Sportlenkrad
servus,
hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.
ich habe einen passat 35i facelift (Pacific) 96bj und habe von meinem schwiegervater ein momo sportlenkrad geschenkt bekommen.
tja das würde ich gern einbauen und eintragen aber hab da paar probleme und fragen:
1. hab zum lenkrad kein teilgutachten und außer momo und wann es gebaut ist steht da nichts drauf
2. war in der werkstatt wegen ner passenden nabe da gäbe es eine von victor für 39€ mit gutachten aber zählt das gutachten in verbindung mit dem lenkrad? sind ja verschiedene hersteller und so.
3. mein größtes problem ist das der in der werkstatt meinte ich könne es nur eintragen wenn ich eine bestätigung habe das es meinen passi auch ohne airbag gab!
Gab es den überhaupt ohne?
Wenn ja wo bekomm ich das schreiben her?
wäre echt nett wenn ihr mir weiterhelfen könntet
mfg manni
22 Antworten
Lt VW bekommst du keine Berechtigung dazu. Es würde also die BE des Fahrzeugs erlöschen, wenn du es machst. Ob es der TÜV-Prüfer einträgt, liegt in seinem ermessen.
das von VW haißt dann aber NEIN!!!
Also nützt dir das nichts. Die Nabe muss auch mit dem Gutachten des Lenkrades übereinstimmen, von daher auch schlecht nicht den gleichen Hersteller zu haben. Verkaufe das Momo und hole dir ein Komplettset von Victor, die haben sehr viel für den Passat.
Dann hast du immer noch das Problem mit dem Airbag. Da gibts die Möglichkeit nen Adapterring zu kaufen, den trägt der Tüv meist ein, aber da würde ich mich vorher mal schlau machen, denn der ist auch nicht umsonst, der Adapter...
oder die Variante ein Sportairbaglenkrad (RAID), das wäre supi legal :-)))
Gruß Wester
Ich bin so froh in keinem Auto so nen Gesichtssack zu haben :-))))
Es gibt auch Leute, die haben so einen "Gesichtssack" einfach mal so(ohne Unfall) im Gesicht hängen. 🙁🙁🙁
Ähnliche Themen
da sag ich nichts zu, das kommt davon wenn man so moderne Karren fährt :-))))))
Zitat:
Original geschrieben von ManniPassat
also brauch ich das schreibrn direkt von vw ?
geht das auch ohne?
um es mal ganz deutlich auszudrücken: NO WAY !!
Es gab nie 96er Passats ohne Fahrerairbag und daher wird's auch nix mit irgendwelchen Sportlenkrädern ohne selbigen.
Alternative: RAID Airbagsportlenkrad mit passender Nabe, so wie ich es in meinem VR6 verbaut hab.
Markus
P.S. kannst ja 'nen Luftballon auf's Sportlenkrad pappen und 'nen Zettel dazu, auf dem steht: Im Notfall aufpusten. Vielleciht reicht's ja für den TÜV zur Eintragung 😁😁
Zitat:
Original geschrieben von gtimarkus
Alternative: RAID Airbagsportlenkrad mit passender Nabe, so wie ich es in meinem VR6 verbaut hab.
Markus
Schönes Ding, nur schweineteuer! 😉
Ansonsten kann man auch das originale umarbeiten lassen, oder mal in der Bucht schauen, da werden die so in der Art auch angeboten.
P.S. das Edition Emblem hab ich da nur zum Spaß mal drangeheftet, das ist natürlich nicht mehr dran. 😉
mit den den lenkrädern sollte man gut aufpassen,hatte letztens auch nen sportlenkrad da war nur ein aufkleber drauf mit irgendwelcher nummer,habe beim tüv gefragt ob ich es eingetragen bekomme,die antwort war nein.habe es zurückgegeben der kerl bot mir irgendein nummer vom Momo drauf zu stanzen:lwenn ich gewilligt hätte, würde er ohne gnade die nummer draufgestanzt.habe ihm gesagt das er draufstanzen kann und selber fahren kann.für was die leute alles fähig sind 🙁.
Zitat:
Original geschrieben von the-padman
Schönes Ding, nur schweineteuer! 😉Zitat:
Original geschrieben von gtimarkus
Alternative: RAID Airbagsportlenkrad mit passender Nabe, so wie ich es in meinem VR6 verbaut hab.
Markus
Ansonsten kann man auch das originale umarbeiten lassen, oder mal in der Bucht schauen, da werden die so in der Art auch angeboten.
P.S. das Edition Emblem hab ich da nur zum Spaß mal drangeheftet, das ist natürlich nicht mehr dran. 😉
Sieht schnuckelig aus, padman!
Was kostet sowas?
Ich hab bei meinem Sattler 180€ dafür bezahlt, in der Bucht, oder bei Victor direkt kostet sowas 250€.
Zitat:
Original geschrieben von the-padman
Schönes Ding, nur schweineteuer! 😉Zitat:
Original geschrieben von gtimarkus
Alternative: RAID Airbagsportlenkrad mit passender Nabe, so wie ich es in meinem VR6 verbaut hab.
Aus meiner Sicht leidet da jemand an Geschmacksverkalkung. Ich finde diese Raid Lenkräder sowas von klobig und unschön... Mag daran liegen, dass ich eher Fan von 4 als von 3 Speichen bin.
Lediglich die bessere Griffigkeit könnte ich daran gut heißen.
Auch das Momo ist nicht so mein Ding - da sieht der Spucknapf aus dem Golf 1 auch besser aus. Wenn der schöne Daumenablagen hätte das Mittel erster Wahl 🙂
Zitat:
Original geschrieben von the-padman
Ansonsten kann man auch das originale umarbeiten lassen, oder mal in der Bucht schauen, da werden die so in der Art auch angeboten.
Das finde ich richtig gut! Hat die an sich "feinen" Konturen vom original Lenkrad, aber dennoch Optik und Griffigkeit eines vernünftigen Ruders. Vielleicht an den Seiten ein klein wenig zu dick - nichts desto trotz: 100 Punkte dafür! 😉
Weil es gerade in den Kontext passt: Welches original Lenkrad empfindet ihr als griffiger? Leder oder PU? Hab hier beides liegen und bin etwas unschlüssig, ob ich das mit Leder bezogene mal aufarbeite und einbau.
Gruß und schönen Sonntag!
Hans
Zitat:
Original geschrieben von hanspassat
Weil es gerade in den Kontext passt: Welches original Lenkrad empfindet ihr als griffiger? Leder oder PU? Hab hier beides liegen und bin etwas unschlüssig, ob ich das mit Leder bezogene mal aufarbeite und einbau.Gruß und schönen Sonntag!
Hans
Ganz eindeutig das Leder, sofern es noch nicht abgegriffen ist. 😉
Zitat:
Original geschrieben von the-padman
Ich hab bei meinem Sattler 180€ dafür bezahlt, in der Bucht, oder bei Victor direkt kostet sowas 250€.
streng genommen hat aber sowohl dein lenkrad vom Sattler oder auch die Kopien des VWM Zenderlenkrades aus der Bucht keine BE mehr da durch die Umgestaltung der Daumenauflage es nicht mehr der Spezifikation entspricht .
Nur das Victor Airbag lenkrad hat eine ABE alle anderen mit Zender knubbel aus der Bucht müssten eingetragen werden
die normalos neu bezogen bedürfen keiner die gibt es auc schon für 80 bis 120 euro bei der "Egay"
Und dem Unken Rufer aus dem Wald zum Trotz: mir ist ein Fall beim G3 bekannt wo der tüver aufmerksam war und es bemängelte aber es trotzdem durch eEinzelabnahme eingetragen hat 😛
Zitat:
Original geschrieben von aixcessive
streng genommen hat aber sowohl dein lenkrad vom Sattler oder auc die Kopien des VWM Zenderlenkrades aus der Bucht keine BE mehr da durch die Umgestaltung der Daumenauflage es nicht mer der Spezifikation entspricht .Zitat:
Ich habe mehrere Tüv und Konsorten befragt, und mein Lenkrad muss weder eingetragen werden, noch braucht es eine ABE, da ja das originale Lenkrad die Basis ist, und "nur" nen neuer Bezug drauf ist, sonst hätte ich das garantiert eintragen lassen. 😉