Sportlicher Wagen bis 6k

Hallo,
ich suche ein neues Auto. Anforderungen sind
- Preis bis 6k
- max 150tkm
- Leder oder Alcantara
- Kein Franzose/USA/Engländer
- Verbrauch unter 10l
- Viele Reparaturen selbst durchführbar (Diagnose Computer vorhanden)
- Solide Technik

Meine Überlegungn ging jetzt zu einem älteren Audi TT Coupe, allerdings findet man da auch sehr differenzierte Meinungen dazu.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Kawaman1974


früher hatten die fahrer noch eier in der hose!

Ja, früher.....

Du fährst sicher auch ohne Servo, ABS, ZV und sonstwas rum. Alles schnickschnack und du stirbst lieber wie ein richtiger Mann, was?

246 weitere Antworten
246 Antworten

Hat ein TT ein besseres Image als ein BMW? Er hat vielleicht ein anderes.

Aber ganze ehrlich: In deiner Preisklasse wird es mit den Wünschen fast nur Autos mit einem Image geben. Mit persönlich ist Image egal. Ich fahre einen 3er BMW, der aber absolut Serie ist. Und da ich auch im Straßenverkehr das Image durch fehlendes rumgeprolle nicht bestätige, hatte ich bisher keine Probleme.

Ohne jetzt explizit auf dem Thema 3er vs. TT rumreiten zu wollen, so halte ich den 3er auch für weniger anfällig. Die Motoren haben keinen Turbo, und bis auf die anfälligere Vorderachse (wobei das in Foren auch eher hochgekocht wird) ist das Auto solide, wenn du einen nach Baujahr März 2000 kaufst.
Beim TT gibt es ja wohl auch Probleme mit dem Kombiinstrument und die generellen VAG-Problemchen dieser Zeit.

außerdem gibt es die noch mit den schönen R6 motoren!

Also ich komm mit 71,94*12 immer noch auf 863€, aber keine Ahnung mit welcher Rechenart du auf 24€ kommst 😉

Also mittlerweile fahren hier alle Türken E46 oder A4 und genau das Image hat der E46 auch, nämlich dass, das der E36 vor Jahren hatte, einfach eine Türkenschleuder/Döner-Taxi..., sorry für den Ausdruck.

Es ist halt auch immer die Frage ob man einen BMW-Fahrer oder Audi Fahrer fragt. Zum Thema anfällig könnte ich dir jetzt die Geschichte meines E36 Compact erzählen, der von November bis Mäzr 600€ Ersatzteile verschlungen hat und immer noch nicht richtig lief, aber das ist ne andere Sache.
Im Prinzip finde ich kann man die Autos nicht vergleichen, den TT würde ich schon eher mit einem Z3 vergleichen von der Bauform her. Der E46 ist ja einfach eine Limousine oder Coupe, während der TT ja schon sportlicher rüber kommt, dadurch dass er flacher ist und im Prinzip auch nur 2 Sitzig ist (die Notsitze kann eh keiner benutzen).

Der 1.8T war doch eigentlich eine Großserie oder? Gabs doch im TT, A3, A4, Octavia, Leon, Ibiza,... Ich denke jede Marke hat Probleme, obs bei BMW die tropfenden 4Zyl sind oder die ausreißenden Hinterachsen und verschlissenen Querlenkerlager oder die Kombiinstrumente bei VAG oder der Rost beim MX5
Da kann man immer was finden. Die Reihen 6zyl hatten doch thermische Probleme am hinteren Zylinder oder?

Ich sag mal ich bin 1 Jahr BMW gefahren und es muss jetzt nicht unbedingt länger sein. Unser Z3 macht Spaß keine Frage, aber es gibt auch andere schöne Autos. Ausserdem ist wie gesagt die Versicherung einfach zu teuer.

Zitat:

Original geschrieben von elkloso


Also ich komm mit 71,94*12 immer noch auf 863€, aber keine Ahnung mit welcher Rechenart du auf 24€ kommst 😉

Also mittlerweile fahren hier alle Türken E46 oder A4 und genau das Image hat der E46 auch, nämlich dass, das der E36 vor Jahren hatte, einfach eine Türkenschleuder/Döner-Taxi..., sorry für den Ausdruck.

Es ist halt auch immer die Frage ob man einen BMW-Fahrer oder Audi Fahrer fragt. Zum Thema anfällig könnte ich dir jetzt die Geschichte meines E36 Compact erzählen, der von November bis Mäzr 600€ Ersatzteile verschlungen hat und immer noch nicht richtig lief, aber das ist ne andere Sache.
Im Prinzip finde ich kann man die Autos nicht vergleichen, den TT würde ich schon eher mit einem Z3 vergleichen von der Bauform her. Der E46 ist ja einfach eine Limousine oder Coupe, während der TT ja schon sportlicher rüber kommt, dadurch dass er flacher ist und im Prinzip auch nur 2 Sitzig ist (die Notsitze kann eh keiner benutzen).

Der 1.8T war doch eigentlich eine Großserie oder? Gabs doch im TT, A3, A4, Octavia, Leon, Ibiza,... Ich denke jede Marke hat Probleme, obs bei BMW die tropfenden 4Zyl sind oder die ausreißenden Hinterachsen und verschlissenen Querlenkerlager oder die Kombiinstrumente bei VAG oder der Rost beim MX5
Da kann man immer was finden. Die Reihen 6zyl hatten doch thermische Probleme am hinteren Zylinder oder?

Ich sag mal ich bin 1 Jahr BMW gefahren und es muss jetzt nicht unbedingt länger sein. Unser Z3 macht Spaß keine Frage, aber es gibt auch andere schöne Autos. Ausserdem ist wie gesagt die Versicherung einfach zu teuer.

😁 Schande über mein Haupt, ich hatte "1,94" gelesen 😁

Ähnliche Themen

Dann würde ich gar nicht mehr überlegen 😁

Zitat:

Original geschrieben von elkloso


um Thema anfällig könnte ich dir jetzt die Geschichte meines E36 Compact erzählen, der von November bis Mäzr 600€ Ersatzteile verschlungen hat und immer noch nicht richtig lief, aber das ist ne andere Sache.

Also ganz unabhängig von der Marke: Das kann dir mit jedem Auto passieren, welches aus der Garantie raus ist.

Zumal ein E36 Compact ja nun auch schon mindestens 12 Jahre auf dem Buckel hat. Wenn er dazu noch günstig und nicht der gepflegteste war... (ohne das deinem Fahrzeug unterstellen zu wollen).

Einen TT der ersten Serie finde ich optisch alles außer sportlich. Für den Vergleich dieses Stückes Seife, bei dem Front und Heck nur durch die Farbe der Leuchten zu unterscheiden sind, mit einem Z3 müsstest du eigentlich leichte Schläge auf den Hinterkopf bekommen 😁
Ich finde den TT optisch sogar eher mollig, weil alles so rund ist und das Verhältnis Höhe zu Länge auch nicht passt.

und wenn du im TT drine sitzt, hast du das gefühl du guckst durch einen briefkastenschlitz😁

Wieso sollte ich mit dem Z3 Schläge auf den Hinterkopf bekommen?

Naja das Thema E36 ist auf jeden Fall bei mir durch. Was am TT stört ist, dass er offiziel nur 98+ schluckt.

Also vielleicht sollte ich sportlich definieren. Für mich fängt das beim Innenraum (Halbschalen, Alu,...) an geht über das äußere (breite Erscheinung,..) hin zum Motor und Fahrwerk, welches natürlich auch stimmen muss.

Zitat:

Original geschrieben von Kawaman1974


und wenn du im TT drine sitzt, hast du das gefühl du guckst durch einen briefkastenschlitz😁

Ich entschuldige mich im Voraus, aber der muss beim Stichwort "Briefkastenschlitz" einfach sein:

Ein Malermeister kommt zum Arbeitsamt und möchte wegen der guten Auftragslage einen neuen Mitarbeiter einstellen. "Tut mir leid" sagt der Beamte, "im Moment haben wir keine Maler aber versuchen Sie doch mal diesen arbeitslosen Gynäkologen. Der Mann braucht unbedingt wieder Arbeit, ist lernwillig und zuverlässig." Widerwillig akzeptiert der Malermeister.
Zwei Wochen später kommt er schon wieder zum Arbeitsamt. Diesmal kann ihm der Beamte gleich mehrere ausgebildete Maler anbieten, aber der Mann besteht auf neuen weiteren Gynäkologen. "Das müssen Sie mir erklären", sagt der Beamte. Antwort des Malermeisters: "Also neulich kamen wir zu einem Kunden der in Urlaub war zum Tapezieren, hatten aber den Schlüssel vergessen. Ich fuhr also zurück und in der Zwischenzeit hatte der Gynäkologe durch den Briefkastenschlitz den halben Flur tapeziert."

alt, aber trotzdem gut😁😁😁

😁 😁

Okay, der Witz war gut 😁

Hat sonst noch jmd Ideen zu Wagen? Die Entscheidung muss relativ schnell fallen, da ich aufs Auto angewiesen bin und im Moment keins habe^^

Audi S6

Der Rassismus kommt wohl nie zu kurz. Wie arm das einfach ist, du stellst die Türken hier als Menschen 2. Klasse dar, bist du was besseres????
Nur weil ein Auto von Türken bewegt wird bleiben die rassistischen Äußerungen wohl nie aus, haben Türken etwa nicht das Privileg deutsche Premiumautos zu fahren, ohne das der Ruf der Modelle in Verruf kommt. Aber solche wie du lernen es nie du gehörst ja zu den "Übermenschen".

Zitat:

Original geschrieben von elkloso


Also mittlerweile fahren hier alle Türken E46 oder A4 und genau das Image hat der E46 auch, nämlich dass, das der E36 vor Jahren hatte, einfach eine Türkenschleuder/Döner-Taxi..., sorry für den Ausdruck.

Genau das spricht doch

für

den E46 bzw. A4.

Wo also liegt das Problem genau?

Viele Türken fahren nur 3er, weil sie sich keinen 5er leisten können.

Deine Antwort
Ähnliche Themen