Sportluftfilter - Risiko ?!?
Hi
Hab mir jetzt mal einen K&N Sportluftfilter reingeschraubt.
Ich find's im Prinzip ganz gut weil mir n' lauter Endschalldämpfer auf dauer ZU laut ist. Und beim Luftfilter kann ich mit'm Gasfuß regulieren wie laut es ist.
FRAGE: Gibt's irgendwelche Risiken, das ich mir mir da was kaputt mache??
Gibt's was besonderes zu beachten, z.B für'n Winter oder allgemein beim Gasgeben ... irgendwas halt??
DANKE
Markus
PS: Die engstehenden Nebler sehen endgeil aus. Bin froh das ich mir die Zeit genommen hab die Schürze abzubauen und das ordentlich zu befestigen.
47 Antworten
Zitat:
na ja 250 auf der Bahn sollte eigentlich ein OK für den LMM sein
He Grendel, du weißt, daß dein Tacho nicht exakt anzeigt😁😁😁😁😁
Zitat:
Original geschrieben von ex Vento
He Grendel, du weißt, daß dein Tacho nicht exakt anzeigt😁😁😁😁
Klar weiß ich das 😁
Ich meinte natürlich laut Tacho !
hallo leute,
die ganze zeit wird hier von benzinern geredet wie siehts denn mit den dieseln unter uns aus.
sitzt da auch son mengenmesser drin treffen diese negativen erscheinungen auch beim diesel auf, leistungsverlust usw. rusen tut er ja sowiso.
würde mich ja mal echt interresieren, wollte mir bei der motorshow auch so nen offenen luffi zulegen allerding den günstigen von RAID.
fahre übrigen nenn 92 Golf 3 td mit 75 Ps