Sportgrill-Rippen summen
Hi Leute,
ich habe jetzt schon länger meinen Sportgrill verbaut. Ein bis zwei Wochen später viel mir auf, dass es aufeinmal zwischen 80 und 190 ( 😛 ) übelst anfing zu summen. So als ob 10.000 Bienen im Auto rumfliegen. Ich dachte erst, dass das aus der Lüftung kam oder i-eine Schreibe i-wo locker war. Nun habe ich es vor kurzem heraus gefunden.
Die Sportgrill-Rippen (5 sind es und es vibrieren nur die obersten 3). Bin dann mal mit 120 die Landstraße runter geballtert und habe vorher den Grill abgeklebt. Danach habe ich Streifen für Streifen abgezogen und bin jedes Mal los gefahrenl. So habe ich es dann schließlich rausbekommen, welche Rippen es sind.
Habe dann festgestellt, dass die Rippen aussen ziemlich lose sind und sie man leicht mit dem Finger hin und her wackeln kann. Bin dann mit der Klebepistole schön vorsichtig daran gegangen und habe die Rippen aus und von hinten fixiert.
Das Problem, bzw. das Summen, war dann zu 75 % weg. Aber nachdem ich zweimal auf der Autobahn unterwegs war, jewewils zwei Stunden, und einer durchschnittlichen Geschwindigkeit von 150 km/h, wurden aus den 75 100 %.
Was kann ich da machen? Wie kann ich die Rippen fixieren, dass ich absolut KEINE SCHWINUNGEN mehr habe??
Wäre echt cool, wenn Ihr mir da mal weiterhelfen könnet 😉
Als ANHANG mal ein Bild des Sportgrills bei mir.
Gruß Kevin
16 Antworten
Ich habe schon welche gesucht, aber ich finde keine 🙁 Wenn ich bei E-Bay "Irmscher" mit eingebe, dann kommt nix...bei google genauso wenig. Und wenn man sich die bei E-Bay genau ansieht, sieht man niergends, von wem die Hergestellt sind.
Hier mal ein Beispiel:
http://cgi.ebay.de/...431QQcmdZViewItemQQptZAutoteile_Zubeh%C3%B6r?...