Sportluftfilter Einbauanleitung

Audi A5 8T Sportback

Hallo Leute,
Wie ihr oben lesen könnt wollte ich mir mein Luftfilter ausstauschen, und es sah furchtbar aus ( siehe bild)
Hatte mir laut eBay Fahrzeuginformation flachen Luftfilter bestellt. Beim ausbauen der Gehäuse stelle ich fest, das es die falschen sind. Nun bin ich auf die Sportluftfilter gestoßen und möchte mir diese von K&N einbauen.
Weiss leider nicht wie ich das einbauen soll. Betriebsanleitung konnte ich leider nichts finden auch bei der Recherche kein Erfolg gehabt. Habe noch nie diese Kreisförmigen Luftfilter eingebaut was ist überhaupt der unterschied zwischen der flachen und dem.
Bild 4 und Bild 5 passen den beide? Wenn ja würde ich mir den 40€ billigeren kaufen. eBay spuckt mir nämlich wieder das beide passen.

Fahrgestellnr: WAUZZZ8T7CA030253

Bedanke mich im voraus.

Beste Antwort im Thema

@audijazzer
ließ Dir seine anderen Posts durch, und Du weißt, was Sache ist.
Der schöne A5 verkommt langsam zum Bastelbuden - ATU - Baumarkt - Projekt.
Sportluftfilter, Bremssattelabdeckungen und wer weiß, was noch alles kommt.
Irgendwann flext der erste die Federn ab, weil man so ja billig tieferlegen kann!

22 weitere Antworten
22 Antworten

@audijazzer
ließ Dir seine anderen Posts durch, und Du weißt, was Sache ist.
Der schöne A5 verkommt langsam zum Bastelbuden - ATU - Baumarkt - Projekt.
Sportluftfilter, Bremssattelabdeckungen und wer weiß, was noch alles kommt.
Irgendwann flext der erste die Federn ab, weil man so ja billig tieferlegen kann!

Hier was passendes zum Thema A5 und tuning ` 😉

20190628_151814.jpg

Bei meinem TT 2.0 TFSI habe ich die Luftmasse mit VCDS auf der Straße gemessen, original und K&N direkt hintereinander auf dem gleichen Straßenstück im 4. Gang.
Resultat: K&N hat im Durchschnitt 5 PS gekostet. In einigen Drehzahlbereichen 12 PS, in anderen 0 PS. Aber die Messung schwankt auch immer etwas.

@Michael748 welchen K&N hast du dir eingebaut?

Ähnliche Themen

Zitat:

@Adamska26 schrieb am 9. Juli 2019 um 01:49:22 Uhr:


@Michael748 welchen K&N hast du dir eingebaut?

Den Luftfilter zum Ersatz des originalen Papierluftfilters im originalen Luftfilterkasten.

Hallo leute, möchte meine Erfahrung von dem Sportluftfilter mitteilen,
seit c.a einer woche ist der Sportluftfilter bei mir eingebaut, und muss sagen es kracht ordendlich.
Der nachteil allerdings ist, habe es mit einem App ausprobiert wie schnell er in Sekunden von 0 auf 100 gelangt.
Ohne Sportluftfilter waren es 6.1 S mit Sportluftfilter 9 S.
Ich habe mir überlegt einen ganz einfachen Luftfilter einzubauen.

Zitat:

@Adamska26 schrieb am 24. Juli 2019 um 19:44:09 Uhr:


Hallo leute, möchte meine Erfahrung von dem Sportluftfilter mitteilen,
seit c.a einer woche ist der Sportluftfilter bei mir eingebaut, und muss sagen es kracht ordendlich.
Der nachteil allerdings ist, habe es mit einem App ausprobiert wie schnell er in Sekunden von 0 auf 100 gelangt.
Ohne Sportluftfilter waren es 6.1 S mit Sportluftfilter 9 S.

super Sache, viel Krawall, aber weniger Leistung als vorher.

Wetten, dass auch noch der Verbauch hoch gegangen ist?

Zitat:

@audijazzer schrieb am 24. Juli 2019 um 20:01:09 Uhr:



Zitat:

@Adamska26 schrieb am 24. Juli 2019 um 19:44:09 Uhr:


Hallo leute, möchte meine Erfahrung von dem Sportluftfilter mitteilen,
seit c.a einer woche ist der Sportluftfilter bei mir eingebaut, und muss sagen es kracht ordendlich.
Der nachteil allerdings ist, habe es mit einem App ausprobiert wie schnell er in Sekunden von 0 auf 100 gelangt.
Ohne Sportluftfilter waren es 6.1 S mit Sportluftfilter 9 S.

super Sache, viel Krawall, aber weniger Leistung als vorher.

Wetten, dass auch noch der Verbauch hoch gegangen ist?

Nein

Wo ich den Luftfilter davor montiert hatte, war ich auch bei c.a 570km jetzt auch. Bei der Kontrolleuchte lasse ich beim Tankinhalt immer einen kleinen strich über, bevor ich voll tanke. Denke wenn ich kompett alles leer fahre komme ich auf 630km.

Deine Antwort
Ähnliche Themen