Sportluftfilter 2,8Turbo

Opel Insignia A (G09)

Hallo Leute,

hat jemand Erfahrung mit den Sportluftfiltern von Pipercross oder K&N? Welcher funktioniert besser oder sollte lieber der Originalluftfilter von Opel eingebaut bleiben?

Viele Grüße aus Mittelfranken

Idnal

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von snub2000


...hab beim 2.0T einen K&N Plattenfilter drin...wollte den Motor bißchen besser belüften...wird ja auch bei Chiptuning empfohlen...Soundmäßig/Leistungsmäßig spüre ich keine große Veränderung...und einen positive Umweltaspekt hat das ganze ja auch, da Dauerfilter...

Hi,

es würde mich auch wundern wenn du da Soundmäßig/Leistungsmäßig etwas spüren würdest. Der Klang wir durch das Design des Luftfilterkastens vorgegeben, um den evtl. höheren Luftdurchlass des K&N Leistungsmäßig ausreizen zu können ist Chiptuning m.E. nicht ausreichend, da nur mehr Luft keine Leistungssteigerung bringt.

Ob ein positiver Umweltaspekt vorhanden ist möchte ich fast bezweifeln. Die K&N Luftfilter müssen eingeölt werden. Nach einer gewissen Laufleistung werden sie dann mit einem speziellen Reiniger gesäubert, getrocknet und erneut eingeölt. Wo verbleibt die Suppe die bei der Reinigung abfällt?? Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen das ein jeder K&N Nutzer das als Problemmüll entsorgt. Außerdem sollte man ein wenig technisches Verständnis bei der Verwendung mitbringen. Eine Überölung des Filters kann zum Ausfall des LMM führen.

Kosten/Nutzen: der Dauerfilter liegt bei etwa Faktor 4 zum normalen zzügl. dem Reiniger und Öl. Dem entgegen steht der Intervall lt. Herstellerwartung. Ich glaube das wird sich kaum was nehmen...

Ich will hier keinen Glaubenskrieg zum Thema entfachen. Deshalb, obiges ist meine alleinige Meinung zu dem Thema. Es soll bitte jeder den Filter verwenden den er möchte.

19 weitere Antworten
19 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Feivel88


60€ für ein Stück Schaumstoff das wie ein Badeschwamm aussieht... oder wie der Filtereinsatz von meinem 380 Liter Aquarium...

Tja, so wird heute Geld verdient 😉

Zitat:

Original geschrieben von Feivel88


Sorry, ich habe meinen Arbeitsplatz nicht geputzt für euch...

Wann solltest du das auch noch machen, wenn du dauernd hier rumhängst 😁

Zitat:

60€ für ein Stück Schaumstoff das wie ein Badeschwamm aussieht... oder wie der Filtereinsatz von meinem 380 Liter Aquarium...

Hmm, erinnert mich an den Fliegenschwamm an der Tankstelle 😁

Zitat:

Original geschrieben von Thirk


Wann solltest du das auch noch machen, wenn du dauernd hier rumhängst 😁

Das war früher mal schlimmer, im Moment gibt's wieder wichtigeres. Wie Schnürschuhe z.B. oder ich langweile mich manchmal mit anderen Dingen, wie Arbeit z.B.

Zitat:

Original geschrieben von Thirk


Hmm, erinnert mich an den Fliegenschwamm an der Tankstelle 😁

Ich bezweifel, dass die Filterleistung vom Pipercross ausreichend ist! Die Frage: Was kann im schlimmsten Fall passieren?

Zitat:

Original geschrieben von Feivel88



Zitat:

Original geschrieben von Thirk


Wann solltest du das auch noch machen, wenn du dauernd hier rumhängst 😁

Zitat:

Das war früher mal schlimmer, im Moment gibt's wieder wichtigeres. Wie Schnürschuhe z.B. oder ich langweile mich manchmal mit anderen Dingen, wie Arbeit z.B.

nicht schon wieder Schnürrschuhe, sonst hängt dir der Mod gleich wieder an der Backe🙂 nichts für ungut BlackTM

Zitat:

Original geschrieben von Feivel88



Zitat:

Original geschrieben von Thirk


Hmm, erinnert mich an den Fliegenschwamm an der Tankstelle 😁
Ich bezweifel, dass die Filterleistung vom Pipercross ausreichend ist! Die Frage: Was kann im schlimmsten Fall passieren?

tja, ganz einfach. Zunächst einmal erlischt natürlich die Garantie. Sollte das Teil wirklich nicht die geforderte Filterleistung bringen, reißt es den ganzen Dreck von der Straße rein, erhöhter Verschleiß, erhöhter Ölverbrauch bis hin zum Exitus.

Da es mir das nicht wert ist, verzichte ich bereits beim geringsten Zweifel auf solche Bauteile.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Thirk


Hi,
stellt sich die Frage mit welchen Toleranzen man auf dem Prüfstand rechnen muss, wie gebraucht der gebrauchte Filter bereits war, was für ein Wert bei einem orginalen Filter rausgekommen wäre. So verkommt diese geringe Abweichung, wie du schon sagst...

Wie, Toleranzen?

- Auto auf die Rolle (mirt original Filter, ca. 3.000 KM gelaufen)
- 2 Läufe
- Motor laufen lassen
- Filter umgebaut (Pipercross)
- 2 Läufe
=> Ergebnis: ~ 3 PS mehr!

Ergo- Moto läuft, Steuergerät passt sich nicht an, gleiche Temperatur und Luftdruck Bedingungen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen