Sportgrill-Rippen summen

Opel Astra F

Hi Leute,

ich habe jetzt schon länger meinen Sportgrill verbaut. Ein bis zwei Wochen später viel mir auf, dass es aufeinmal zwischen 80 und 190 ( 😛 ) übelst anfing zu summen. So als ob 10.000 Bienen im Auto rumfliegen. Ich dachte erst, dass das aus der Lüftung kam oder i-eine Schreibe i-wo locker war. Nun habe ich es vor kurzem heraus gefunden.

Die Sportgrill-Rippen (5 sind es und es vibrieren nur die obersten 3). Bin dann mal mit 120 die Landstraße runter geballtert und habe vorher den Grill abgeklebt. Danach habe ich Streifen für Streifen abgezogen und bin jedes Mal los gefahrenl. So habe ich es dann schließlich rausbekommen, welche Rippen es sind.

Habe dann festgestellt, dass die Rippen aussen ziemlich lose sind und sie man leicht mit dem Finger hin und her wackeln kann. Bin dann mit der Klebepistole schön vorsichtig daran gegangen und habe die Rippen aus und von hinten fixiert.

Das Problem, bzw. das Summen, war dann zu 75 % weg. Aber nachdem ich zweimal auf der Autobahn unterwegs war, jewewils zwei Stunden, und einer durchschnittlichen Geschwindigkeit von 150 km/h, wurden aus den 75 100 %.

Was kann ich da machen? Wie kann ich die Rippen fixieren, dass ich absolut KEINE SCHWINUNGEN mehr habe??

Wäre echt cool, wenn Ihr mir da mal weiterhelfen könnet 😉

Als ANHANG mal ein Bild des Sportgrills bei mir.

Gruß Kevin

03032010421
16 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Kev90



.. das Summen, war dann zu 75 % weg. Aber nachdem ich zweimal auf der Autobahn unterwegs war,... wurden aus den 75 100 %.

Wenn das Summen zu 100 % weg ist, wo liegt dann dein Problem ?

Gruß zurück

Ach sorry 😁 wollte eig. 0 % schreiben. Also es ist genauso schlimm wie vorher!

warum schickst du das fehlerhafte teil nicht an den händler zurück?
dazu gibt es doch die garantie

Aber auch bei einem neuen (genau den gleichen) Grill, würde das Problem wieder auftreten. Oder könnt Ihr mir einen besseren Sportgrill vorschlagen, mit dem Ihr bessere Erfahrungen habt? Wäre echt cook 🙂

Ähnliche Themen

warum sollte es auftreten?
es tritt nur auf wenn das teil defekt ist oder billig mist aus china, dann gibt es auch sicherlich kein gutachten oder abe dazu.

du könntest auch guten kleber nehmen und kein heiskleber der im kindergarten zum basteln genommen wird, dürfte eigentlich bekannt sein das heiskleber nicht richtig auf kunststoff hält da die oberfläche zu glatt ist

Man hat mir mal empfohlen den Kleber zu nehmen, der für die Rückspiegel im Auto genommen wird. Der soll angeblich "bombenfest" sitzen.

Aus China ist der nicht, eine ABE- oder eine TÜV-Bescheinigung war aber auch nicht bei.

Zitat:

Original geschrieben von Kev90


Man hat mir mal empfohlen den Kleber zu nehmen, der für die Rückspiegel im Auto genommen wird. Der soll angeblich "bombenfest" sitzen.

Aus China ist der nicht, eine ABE- oder eine TÜV-Bescheinigung war aber auch nicht bei.

das will ich sehen die innenspiegel weden mit klebepads befestigt und sind 1-2mm dick

Du kannst aber auch so einen Kleber kaufen, der extra für die Innenspiegel gemacht worden ist. Kannste ja mal googeln 😉

Ich denke mal, ich sehe mich nach Spezialkleber um. Oder habt Ihr noch ne andere Lösung???

Klebepads sind mir auch neu.

Wenn dein Grill immer wieder den gleichen Produktionsfehler hat, muss der Verkäufer nachbessern. Sieht im übrigen für mich nicht nach "Sportgrill" aus, sondern nach dem Faceliftgrill. Nur deine Haubenverlängerung noch drüber.

Somit dürftest du auf jeden Schrottplatz Teile finden. Auch farblich passend.

die gibt es schon ewig:
klebepads kosten 1€ pro stück

@ Papstpower: Dass das nicht ein richtiger Sportgrill ist, wusste ich schon. Die gabs bei den Facelifts, nur halt mit Emblem damals. Ansonsten war mir nur der Sportgrill bekannt, mit dem schon intregierten "bösen Blick" oder auch "dumpfer Blick".

@ Papstpower

Der Facelift-Grill hat aber ein Opel-Emblem in der Mitte 😉

@ andere

Seit wann benötigt man für einen Sportgrill bitte eine ABE ? Bei dieser Aussage konnte ich mir in Warnemünde damals schon nicht das Lachen verkneifen, als mir das ein Polizist bei einer allgemeinen Verkehrskontrolle erzählen wollte.

Wenn ich von Sportgrill rede, dann ist lediglich der emblemlose Grill mit Streckgitter gemeint. Nur vorsorglich, falls einige jetzt mit Rieger und anderen Firmen kommen.

Mein Grill ist von JOM ... aber wenn man vorm Lackieren genau hinschaut, dann sieht man genau, dass es nur ein gespachtelter original Facelift-Grill ist (war). Man hat genau die Stellen erkannt, an denen früher diese "summenden Rippen" waren.

Gruß BassSuchti

So ich habe jetzt nochmal alles verklebt. Also nicht das Ihr denkt, dass ich da einfach was zusammen klebe und man sieht das nachher......Ich habe einfach von hinten die Rippen, die hinten aufgelegt und teilweise gesteckt sind, fest gemacht um so das Schwingen zu verhinden.

Wenn das jetzt nicht hinhaut, muss ich wohl damit Leben oder mir einen neuen Grill kaufen. Habe bei E-Bay eben genau den gleich gesehen, nur mit Streckgitter.

Mal was anderes: Ich suche noch schwarze Rückleuchten (KEINE Lasierten, obwohl ich die geil finde 🙂 ). Bevor ich mir welche ausm Netz bestelle, wollte ich Euch mal fragen, ob Ihr noch welche rumfliegen habt oder wo ich sonst noch welche für gutes Geld herbekomme. Beim Schrotti könnte ich zwar fragen, aber ob da ein Astra F Caravan mit schwarzen steht, wage ich zu bezweifeln.

irmscher die einzgen die gutaussehen, kosten aber einbischen

Deine Antwort
Ähnliche Themen