Sportluftfilter Pilz einbau
Wer kann mir helfen und mir erklären wie man einen Sportluftfilter Pilz in einem 230 CLK Kompressor einbaut. Da am Luftfilterkasten 2 anschlüsse sind. 1x das ansagrohr und der 2 ist die Drosselklappe. Hängt aber beides zusammen am Luftfilterkasten. Nun keine Ahnung wie das funktioniert. Bitte um Hilfe.
Hab da mal nen bild vom
Beste Antwort im Thema
Jetzt kommt dem Jungen doch nicht mit Fakten! So ein Filter ist "voll krass" und das ist das einzige was zählt!
66 Antworten
Dieter, nimm nicht alles so ernst, was ich schreibe! Ich fahre nen "chilligen" 320er. Das ist kein Rennwagen und da ist auch nichts getunt! Nur die Folierung und die Gasanlage ist extra... sonst alles original! Kein Sportauspuff, kein Sportfahrwerk, ein popeliger Bosch Papierfilter!
Aber wenn jemand schon seinen Wagen gechipt hat und sich nach nem Sportluftfilter erkundigt, dann ist die Pedalbox auch nicht mehr weit weg... 🙄
Hi 🙂
na dass man nicht alles soo ernst nehmen sollte... dafür hast du doch mit deinem Auto schon selbst gesorgt... 😉 Aber keine Kritik... jeder wie er mag... 😉
Schönes WE 🙂
Vielleicht sieht man sich ja mal in der Werkstatt...
Wenn er fetten Sound haben will soll er sich doch einen 430 mit Sportauspuffanlage kaufen oder noch besser einen 55 AMG
Vielleicht wird das dann zu teuer ??? 😉
Ähnliche Themen
In der Anschaffung ist der 430 wirklich nicht mehr unbezahlbar aber mit den Unterhaltskosten sind bestimmt viele überfordert-
Aber ein 430 mit Sportauspuffanlage übertrifft seine Erwartungen an fetten Sound bestimmt bei weitem
Zitat:
Original geschrieben von DieterNRW
Hi 🙂na dass man nicht alles soo ernst nehmen sollte... dafür hast du doch mit deinem Auto schon selbst gesorgt... 😉 Aber keine Kritik... jeder wie er mag... 😉
Schönes WE 🙂
Vielleicht sieht man sich ja mal in der Werkstatt...
Eben 😉
Dir auch ein schönes Wochenende!
Und bis auf Wartungen will ich nichts mit Werkstätten zu tun haben 😁 Läuft aber alles prima!
Ich dachte auch mehr an den Unterhalt Timo...
Aber... soll doch jeder machen, was er mag... 😉
schönes Wochenende !
Zitat:
Original geschrieben von Timo68
In der Anschaffung ist der 430 wirklich nicht mehr unbezahlbar aber mit den Unterhaltskosten sind bestimmt viele überfordert-
Aber ein 430 mit Sportauspuffanlage übertrifft seine Erwartungen an fetten Sound bestimmt bei weitem
Ich hätte damals gern einen V8 gehabt, aber so alles zusammen hätte mich der Wagen im Monat rund 120 Euro mehr gekostet, was ich mir damals dann nicht leisten wollte (zu wenig Spielraum). Bin mit dem V6 aber doch sehr zufrieden!
Vielleicht wird mein nächstes Auto ein V8 ^^ Soooo unbezahlbar sind die ja nun wirklich nicht, vor allem wenn man die dann auch noch mit LPG fährt! Mein CLK 320 kostet auf 100 km weniger als unser Dacia Sandero mit 1,2 Literchen 😉
Ich hatte damals auch Scheuklappen vor den Augen -ich hätte mir auch den 320 leisten können aber irgendwie war ich total auf den 230K fixiert
Hast doch alles richtig gemacht🙂)Der beste Motor ,wenn man Clk ausspricht denkt man gleich an den 230er😁
Zitat:
Original geschrieben von Timo68
Ich hatte damals auch Scheuklappen vor den Augen -ich hätte mir auch den 320 leisten können aber irgendwie war ich total auf den 230K fixiert
Zitat:
Original geschrieben von clk230w208
Ich wollte einfach mal die fetten ansauggeräusche haben. Habe mir deswegen diesen Pilz gekauft um es zu probieren.
😁 😁 😁 Fette Ansauggeräusche...ich krieg mich nicht mehr ein!! Äh, es ist ein Kompressormotor, und da sitzt zwischen Luftfilter und Drosselklappe was? Na? Was könnte das sein....AHHHH, JAAA, der Kompressor!!!!!!! 😁 😁 😁 Und der schluckt alle Ansauggeräusche weg, so wie der Turbo die Abgasgeräusche in der aktuellen Formel 1!
Das einzige was lauter wird, ist das Heulen des Kompressors...
Zitat:
Original geschrieben von BirgerS
Jetzt kommt dem Jungen doch nicht mit Fakten! So ein Filter ist "voll krass" und das ist das einzige was zählt!
Birger, dafür sogar von mir einen *Daumen*! 😉
Im Clk eigl. unnötig das stimmt.. aber lasst ihn doch wenn er spaß dran hat^^
habs in meinem Turbo auch drin aber eher wegen dem pffbsch 😁
Ohooo, danke Powermikey 😉
@Speedo: In welchem Turbo?? Hast den Kompressor rausgeschmissen und nen Turbo eingebaut? *lol* Oder meinste den Audi? Joa, da kann man ganz viel dran rumspielen, daß es sich "cool" anhört.
Ich hatte unter meinem Vectra B 2.2 DTI nen Remus-Endtopf! Sound gabs da nicht (oder kaum?), mir ging es um die Optik. Diesel halt... Bei dem hab ich auch mal nen K&N Sportluftfilter ausprobiert (aber nen normalen, also kein Pilz oder so). Voll nutzlos so ein Teil! Seit dem nur noch normale Bosch Papierfilter....
Ja beim audi 😁
Da isses mir reltaiv egal hat ja jetz auch schon seine 223.000KM runter aber dieses mega unaufällige auto samt 15" felgen und dieses laute pfftisch beim schalten wirft immer ganz wirre blicke umsich oder sie suchen dann ein mögliches auto was da zischt xD
Zitat:
Original geschrieben von clk230w208
Ich will auch nicht mehr leistung, die hat er dank Chip schon.
Du hast einen Sauger, das ist Dir klar, oder? Dann solltest Du wissen dass Dein Chip Nullkommanix bringt... Ich will Dir wirklich nicht zu nahe treten, aber so richtig viel Ahnung scheinst Du nicht zu haben, oder?