ForumW205
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W205
  7. Sportluftfilter

Sportluftfilter

Mercedes C-Klasse W205
Themenstarteram 2. März 2020 um 0:02

Hallo zusammen

Wollte mal nachfragen ob Sportluftfilter wie Pipercross oder K&N bei Turbomotoren überhaupt was bringen?

außer das Sie letztendlich länger zu benutzen sind.

Fahre einen C43 Mopf

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,

 

nachdem ich den Pipercross nun verbaut hatte, bin ich ca. 30 Km Landstraße und 20 km BAB gefahren. Die me App zeigt mir ein Verbrauch, unter letzte Fahrten, von 6,7 Liter an (S205, C250 Benziner, Vormopf). Das sieht für mich so aus, als wenn die früheren Schaltvorgänge den Spritverbrauch senken, obwohl sich das Auto spritziger anfühlt. Ca. 7,4 bis 8 Liter habe ich sonst, bei normaler bis zügiger Fahrweise, ausschließlich in Comfort. So langsam wird mir das Teil unheimlich :-)

 

Freundliche Grüße,

 

André

92 weitere Antworten
Ähnliche Themen
92 Antworten
am 22. April 2020 um 17:10

Hallo,

Abgasturbolader VorMopf

A276 090 15 80 oder wahlweise A276 090 33 80

Abgasturbolader Mopf

A276 090 19 00 Code 809 + M016 MOTOR HOCHLEISTUNGSGESTEIGERT

Moin moin zusammen, ich versuche mal zum Thema zurück zu kommen. Als ich nun den Pipercross vor einigen Wochen im Fahrzeug verbaut habe, war ich positiv überrascht. Schaltvorgänge erheblich früher, Motor dreht nicht mehr so hoch vom ersten in den zweiten Gang und das Fahrzeug (S205, C250, 211PS) kam mir spritziger vor.

Aber:

Gestern Abend war ich auf der freien BAB unterwegs und konnte mal Gas geben. Ab 230 Km/h wurde es dann sehr träge in Richtung 240 Km/h. Das war vorher mit Serienluftfilter definitiv nicht. Ob das Zufall war und da noch andere Parameter mit rein gespielt haben? Keine Ahnung. Ich werde das weiterhin im Auge behalten und berichten. Da ich sehr sehr selten in solch hohe Geschwindigkeiten komme, könnte ich damit leben, wenn´s auf den Pipercross zurückzuführen ist. Denn die anderen Vorzüge überwiegen aus meiner Sicht. Besonders das frühere schalten !

Nochmal: Ich bin kein Kfz Profi und versuche nur meine Erfahrungen mit dem Sportluftfilter hier zu teilen.

PS Bei 236 km/h musste ich dann abbrechen ( zu windig hier an der Küste). Ob noch mehr gegangen wäre an diesem Tag? Ich weiß es nicht.

Freundliche Grüße,

André

Meiner ist heute angekommen, werde ihn morgen einbauen.... Bin gespannt!

IMG-20200422-WA0095.jpeg
Deine Antwort
Ähnliche Themen