sportlicher Klassiker gesucht
Hallo,
ich spiele mit dem Gedanken, mir ein Spassmobil zuzulegen. Alltagsfahrzeuge sind vorhanden, so dass Einsatzzweck alleine Vergnügungsfahrten wäre. Verbrauch stellt daher kein entscheidendes Kriterium dar.
Ich mag an sich gerne hochdrehende Sauger und mir fielen auch einige ein, wenn das Budget nicht arg begrenz wäre. Es stehen ca. 10-15k zur Verfügung. Daher bin ich auf der Suche nach
Inspirationen.
In Betracht ziehe ich derzeit:
BMW E30 318is/325
Z3 Coupé 2.8/3.0
Z4 Coupé 3.0si
E46 M3
Irgendwie alles BMW, wobei ich aber durchaus für andere Marken offen bin. Vielleicht hat der ein oder andere eine Empfehlung oder einen Ratschlag oder hat ein Modell auf dem Schirm, das ich noch nicht bedacht habe. Vielleicht weiß der ein oder andere aus eigener Erfahrung, welchen Spassfaktor die genannten Wagen bieten.
Danke und Gruß,
jubeltrubel
Beste Antwort im Thema
Moin,
Du hast schon ganz gute Autos ausgesucht finde ich. Da hat jedes etwas, wofür man sich begeistern kann. Allerdings passt "Hochdrehzahl" nicht bei allen ganz genau. Der S2000 ist auch eine klasse Sache, der Alfa 75 ist so eine optische Sache - man mag ihn entweder oder eben gar nicht. Aber technisch ganz toll - auch super zu fahren, ich habe ihn ungern verkauft.
Wenn ich so jetzt in deiner Situation wäre würde ich neben deinen Ideen noch folgende mit berücksichtigen:
- Alfa Romeo GTV (916) 3.0 24V (ich bevorzuge optisch die glattere Version), auch wenn der 3.2er schneller ist - wenn dieses Teil KEIN Klassiker wird fress ich nen Besen 😁
- Alfa Romeo 147/156 GTA - weil beide einfach "irre" sind.
- BMW 325i/328i/M3 Limo oder Coupe der E36 Baureihe - schau dich mal um, wieviele gute du davon noch siehst
- BMW M5 3.6/3.8 E34 - sind auch fast ausgestorben und zu viele sind übel verbastelt. Wenn nicht jetzt, wann dann?
- Audi A6/S4 20V Turbo - noch kann man welche bezahlbar bekommen, die FRage ist nur noch wie lang noch.
- Fiat Coupe 20V Turbo - auch heute noch eine der günstigsten Möglichkeiten 250 zu fahren und auch aktuell noch viele Kollegen zu schocken.
- Volvo 850 T5R - weil man Kombi und Tourenwagenhomologationsmodell gleichzeitig fahren kann (und sie zudem noch sauschnell sind)
- Volvo S60R - sieht total harmlos aus, und schießt einen mit sämtlichem Komfort auf Tempo 240+
- Honda Integra Type R - war schon immer selten, war schon immer ein fieser Fronttriebler und ist auch heute noch eines der unterhaltsamsten Mobile die man fahren kann.
- Mercedes Benz 300CE-24, wieviele Mercedes gibt es schon, die bis an die 7000/min. ran drehen dürfen und röcheln und hecheln dürfen, wie ein Alfa?
- Mercedes Benz 190E 2.5 16V - bis vor wenigen Jahren gab es keinen Mercedes der mehr Rennwagen war als dieser (leider wirst du für dein Geld keinen Evo bekommen)
- Toyota - Supra MK3 3.0 Turbo, bezahlbar, genial - glücklicherweise nicht prominent in bestimmten Spielen gewesen.
- Toyota Celica 4WD Turbo GT - war mal Rallyweltmeister und hat neckische Klappscheinwerfer 😉
- Audi RS4 - ich denke noch wird man den ein oder anderen in dem Fenster bekommen.
- Porsche 944S oder S2 - sofern du dir nen zweiten Porsche in die Garage stellen magst 😉 Ich denke für nen guten Turbo musst du an die Grenze gehen, aber noch dürfte es auch die geben.
- bekommst du unter deinem Budget, macht Laune zu fahren, könnte dir aber zu langsam sein - Fiat/Bertone X1/9 (76 oder 86 PS)
- Fiat Punto 176 GT (133 Turbo PS aus 1.4L), mittlerweile sehr selten geworden, leg ich den Maßstab des Vorgängers an - wird er in Kürze auch für die Allgemeinheit tot sein, aber eine Szene entwickeln (ich hätte mir vor 2 Wochen fast spontan einen gekauft - im letzten Moment hat die Vernunft gesiegt)
- Audi TT 1.8T Quattro oder 3.2 Quattro - der erste TT dreht jetzt noch 2-3 Jahre eine Ehrenrunde um die 7000 Euro in tollem Zustand, dann wird er preislich sicherlich merklich anziehen.
- Ford Capri 2.8/3.0 - auf dem Papier klingen die nach allem, aber nicht nach Sport. Aber trotz eher limitierter Technik ist das unglaublich unterhaltsam.
- Mazda MX5 NA/NB mit 1.9L Motor. Ist schon wegen des großen Motors etwas besonderes (die meisten haben halt den 1.6er) und er ist einfach der bessere Lotus Elan.
- Mitsubishi Starion - Ich würde die 2.0 Turbo Version mit 180 PS bevorzugen (auch weil sie nur knapp 1 Jahr in EU verkauft wurde), aber der 2.6er macht auch Laune - und kaum wer weiß, was das für Autos sind.
- Ford Mustang - obwohl er grade erst abgelöst wurde - der Blick nach einem der vielen Sondermodelle lohnt sich schon jetzt, bevor die Horden an Wahnsinnigen und zornige junge Männer drübergerutscht sind und sie billigst verballert haben.
- Renault Clio 2 und 3 RS (ab 180 PS aufwärts, gerne eines der Sondermodelle), Megane 3 RS Cup/Trophy - hier gilt ähnliches wie für den Mustang. Jetzt ein Modell kaufen und in 5-6 Jahren freuen, wenn es nämlich kaum mehr welche gibt, die man kaufen mag.
Viel Spaß beim suchen 🙂
38 Antworten
Zitat:
@jubeltrubel schrieb am 5. Juni 2015 um 23:43:05 Uhr:
Frage aus Interesse: wurde der Motor aus dem Honda S2000 eigentlich auch in einem anderen Modell verwendet?
Serienmäßig nicht, aber er wurde in diverse Seven-Modelle eingepflanzt.
Nein, der Motor im S2000 ist einzigartig. Da hat Honda richtig tief in die Ingenieurskiste gegriffen, um Drehzahlen von über 9000 U/min standfest in einen Wagen, der auch als Alltagswagen taugt, zu bringen.
P.S.: ein Honda Integra Type- R ist auch ein famoses Fahrerauto.
Porsche und BMW stellen ja die Grundlagen für ein gewissen Erscheinungsbild in der Öffentlichkeit. Brauchst Du Marke und Image oder geht es rein nur um die "Sache": Fahren, fahren bis der Arzt kommt?
Ich denke mir, wer mal nen 997 hatte, der will vielleicht keine Reisschüssel... Der 996 gefällt mir persönlich wegen der misslungenen Frontscheinwerfer gar nicht.
Wie wäre es mit nen Boxster?
Zitat:
@keksemann schrieb am 6. Juni 2015 um 07:28:17 Uhr:
Porsche und BMW stellen ja die Grundlagen für ein gewissen Erscheinungsbild in der Öffentlichkeit. Brauchst Du Marke und Image oder geht es rein nur um die "Sache": Fahren, fahren bis der Arzt kommt?
Ich denke mir, wer mal nen 997 hatte, der will vielleicht keine Reisschüssel... Der 996 gefällt mir persönlich wegen der misslungenen Frontscheinwerfer gar nicht.Wie wäre es mit nen Boxster?
Image spielt keine Rolle, es geht mir um den Fahrspass. 911er bewirken natürlich ein gewisses Meinungsbild in der Wahrnehmung, selbst der hinterletzte 996 für 16000 Euro, aber es sind einfach auch grandiose Autos (auch der 996 war geil, auch wenn die Front heute etwas altbacken wirkt - auch hier ziehen ja die Preise wie wahnsinnig an, zumindest was die begehrten Modelle (turbo, 4s, gt etc.) angeht). Boxster scheidet für mich aber aus.
Ähnliche Themen
sportlicher und zugleich bequemer (bald-) Klassiker, der bezahlbar ist und auch noch gut aus sieht.... Da würde ich persönlich mal Mercedes CL und BMW 6er anschauen... wenn das Design (BMW) gefällt. Oder nen Ami... Oldsmobile Coupe mit V8. Was denkst Du über einen Jaguar XK8?
Moin,
Exakt gleich wurde der Motor woanders nicht verbaut - eine gewisse Verwandschaft besteht aber zu den Motoren im Civic Type R.
Die Standard 996er werden vermutlich nie so wirklich teuer werden, dafür war die Qualität erst zu schwach und dann gibt es sie einfach zu oft. Da muss es schon eines der speziellen Modelle sein - aber ich denke auch, dass diese nie wirklich billig werden.
Jetzt bist du an dem Punkt - wo du schauen musst ;-) und dann entscheiden musst.
MfG Kester
Zitat:
@Deloman schrieb am 5. Juni 2015 um 14:44:58 Uhr:
Für 10-15 t€ könnte er auch einen Audi Urquattro kaufen, hat auch einen gewissen Stil, wenn man die 80er denn mag.
für das geld wirds schon schwer genug,nen guten S2 zu finden,geschweige denn nen audi quattro 😉
Zitat:
@Rotherbach schrieb am 6. Juni 2015 um 12:11:02 Uhr:
Jetzt bist du an dem Punkt - wo du schauen musst ;-) und dann entscheiden musst.MfG Kester
Exakt. Die Suche ist ja auch der halbe Spass. Ich danke allen für Ihre Beiträge. Ich habe einige Inspirationen erhalten und werde mir jetzt verschiedene Kisten näher angucken. Weitere Tipps sind natürlich willkommen.
Gruß,
Jubeltrubel(Heiterkeit auch)
..dann sind wir mal gespannt, was am Ende in Deiner Garage steht 🙂
Grüße und viel Erfolg & Spass bei der Suche