Sportluftfilter

Mercedes C-Klasse W205

Hallo zusammen
Wollte mal nachfragen ob Sportluftfilter wie Pipercross oder K&N bei Turbomotoren überhaupt was bringen?
außer das Sie letztendlich länger zu benutzen sind.
Fahre einen C43 Mopf

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,

nachdem ich den Pipercross nun verbaut hatte, bin ich ca. 30 Km Landstraße und 20 km BAB gefahren. Die me App zeigt mir ein Verbrauch, unter letzte Fahrten, von 6,7 Liter an (S205, C250 Benziner, Vormopf). Das sieht für mich so aus, als wenn die früheren Schaltvorgänge den Spritverbrauch senken, obwohl sich das Auto spritziger anfühlt. Ca. 7,4 bis 8 Liter habe ich sonst, bei normaler bis zügiger Fahrweise, ausschließlich in Comfort. So langsam wird mir das Teil unheimlich :-)

Freundliche Grüße,

André

92 weitere Antworten
92 Antworten

Sorry 1,1 bar Ladedruck und die Turbos sind evtl nur optimiert worden.

Ja das ist klar da ist aber lediglich der Ladedruck erhöht worden sind ja auch nur 23 PS

Die 23PS merkt man vermutlich gar nicht(beim C43), je nach Luftdruck/Lufttemperatur und Sauerstoffgehalt der Luft schwankt die Leistung gerne mal 10% plus/minus

Zitat:

@DanyTT schrieb am 22. April 2020 um 09:26:34 Uhr:



Zitat:

@speedi13 schrieb am 22. April 2020 um 09:17:29 Uhr:


Ok das ist eigentlich auch bekannt das Tuner bei einer Leistungssteigerung Sportluftfilter einsetzen.Aber zum Beispiel
beim C43 Modellpflege wird auch nichts anderes gemacht als größere Turbos und Softwäreanpassung von 367 auf 390 PS beim Mopf ist ja dann irgendwie auch ne Leistungssteigerung.

Mein Tuner meinte das der Mopf gar keine anderen Turbos hat und die identisch sind.
Es wäre nur Software.

Wo hast du das her mit den anderen Turbos?

Gruß

Dann hat dein Tuner Quatsch erzählt.
Im Mopf C43 sind die größeren Turbos drin die vorher auch z.B. beim E43 verbaut wurden als der noch den V6 hatte.

Ähnliche Themen

Zitat:

@ueg11 schrieb am 22. April 2020 um 10:44:14 Uhr:



Zitat:

@DanyTT schrieb am 22. April 2020 um 09:26:34 Uhr:


Mein Tuner meinte das der Mopf gar keine anderen Turbos hat und die identisch sind.
Es wäre nur Software.

Wo hast du das her mit den anderen Turbos?

Gruß

Dann hat dein Tuner Quatsch erzählt.
Im Mopf C43 sind die größeren Turbos drin die vorher auch z.B. beim E43 verbaut wurden als der noch den V6 hatte.

Hast du irgendeine Quelle die das bestätigt? Einen Link oder sonstiges? Weil erzählen kannst du hier viel...
Aber bitte was glaubwürdiges...

Komisch auch das die Upgrade-Lader die selben sind für vor Mopf und Mopf...

Somit kann deine Aussage ja nicht stimmen, da sie sonst nicht Plug & Play wären.

Auch die 520nm sind geblieben, da frage ich mich: wofür größere Turbos? Da man es hätte viel billiger lösen können und den ladedruck minimal erhöhen können.

Leute ihr dreht euch im Kreis, bringt keinem was wer nun angeblich etwas über größere Turbos weiss oder auch nicht.

Zitat:

@DanyTT schrieb am 22. April 2020 um 13:23:38 Uhr:



Zitat:

@ueg11 schrieb am 22. April 2020 um 10:44:14 Uhr:


Dann hat dein Tuner Quatsch erzählt.
Im Mopf C43 sind die größeren Turbos drin die vorher auch z.B. beim E43 verbaut wurden als der noch den V6 hatte.

Hast du irgendeine Quelle die das bestätigt? Einen Link oder sonstiges? Weil erzählen kannst du hier viel...
Aber bitte was glaubwürdiges...

Komisch auch das die Upgrade-Lader die selben sind für vor Mopf und Mopf...

Somit kann deine Aussage ja nicht stimmen, da sie sonst nicht Plug & Play wären.

Auch die 520nm sind geblieben, da frage ich mich: wofür größere Turbos? Da man es hätte viel billiger lösen können und den ladedruck minimal erhöhen können.

Edit: Wenn du hier Quellen von den Forenmitgliedern verlangst und niemandem glaubst - hat denn dein Tuner eine Quelle für seine Aussage?

Wird daran liegen, dass mit dem Mopf der OPF Einzug erhalten halt und dadruch Leistung verloren gegenagen ist - Mercedes hat dann wohl neue Turbos verbaut. Ohne OPF wäre es eventuell nicht nötig gewesen für die 23PS neue Turbos zu verbauen

Zitat:

@DanyTT schrieb am 22. April 2020 um 13:23:38 Uhr:



Zitat:

@ueg11 schrieb am 22. April 2020 um 10:44:14 Uhr:


Dann hat dein Tuner Quatsch erzählt.
Im Mopf C43 sind die größeren Turbos drin die vorher auch z.B. beim E43 verbaut wurden als der noch den V6 hatte.

Hast du irgendeine Quelle die das bestätigt?

Wir bauen diese Motoren zusammen.. glaub mir einfach, oder lass es bleiben.

Hi,

Zitat:

@DanyTT schrieb am 22. April 2020 um 13:23:38 Uhr:



Zitat:

@ueg11 schrieb am 22. April 2020 um 10:44:14 Uhr:


Dann hat dein Tuner Quatsch erzählt.
Im Mopf C43 sind die größeren Turbos drin die vorher auch z.B. beim E43 verbaut wurden als der noch den V6 hatte.

Hast du irgendeine Quelle die das bestätigt? Einen Link oder sonstiges? Weil erzählen kannst du hier viel...
Aber bitte was glaubwürdiges...

Komisch auch das die Upgrade-Lader die selben sind für vor Mopf und Mopf...

Somit kann deine Aussage ja nicht stimmen, da sie sonst nicht Plug & Play wären.

Auch die 520nm sind geblieben, da frage ich mich: wofür größere Turbos? Da man es hätte viel billiger lösen können und den ladedruck minimal erhöhen können.

einfach googeln: "C43 mopf größere Turbos" und du findest x Quellen für die größeren Turbos. Z.B.

https://www.autobild.de/.../...43-4matic-2018-coupe-test-13348635.htmlhttps://autohub.de/.../https://ausfahrt.tv/2018-mercedes-amg-c-43-4matic-t-modell-s205-mopf/

etc.

Gruß
Fr@nk

Zitat:

@Fr@nk schrieb am 22. April 2020 um 15:01:47 Uhr:


Hi,

Zitat:

@Fr@nk schrieb am 22. April 2020 um 15:01:47 Uhr:



Zitat:

@DanyTT schrieb am 22. April 2020 um 13:23:38 Uhr:


Hast du irgendeine Quelle die das bestätigt? Einen Link oder sonstiges? Weil erzählen kannst du hier viel...
Aber bitte was glaubwürdiges...

Komisch auch das die Upgrade-Lader die selben sind für vor Mopf und Mopf...

Somit kann deine Aussage ja nicht stimmen, da sie sonst nicht Plug & Play wären.

Auch die 520nm sind geblieben, da frage ich mich: wofür größere Turbos? Da man es hätte viel billiger lösen können und den ladedruck minimal erhöhen können.


einfach googeln: "C43 mopf größere Turbos" und du findest x Quellen für die größeren Turbos. Z.B.
https://www.autobild.de/.../...43-4matic-2018-coupe-test-13348635.html
https://autohub.de/.../
https://ausfahrt.tv/2018-mercedes-amg-c-43-4matic-t-modell-s205-mopf/
etc.

Gruß
Fr@nk

Da steht neue Turbos und erhöhter Ladedruck und nicht grössere Turbos!

Zitat:

@ueg11 schrieb am 22. April 2020 um 14:30:02 Uhr:



Zitat:

@DanyTT schrieb am 22. April 2020 um 13:23:38 Uhr:


Hast du irgendeine Quelle die das bestätigt?

Wir bauen diese Motoren zusammen.. glaub mir einfach, oder lass es bleiben.

Ich lasse es, denn ohne Belege kann man viel erzählen.

Hi,

Zitat:

@DanyTT schrieb am 22. April 2020 um 15:10:54 Uhr:



Zitat:

@ueg11 schrieb am 22. April 2020 um 14:30:02 Uhr:


Wir bauen diese Motoren zusammen.. glaub mir einfach, oder lass es bleiben.

Ich lasse es, denn ohne Belege kann man viel erzählen.

erster Link: Zitat "Der Dreiliter-V6 leistet dank neuer Turbolader und erhöhtem Ladedruck (1,1 bar) jetzt 390 PS statt bisher 367 PS."

Zweiter Link: Zitat "Mit 390 PS ist der V6 nun, dank größerer Turbolader und 1.1 bar Ladedruck, 23 PS stärker als die Vor-Mopf Variante und bringt zwischen 2.500 und 5.000 Umdrehungen 520 Newtonmeter Kraft mit."

Dritter Link: Zitat: "Die Leistung des C43 ist um 23 auf 390 PS angehoben worden, dies wurde durch einen größeren Turbolader erreicht."

Das sollte doch reichen, oder...😕

Gruß
Fr@nk

Eigentlich is doch auch egal ob der größere oder sogar einen oder zwei mehr hat. 😰

Zitat:

@DanyTT schrieb am 22. April 2020 um 15:10:54 Uhr:



Zitat:

@ueg11 schrieb am 22. April 2020 um 14:30:02 Uhr:


Wir bauen diese Motoren zusammen.. glaub mir einfach, oder lass es bleiben.

Ich lasse es, denn ohne Belege kann man viel erzählen.

Wo ist denn dein Beleg, dass es nicht so ist?

Zitat:

@Dani91x schrieb am 22. April 2020 um 17:06:47 Uhr:



Zitat:

@DanyTT schrieb am 22. April 2020 um 15:10:54 Uhr:


Ich lasse es, denn ohne Belege kann man viel erzählen.

Wo ist denn dein Beleg, dass es nicht so ist?

Lies mal oben dann wird dir geholfen.

Teilenummer vom Turbolader: Vor Mopf A2760903380

Die vom Mopf bekomme ich morgen, dann sind wir schlauer.

Lasse mich gerne eines besseren belehren.
Was sein kann ist das sie Turbos modifiziert wurden, sprich verdichterrad usw.

Aber größer glaube ich nicht, weil dann müsste es auch verschiedene Downpipes geben. Aber Der Ausgang ist gleich und deshalb können die Turbos für mein Verständnis nicht Größer sein.

Übrigens Voll offtopic...

Wer es weiter ausführen will kann ja nen Thread erstellen :-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen