Sportsitze Faltenwurf
Hi,
hat jemand von euch im neuen A3 die Sportsitze S-Line (nicht gelocht, also mit den Lederwangen und Stoffmittelbahn)?
Mich würde interessieren wie diese so nach bisherigem Gebrauch aussehen und ob die linke Sitzwange auch schon Falten wirft!!!
Möchte mir nämlich einen Audi A3 mit diesen Sitzen kaufen aber irgendwie schreckt mich teilweise die Qualität der Sitze von Audi ab. Habe einen RS Q3 gesehen im Verkaufsraum, bei dem die linke Sitzwange total faltig war.
Danke für eure Rückmeldungen!
Ciao
Sparki 08
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@sixaxis schrieb am 5. Januar 2015 um 04:35:17 Uhr:
So war nun beim Händler die würden das beheben aber es würde wieder passieren da die seiten ziehmlich schwach "gefüllt" sind bzw keine Spannung habenZitat:
@jayjay01 schrieb am 19. Dezember 2014 um 12:14:31 Uhr:
Oh Gott, nach einer Fahrt? Das kann ja nun wirklich nicht "Stand der Technik" sein.
Da bekomme ich ja angst mal etwas kräftigere Leute mitzunehmen!Bitte berichte von deinen Erfahrungen mit deinem Händler.
Gruss
ich soll beim austeigen einfach vorsichtiger sein ....................
Lieber Audi-Premium-Kunde, Audi hat an der Qualität Deines Premium-Produkts gespart, jetzt sei DU bitte vorsichtig, damit der "Premium"-Eindruck erhalten bleibt!
Da braucht es keinen "Audi-Basher", das spricht wohl für sich.
Ich würde ja trotzdem noch mit Foto nach IN schreiben, eigentlich müßte denen das auch peinlich sein, eigentlich...
469 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von phreeze
wenn meine Sitze so aussehen, kommen da auf Garantie neue rein, das schwör ich!
Irgendwie höre ich Deinen Händler schon sagen: "Leder ist ein Naturprodukt, hier sind Abweichungen gewollt und möglich... blabla...jeder Ledersitz ist ein Unikat... blabla...Patina ist doch schön... blabla..., daher können wir hier nicht auf Garantie Ersatz leisten". 🙁
Nee, für mich nicht mehr. Mag sein, dass Stoffsitze auch nicht besser sind, aber die kosten ja auch weniger. Meine Ambition-Sitze sehen jedenfalls noch "top" aus.
Meine Ledersitze werfen auch Falten jeweils die Sitzwange zur Tür. Sehen auch auf Fahrer- & Beifahrerseite genau gleich aus.
Audi S3 Neuwagen Modell 2014 Audi-Zentrum Berlin, dann ist es wohl "Stand der Serie"...
Viel Spaß mit der schrecklich freundlichen und verständnisvollen Audi-Kundenbetreuung 😉
Das ist leider schon "a weng a Witz"...
Meine Wangen beginnen nach 6000km jetzt auch langsam, eine Falte zu bekommen. Ich werde diesem Problem jetzt mit einer weichen Lederpflege begegnen.
Mal sehen, wie es ausgeht.
Grüße
Ähnliche Themen
Hallo zusammen
Kann man die S-Sportsitze auch mit Alcantara/Leder haben? Im Konfigurator wird automatisch das Leder Feinnappa dazu bestellt. Ich finde die Sitze mit der intergrierten Kopfstütze optisch sehr ansprechend...
ABER: Alcantara wäre aus meiner Sicht im Sommer und Winter angenehmer... nicht so heiss oder kalt. Oder wie seht ihr das?
Gruss und einen guten Rutsch ins 2014!
rrbux
Zitat:
Original geschrieben von rrbux
Hallo zusammenKann man die S-Sportsitze auch mit Alcantara/Leder haben? Im Konfigurator wird automatisch das Leder Feinnappa dazu bestellt. Ich finde die Sitze mit der intergrierten Kopfstütze optisch sehr ansprechend...
ABER: Alcantara wäre aus meiner Sicht im Sommer und Winter angenehmer... nicht so heiss oder kalt. Oder wie seht ihr das?Gruss und einen guten Rutsch ins 2014!
rrbux
Hallo,
nein geht leider nicht. S-Sportsitze gibt es nur mit Leder Feinnappe komplett. War für mich auch der Grund warum ich die Sitze bei meinem S3 nicht bestellt habe. Dann lieber die "normalen" Sportsitze in Leder / Alcantara.
Zitat:
Original geschrieben von Saschiii
Audi S3 Neuwagen Modell 2014 Audi-Zentrum Berlin, dann ist es wohl "Stand der Serie"...
Viel Spaß mit der schrecklich freundlichen und verständnisvollen Audi-Kundenbetreuung 😉
Diese Art der Falten hatten alle meine Audi bislang nach praktisch ner Woche.
Danach habe sie sich aber nichtmehr weiter ausgeprägt.
Sitzfläche schwöre ich auf Alcantara - das sieht auch nach 7 Jahren und 110tkm noch aus wie neu.
Ich habe die faltige Seitenwange auch schon seit einer Weile, wusste ja aber worauf ich mich eingelassen habe, bevor ich bestellte.
Ich seh das ehrlich gesagt nicht so tragisch. Ich sitze in dem Sitz und seh das ja quasi nie.
Doofe Ausrede, ich weiß. 😉
Die S-Sportsitze mag ich nicht missen, Leder hin oder her. War da auch skeptisch, weil viele sagten, dass ihnen das zu heiß, zu kalt, zu anfällig, zu rutschig, zu pflegebedürftig ist....
Kann davon glücklicherweise nichts bestätigen und finde sie gut, so wie sie sind. Nur ein wenig teuer, der Spaß.
Zitat:
Original geschrieben von Saschiii
Audi S3 Neuwagen Modell 2014 Audi-Zentrum Berlin, dann ist es wohl "Stand der Serie"...
Viel Spaß mit der schrecklich freundlichen und verständnisvollen Audi-Kundenbetreuung 😉
Das nennt ihr ne Falte O_o
echte (ok schlimmere) Falten:
http://img265.imageshack.us/img265/7504/zwo0ri.jpg
http://data.motor-talk.de/.../dsc03132-36989.JPG
aber doch nicht das da oben...schlimm sieht's nicht aus, es ist nicht kaputt, und man sieht's eh nicht wenn man sitzt
Meine sehen auch so aus und kommt wohl davon wenn der ganze Körper beim Aussteigen drauf drückt. Ich kann nämlich nicht immer die Tür weit genug auf machen, liegt meiner Meinung auch an viele Parkplätze die viel zu schmal sind für heutige Autos, aber das ist ein anderes Thema.
Zitat:
Original geschrieben von phreeze
Das nennt ihr ne Falte O_oechte (ok schlimmere) Falten:
http://img265.imageshack.us/img265/7504/zwo0ri.jpg
http://data.motor-talk.de/.../dsc03132-36989.JPGaber doch nicht das da oben...schlimm sieht's nicht aus, es ist nicht kaputt, und man sieht's eh nicht wenn man sitzt
Ist doch bei Leder nach einiger Zeit normal, oder? Also, "schlimm" ist was anderes...
liegt nicht nur an den Sportsitzen
bei unseren Serienmäßigen Ambiente-Sitzen mit den Seitenwangen aus Kunstleder (mono.pur) zeigt sich nach nun knapp 4500 km auch schon faltenwurf.
Eigentlich schade, da die sitze echt sau bequem sind und auch optisch klasse und hochwertig aussehen...
aber die Falten an der Fahrersitzwange stört das Bild schon etwas
Hat eigentlich jetzt jemand hier erfolgreich die Falten bei (fast) Neuwagen reklamiert und wenn ja, was ist draus geworden?