sportfahrwerk und 225er reifen
hi,
ich fahre einen 98er 1.6l Golf 4, und habe vor mir ein H&R Sportfahrwerk einzubauen, mit einer Tieferlegung von 60/40.
Ich habe mal irgenwo gehört, das wenn das Fahrzeug vorne mehr als 40mm tiefer gelegt ist, man beim golf 4 Probleme mit 225er Bereifung bekommt, und die Kotflügel gezogen werden müssen.
Stimmt das?
39 Antworten
ich hab n 2000er golf IV edition, 77kw!
Fahre santa monica felgen mit 225/45 r17 und habe nen H&R Sportfahrwerk 60/40... das passt ohne probleme und da schleift gar nichts
bei mir auch alles ok
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von BobMarley
Hab ja auch 225/40 R18 aber noch ohne Fahrwerk. Ist aber heut mit der Post gekommen. Ein FK Highsport Gewindefahrwerk.
Kann dir dann sagen wieviel platz ich noch hab 🙂
der du weist das du ein gewindefahwerk in der Höhe verstellen kann
den drehste das so das nichts schleift und gut
Hiho
Habe erst vor 2 wochen FK Silverline X eingebaut.
An der voderachse musste ich 5mm spurverbreiterungen je seite verbauen, da der reifen am verstellteller vom stoßdämpfer geschliffen hat.
Laut TÜV muss mindestens 5mm platz sein zwischen reifen/felge und stoßdämpfer.
Reifen sind 225/40/18 mit ET38.
Auf die ET kommt es halt an und auf die größe vom verstellteller am fahrwerk.
Tschau
Hallo,
wie weit kann man denn bitte ca mit 8x18 ET 35 225/40 runter gehen ohne zu schleifen?
Hat jmd auch noch bilder?
hat ET38 + 1cm Spurplatten vorn und hinten und bin ca 10cm runter ohne zu schleifen
musste allerdings Kanten umlegen
hui sieht aber nett aus 🙂
weisst du zufällig dein Abstand Kotflügel - Radnabe?
Alles ohne arbeiten und keinerlei schleifen bei kurvenfahrten oder sonstiges? Welchen Stabi hast du genommen?
Wie teuer ist das eigentlich so die kante umzulegen?
Tnx
hi,
ich hab das Fahrwerk drinne hab allerdings den bremskraftversteller nict gefunden.
Kann mir einer sagen wo der beim 1.6er genau liegt?
oder hat der vielleicht garkeinen??
Zitat:
Original geschrieben von Cyrelgti
hui sieht aber nett aus 🙂
weisst du zufällig dein Abstand Kotflügel - Radnabe?
Alles ohne arbeiten und keinerlei schleifen bei kurvenfahrten oder sonstiges? Welchen Stabi hast du genommen?
Wie teuer ist das eigentlich so die kante umzulegen?
Tnx
kann lenken wie ich will und schleift nix
umlegen kosten zwischen 70-100 € pro Seite je nach Aufwand.
Stabi hab ich von FK, Fahrwerk FK Silverline-X
Achja mein Spritzschutz im Radhaus wurde entfernt und dafür richtig abgedichtet vom Profi 😉 wie gesagt je nach Aufwand 70-100€
Abstand ka