer wie Winter sehr klimaneutral. Bei den Normalsitzen hat mich u.a. die Naht gestört, welche genau auf Höhe des Schulterblattes gedrückt hat.
Ich kenne Sport- und Normalsitze und auf letzteren sitze ich einfach besser.
In einen neuen A6 baue ich bestimmt keine abgerockten Gebrauchtsitze aus der Bucht - vielleicht sogar von einem Unfaller oder aus zweifelhafter Herkunft .............
Gruss
Ossilek
dann musst du damit leben...
Zur Bucht: ich habe dort einen Verkäufer abgespeichert, welcher Vorserienfzge bzw Pressefzge und Testwagen ausschlachtet. Da habe ich nur gute Erfahrung mit dem gemacht...
Der hat auch normale Stoffsitze, normale Sportsitze, Komfortsitze, Alcantarasitze usw...
Ich habe da eine Austtattung ins Auge gefasst, nachdem aber die Komfortsitze auch die Faltenprobleme (der Konvertierte kann das bestätigen) haben, gewinne ich damit NICHTS!
Also bleibt mir bei meinem nur die 2malige Nachbesserung durch den 😁, dann Kaufpreisminderung einklaegen und dann lass ich mir das von nem Sattler "dem Stand der TEchnik" entsprechend machen.
Wobe ich den Nachteil/Vorteil des Privatkäufers habe...😠
Zitat:
Original geschrieben von combatmiles
Also bleibt mir bei meinem nur die 2malige Nachbesserung durch den 😁, dann Kaufpreisminderung einklaegen und dann lass ich mir das von nem Sattler "dem Stand der TEchnik" entsprechend machen.
Da "der Herr" Dich leider nicht erhört hat, bleibt noch Deine Option von
Oktober 2011 : 😁😁
Zitat:
Im jetzigen A6 4B hab ich Alcantara. Bin zwar begeistert, hab die aber erst bei 130.000km eingebaut. Da mein 4G ziemlich lange (so Gott will) bei mir bleibt, dachte ich ich nehm mal Stoff/Leder. Auf Recaro vom S6/RS6 kann ich dann immer noch "upgraden" 😁 😁 😁
Zitat:
Original geschrieben von timilila
Da "der Herr" Dich leider nicht erhört hat, bleibt noch Deine Option vonZitat:
Original geschrieben von combatmiles
Also bleibt mir bei meinem nur die 2malige Nachbesserung durch den 😁, dann Kaufpreisminderung einklaegen und dann lass ich mir das von nem Sattler "dem Stand der TEchnik" entsprechend machen.
Oktober 2011 : 😁😁
Zitat:
Original geschrieben von timilila
Zitat:
Im jetzigen A6 4B hab ich Alcantara. Bin zwar begeistert, hab die aber erst bei 130.000km eingebaut. Da mein 4G ziemlich lange (so Gott will) bei mir bleibt, dachte ich ich nehm mal Stoff/Leder. Auf Recaro vom S6/RS6 kann ich dann immer noch "upgraden" 😁 😁 😁
Bei dem "Reiseingenieur" der am Montag mit nem S6 ankam hab ich mir die "Karositze" angeschaut. Auch keine Option für mich, sieht mir zu sehr nach ner Jacke eines Rotarmisten aus das Muster...
😁
Und Falten waren auch schon drin bei 2.300km..