Sportreifen für FN1
Hai,
da meine Frontreifen nach 2 Jahren durch sind brauche ich nun zwei neue.
Meine Frage ist nun ob es denn noch bessere als die Pilot Sport gibt für Kurvenfahrten und eventuell besseres Nassverhalten?
UND wichtig: nur mit asymetrischen Profil
30 Antworten
hankook ... V12
weiß net genau wie die heißen, aber die bringens total. sehr leise, super Grip, bei Nässe auch gut und der verschleiß ist kaum messbar
Zitat:
Original geschrieben von MadMax
Was stört Dich beim Michelin? Weil die hab ich mir gerade draufgeschraubt ... 😰
ich schick mal ein bild mit
und zwar hat der michelin schwächen auf nässe, also mit 3 mm profil muss ich bei nässe ca. 40 % langsamer fahren. ist es zu heiß schmiert er. Der Bereich für das optimale Fahren ist sehr schmal. schätze zwischen 23-27 grad. und wie schon gesagt nässe ist heikel
und es könnte ja sein das es einen besseren gibt 😉
aber hat auch schon viel spass mit den reifen, im richten winkel kann man auch damit sliden
hab ich noch nicht erwähnt das ich gerne Kurven fahre? *g* aber mit dem auto geht es einfacher als mit dem bike
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Greening Ninja
hab ich noch nicht erwähnt das ich gerne Kurven fahre? *g* aber mit dem auto geht es einfacher als mit dem bike
so isses 😁
bt michelin ist ein no go wer gute reifen will
Zitat:
Original geschrieben von Paralyser
bt michelin ist ein no go wer gute reifen willZitat:
Original geschrieben von Greening Ninja
hab ich noch nicht erwähnt das ich gerne Kurven fahre? *g* aber mit dem auto geht es einfacher als mit dem bike
wieso? Welche Erfahrungen hast du mit dem Pilot Sport?
sehr sehr schwammig bei schneller fahrt, das auto rutscht mehr als es fährt.
naja der reifen gibt mir nicht das gefühl von sicherheit bei regen und trockener straße.
hab den reifen nach 5 tkm entsorgt und fahr nun seit 30 tkm die potenza re050 und
das ist mal sportreifen nennen darf.
Mmmhh - kann ich bisher nicht bestätigen (225/35R19) - bisher alles Super, geht auch durch die Kurven richtig gut. Momentan auf Hausstrecke ~10 km/h höhere Kurvengeschwindigkeit als mit 3 Jahre alten Conti SC3.
Das "Schwimmen" hatte ich ganz extrem mit den nagelneuen 19" Contis - allerdings hatten mit die Helden da 3,5 bar draufgepumpt - ab 160km/h hab ich auf der Geraden die komplette Spur gebraucht. Mit dem richtigen Reifendruck aber alles in Butter!
Also Fazit: Bisher mit den Michelin SP2 voll zufrieden, wenn auch die Potenzas meine erste Wahl gewesen wären. Aber ab und zu was neues ausprobieren schadet auch nicht ... 😁
http://www.reifentiefpreis.de/
der billigste im netz
so bei der suche nach erfahrungsberichten bin ich auf diesen interessanten artikel gestoßen
http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...und-breitreifen-1494812.html
daher bleib ich bei dem reifen. wahrscheinlich brauch ich eher größe Felgen 😉
und der Brigdestone ist schon verdammt alt. 2003 wurde er auf den Markt geworfen.
Zitat:
Original geschrieben von Greening Ninja
und der Brigdestone ist schon verdammt alt. 2003 wurde er auf den Markt geworfen.
und??