SPORTLUFTFILTER im 80er coupe

Audi 80 B3/89

jaja mein 80er coupe gg

habe gehört ich kann mir keinen PILZ rein tun, weil ich einen
mengenverteiler habe..
stimmt das?

lg felix

33 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Hegga85


mach dir hald ein paar Löcher in den Luftfilterkasten...

(-;

und 200km danach ist mein baby schrott gg

hmmm..also DAS kann man soo nicht sagen! denn, bei mir hat der vorbesitzer die ganze ecke längs aufgemacht...und das schon vor ca 20 jahren..MIT k%n...ein super geiler klang sag ioch euch!

wie, was für eine ecke links?

15-20tkm?
Und der is dir zu leise?
Also nach dem meiner so 12km aufm Buckel hatte ging da ganz schön die Post ab,wenn man aufs Gas getreten hat.

Ähnliche Themen

nein bei mir leider nicht..
er klingt zwar voll nach 5zylinder und echt geil..
und tief..
und wow..
und...

aber mir kommt vor, er klingt nur innen gut. außen kling er als wär alles original

Na mich hörte man Kilometer bvor ich da war 😁
Mit ein Grund warum ich mir was andres gesucht hab.

dann bau dir nen anderen msd rein.
da haste dann was davon

Servus!
An dem Thema "Offener Luffi am NG" sind wir schon seit längerem dran. "Coupé Berlin" hat mir das hier zu seinem geschrieben. Der hat nämlich einen drauf:
"Das geht (wie schon angemerkt aus Platzgründen) nur mit dem RaidHP DTM Filter! K&N ist zu gross! Blechplatte als Luftfiltereinsatz zu schneiden und biegen! Ich hab ein 90mm Edelstahlrohr genommen, 76mm würde auch reichen! das in die Platte anschweissen, wo vorher noch ein Loch reingeschnitten würde und Filterkasten so anpassen, das der Filter Platz hat (vorn ist im Unterteil bei mir nix mehr! Verlierst dabei deine Warmluftansaugung im Winter) das war es eigentlich schon! "
Ich hatte bis jetzt aber leider noch keine Zeit/Lust das auszuprobieren.
So sieht das bei dem alten 100er aus:
http://picasaweb.google.com/duck141/AUDI/photo#5080036106423089986
Wobei ich glaube, das bei den neueren nach vorne hin weniger Platz ist.
Ich hab zwar schon nen anständigen Sound, dank K&N Tauschluffi und NAP ESD aber nen Tick mehr währe mir noch lieber.
Außerdem hatten wir das Thema schon hier und hier. Vielleicht hilft dir das ja.

Gruß Flo

Zitat:

Original geschrieben von Benny B4 2,3


Den Motor kriegste auch anders zum Brüllen 😉

Und ich hab immernoch den Serienluffi dran 😉

verrate mir dein geheimnis :P

Wenn das Teil nen MSD hat, den auch gegen ne Sportvariante tauschen.

Zitat:

Original geschrieben von BadBoy4lf


Servus!
An dem Thema "Offener Luffi am NG" sind wir schon seit längerem dran. "Coupé Berlin" hat mir das hier zu seinem geschrieben. Der hat nämlich einen drauf:
"Das geht (wie schon angemerkt aus Platzgründen) nur mit dem RaidHP DTM Filter! K&N ist zu gross! Blechplatte als Luftfiltereinsatz zu schneiden und biegen! Ich hab ein 90mm Edelstahlrohr genommen, 76mm würde auch reichen! das in die Platte anschweissen, wo vorher noch ein Loch reingeschnitten würde und Filterkasten so anpassen, das der Filter Platz hat (vorn ist im Unterteil bei mir nix mehr! Verlierst dabei deine Warmluftansaugung im Winter) das war es eigentlich schon! "
Ich hatte bis jetzt aber leider noch keine Zeit/Lust das auszuprobieren.
So sieht das bei dem alten 100er aus:
http://picasaweb.google.com/duck141/AUDI/photo#5080036106423089986
Wobei ich glaube, das bei den neueren nach vorne hin weniger Platz ist.
Ich hab zwar schon nen anständigen Sound, dank K&N Tauschluffi und NAP ESD aber nen Tick mehr währe mir noch lieber.
Außerdem hatten wir das Thema schon hier und hier. Vielleicht hilft dir das ja.

Gruß Flo

und passt dann da noch da benzin-luftgemisch?

kann ich das ohne bedenken so machen wie du das hast?

von den polizeiproblemen abgesehen :P

Also ich hab ja nur den K&N Tauschluftfilter drin und da ändert sich ja außer dem Klang nicht allzuviel. Auch, wenn es Leistung bringen soll. Aber die Masse kann das nicht sein.
Ob das mit dem Benzin-Luft Gemisch dann noch passt kann ich dir nicht sagen, aber das müsste sich eigentlich von selbst einstellen denk ich mal, weils ein Einspritzer ist. Kann ich dir aber nicht mit Sicherheit sagen. Der rote 100er Audi ist nicht meiner. Der gehört einem hier aus dem Forum. Und das mit dem HP Raid Pilz ist Coupé Berlin. Der hat das so gemacht. So, wie ich ihn verstanden hab, hat er außenrum den normalen Kasten und hat "einfach" nen Pilz eingebaut. Also sieht man das von außen garnicht. Somit fällt es auch nicht auf. Scheint aber relativ viel Arbeit zu sein. Musst halt das Kastenunterteil modifizieren, das der Pilz reinpasst, ne Platte zuschneiden, ein Rohr anschweißen etc. Ich werd es mal ausprobieren, wenn ich Zeit, Lust, nen Kastenunterteil und nen passenden Pilz hab. Wenn´s soweit ist, poste ich mal nen Bericht.

Gruß Flo

oh dann noch die variante mit den löchern im luffi :P

Hi,
die Masche mit dem Lufi haben wir hier schon diskuttiert. Der letzte Thread zu diesem leidigen Thema wurde geschlossen, weil man hier für ungesetzliche Maßnahmen keinen Raum bieten will.

Ein offener Luftfilter ist nichts verbotenes, wenn er Ordnungemäß eingebaut und eingetragen ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen