Sportluftfilter Pilz einbau

Mercedes CLK 208 Coupé

Wer kann mir helfen und mir erklären wie man einen Sportluftfilter Pilz in einem 230 CLK Kompressor einbaut. Da am Luftfilterkasten 2 anschlüsse sind. 1x das ansagrohr und der 2 ist die Drosselklappe. Hängt aber beides zusammen am Luftfilterkasten. Nun keine Ahnung wie das funktioniert. Bitte um Hilfe.
Hab da mal nen bild vom

Beste Antwort im Thema

Jetzt kommt dem Jungen doch nicht mit Fakten! So ein Filter ist "voll krass" und das ist das einzige was zählt!

66 weitere Antworten
66 Antworten

Welchen Zweck verfolgst Du damit? Oder anders gefragt, warum möchtest Du Deine Motorleistung reduzieren??

Es gibt sogar noch einen dritten Anschluß... 😉

Nämlich die Kurbelgehäuseentlüftung...

Was soll dieser Sportluftfilter ? Mehr Ansauggeräusche ? Mir ist ein gut funktionierender Motor mit den entsprechend abgestimmten Modulen wichtiger. Sportluftfilter kenn ich noch aus meinen jungen Jahren. Die brachten nur mehr Geräusche... aber nicht mehr Leistung... und sind für den Motor sicher nicht gut.

nette Grüße

Ausserdem frisst der offene Filter immer Leistung,weil er Warmluft anzieht.Ich weis überhaupt nicht,ob es den für den 230 K gibt.Behalte den Luftfilter so wie er ist,mit Papierfilter und gut🙂
Gruss

Das einzige was du da machen kannst ist dir nen K&N Filter hilen aber einen normalen.. und selbst der bringt so gut wie nix.
lass das Teil weg du verlierst nur Leistung 😉

Ähnliche Themen

Jetzt kommt dem Jungen doch nicht mit Fakten! So ein Filter ist "voll krass" und das ist das einzige was zählt!

*schmunzeln muss* Fakten... was zählt denn sonst ?

Und gerade du schreibst sowas ? 😉

Du lässt dich doch davon auch nicht beindrucken... *g*

nette Grüße

Ich will auch nicht mehr leistung, die hat er dank Chip schon. Ich wollte einfach mal die fetten ansauggeräusche haben. Habe mir deswegen diesen Pilz gekauft um es zu probieren. Aber der Einbau da verließen sie mich. Hatte letztens einen CLK an mir vorbeifahren gesehen und der hatte so übelste Ansauggeräusche. Hat sich natürlich richtig böse angehört. Und es war auch nur ein 230er.
Konnte ihm nicht anhalten und fragen er war dann mal zu schnell weg.
Ich hatte hier um Hilfe des Einbaus gefragt und nicht nach negativen Sachen. Mir ist schon klar das der Filter nicht so gut sein kann für den Motor. Aber ich höre nicht wirklich was andere ständig sagen, da teilweise nicht immer alles Stimmt was sie sagen. Schon selbst mehrmals erlebt.
Also kann mir nun jemand erklären wie man so ein teil einbaut????

Original geschrieben von DieterNRW
Es gibt sogar noch einen dritten Anschluß... 😉

Nämlich die Kurbelgehäuseentlüftung...

Was soll dieser Sportluftfilter ? Mehr Ansauggeräusche ? Mir ist ein gut funktionierender Motor mit den entsprechend abgestimmten Modulen wichtiger. Sportluftfilter kenn ich noch aus meinen jungen Jahren. Die brachten nur mehr Geräusche... aber nicht mehr Leistung... und sind für den Motor sicher nicht gut.

nette Grüße

Garnicht, das geht nur beim 230 Evo mit 197 ps plug and play

Zitat:

Original geschrieben von clk230w208


... die fetten ansauggeräusche haben...

Sag ich doch ^^ "Fett" ist nur ein anderer Ausdruck für "krass" 😁

@Dieter: Bissl Spaß muß sein 😉

@TE: Wenn der LMM dann platt ist, ist das Geheule wieder groß 🙄 Die Frage ist da nicht ob, sondern wann!

Die vielleicht 5 gewonnen Ps mit Chip,machst du wieder mit dem Pilz kaputt,also praktisch 0

Zitat:

Original geschrieben von clk230w208


Ich will auch nicht mehr leistung, die hat er dank Chip schon. Ich wollte einfach mal die fetten ansauggeräusche haben. Habe mir deswegen diesen Pilz gekauft um es zu probieren. Aber der Einbau da verließen sie mich. Hatte letztens einen CLK an mir vorbeifahren gesehen und der hatte so übelste Ansauggeräusche. Hat sich natürlich richtig böse angehört. Und es war auch nur ein 230er.
Konnte ihm nicht anhalten und fragen er war dann mal zu schnell weg.
Ich hatte hier um Hilfe des Einbaus gefragt und nicht nach negativen Sachen. Mir ist schon klar das der Filter nicht so gut sein kann für den Motor. Aber ich höre nicht wirklich was andere ständig sagen, da teilweise nicht immer alles Stimmt was sie sagen. Schon selbst mehrmals erlebt.
Also kann mir nun jemand erklären wie man so ein teil einbaut????

Original geschrieben von DieterNRW
Es gibt sogar noch einen dritten Anschluß... 😉

Nämlich die Kurbelgehäuseentlüftung...

Was soll dieser Sportluftfilter ? Mehr Ansauggeräusche ? Mir ist ein gut funktionierender Motor mit den entsprechend abgestimmten Modulen wichtiger. Sportluftfilter kenn ich noch aus meinen jungen Jahren. Die brachten nur mehr Geräusche... aber nicht mehr Leistung... und sind für den Motor sicher nicht gut.

nette Grüße
[/quote

Zitat:

@Dieter: Bissl Spaß muß sein 😉

Jeder so wie er mag Birger 🙂

Ich hab damit kein Problem... 😉

nette Grüße

Gibt ja auch noch Gaspedal-Tuning! Das wäre doch ne hervorragende Ergänzung zum Chip-Tuning und zum Sportluftfilter!

Zitat:

Original geschrieben von BirgerS


Gibt ja auch noch Gaspedal-Tuning! Das wäre doch ne hervorragende Ergänzung zum Chip-Tuning und zum Sportluftfilter!

HHmmm... irgendwie hab ich in letzter Zeit den Eindruck, dass unser CLK eher als 'Raser-Fahrzeug' gesehen wird... liegt vielleicht an dem Preis und der neuen Käuferschicht... 🙄

Ich schätze das Auto als komfortablen und ausreichend motorisierten Wagen... ich muß nicht als Erster an der nächsten roten Ampel sein... schätze es aber durchaus, beim Überholen/Einfädeln auf der AB keine großen Probleme zu haben.

Wünsche einen schönen Abend

Mercedes-Power.!!Das beste oder nichts🙂

Zitat:

Original geschrieben von DieterNRW



Zitat:

Original geschrieben von BirgerS


Gibt ja auch noch Gaspedal-Tuning! Das wäre doch ne hervorragende Ergänzung zum Chip-Tuning und zum Sportluftfilter!
HHmmm... irgendwie hab ich in letzter Zeit den Eindruck, dass unser CLK eher als 'Raser-Fahrzeug' gesehen wird... liegt vielleicht an dem Preis und der neuen Käuferschicht... 🙄

Ich schätze das Auto als komfortablen und ausreichend motorisierten Wagen... ich muß nicht als Erster an der nächsten roten Ampel sein... schätze es aber durchaus, beim Überholen/Einfädeln auf der AB keine großen Probleme zu haben.

Wünsche einen schönen Abend

Deine Antwort
Ähnliche Themen