sportfahrwerk/tieferlegung
also heute nach fast 4 jahre c klasse ist mir erneut auf dem weg nach hause bewusst geworden wie schrecklich das serienfahrwerk meinen vormopfs ist, sobald man die schwelle vom gemütlichen cruisen zum etwas sportlicheren fahren überschreitet... also bei einigen schrägen in der fahrbahn und bei kurvenreichen etappen ist mir heute erneut das herz in die hose gerutscht... das auto lässt sich so gut wie gar nicht sportlich bewegen... bitte versteht mich nicht falsch... bin kein chaot oder so, aber man kann doch auch mal erwarten mit seiner c klasse etwas zügiger unterwegs zu sein, ohne auf einer geraden zu sein...
wie sehr ich mich freue, dass ich morgen wieder mit dem golf mit sportfahrwerk zur arbeit fahre...
deshalb meine frage an euch: was kann ich kostengünstig am fahrwerk ändern, um ein kompromiss zwischen sportlichkeit und komfort zu erhalten? reichen andere federn oder sollte es doch das komplette fahrwerk sein...
ich denke die fahrer der gemopften c klasse werden mir nen vogel zeigen... aber setzt euch halt mal in eine prämopf c klasse und ihr werdet wissen, wovon ich rede...
39 Antworten
@bugatti
Das Einfachste wäre doch wohl, mit gut gespieltem Kauf-Interesse bei deiner NL eine ausgiebige Probefahrt mit dem Sportpaket zu begehren.
DANN reden wir weiter.😉
Alles andere sind Lufgeschäfte, weil das Empfinden für HART oder SCHWAMMIG sehr unterschiedlich ausgeprägt ist.
Frag mal Deine Frau und/oder Deine Freundin...😁😁
Servus,
CAMLOT
Wieviel Kilometer hast Du denn jetzt drauf? Vielleicht sind ja einfach auch nur die Stossdaempfer schon ziemlich flach...
36000
Ähnliche Themen
Hi, bugatti,
deine Stoßdampfer halten noch dreimal so lang, also das isses nicht.
Mach die empfohlene Probefahrt und dann "schau mer mal".
Die Räder solltest Du allerdings auf jeden Fall breiter wählen.
Am besten fährst Du mal das !7 Zoll Sportpaket zur Probe und berichtest dann wieder. Falls es zu stramm ist, gibt es gute Kompromisslösungen.
Servus,
CAMLOT
vielen dank für den tipp... wird aber noch etwas dauern mit der probefahrt, da ich mir letzte woche den fuss umgeknickt und nen bänderriss habe... kann zwar autofahren mit ner gehschiene, aber kann bestimmt nicht bei DC mit krücken aufkreuzen und um ne probefahrt bitten *g*
sobald ich eine gemacht habe, werd ich mich bei dir melden...
Sind eigentlich die Sportfahrwerke bei Sportcoupé und Sportpaket-Limo identisch?
Prä- und Post-Mopf-Unterschiede?
Mein SC hat auch das Sportfahrwerk, wie es der Hai hat, aber "Schwammigkeit" kann ich nicht bestätigen.
Vermutlich legt weibliches Kurven-Empfinden einfach andere Maßstäbe an?
😉 😛 😁
Beste Sonntagsgrüße
wuddeline
Nu ja, wuddeline,
vielleicht liegt mein Empfinden des Fahrferhaltens ja daran das mein vorheriger leichter und Fronttriebler war.
Zumindest schiebt der Benz mächtig, was der Kurvenfahrt nicht gerad zu Gute kommt.
Zur Info hatte bereits mehrere Autos mit Sportfahrwerken daher werde ich es auch beurteilen können, aber das vom Benz, naja.
Nun gut man(n) muss halt bei einem Neukauf Kompromisse eingehen oder entsprechend tiefer in die Tasche greifen und sich von AMG oder sonstigen Erstaustatter ein anderes Fahrwerk einbauen lassen.
Zitat:
Original geschrieben von hai34
Nu ja, wuddeline,
vielleicht liegt mein Empfinden des Fahrferhaltens ja daran das mein vorheriger leichter und Fronttriebler war.
Zumindest schiebt der Benz mächtig, was der Kurvenfahrt nicht gerad zu Gute kommt.
Zur Info hatte bereits mehrere Autos mit Sportfahrwerken daher werde ich es auch beurteilen können, aber das vom Benz, naja.
Nu ja, naja.
Zitat:
Original geschrieben von Camlot
Hi, bugatti,
deine Stoßdampfer halten noch dreimal so lang, also das isses nicht.
Mach die empfohlene Probefahrt und dann "schau mer mal".
Schön wärs..... Meine Stossdämpfer vorne sind bei 70tkm an der Verschleissgrenze. Hab ich bisher noch bei keinem Auto gehabt.
Jetzt hab ich natürlich das tolle Problem, lass ich 2 Dämpfer wechseln, was mich wohl so 500Teuro kosten wird, oder lieber gleich ein Komplett Fahrwerk?
Hat Jemand von euch ein AMG Fahrwerk in seinem SC?
Wird ein teures Jahr....
Gruss
Zitat:
Original geschrieben von Camlot
Du meinst aber hoffentlich 225/45-17.
Selbstverständlich, hab mich vertan.
Gruß Uwe
Zitat:
Original geschrieben von wuddeline
Vermutlich legt weibliches Kurven-Empfinden einfach andere Maßstäbe an? 😉 😛 😁
Wenn das so wäre ... dann müssten ja - im Umkehrschluss - die Herren der Schöpfung bevorzugt in gut gepolsterten Gefährten unterwegs sein.
Was aber nicht so ist.
Mich wundert ja, dass die (an sich) geschäftstüchtigen Inder diesen Markt noch nicht entdeckt haben - Fakir-Tuning mit sportlichem Nagelbrett (natürlich mit ausreichendem Seitenhalt) müsste sich doch gut verkaufen. 😁
Zitat:
Original geschrieben von paquito
Wenn das so wäre ... dann müssten ja - im Umkehrschluss - die Herren der Schöpfung bevorzugt in gut gepolsterten Gefährten unterwegs sein.
Was aber nicht so ist.
Ah nein, ich hatte ja auch nicht gesagt, dass ich das Kurvenverhalten als
hart, sondern als
nicht schwammigbezeichnen würde (im Gegensatz zu meinem vorigen Wagen, einem A4, der sich durch Kurven gekrampft hat).
Eher der taoistischen Grundkraft des Yin folgend: fliessend, entspannt, energetisch geführt ... eben weiblich. 😉
Im Gegensatz zum Yang (hart, fest, statisch etc.), wobei diesem männlichen Prinzip u.a. auch die Hohlorgane zugeordnet sind.... und da komme ich echt ins Grübeln... 😁😁
Mit überaus nachsichtigen Grüßen 😉
wuddeline
Zitat:
Original geschrieben von wuddeline
wobei diesem männlichen Prinzip u.a. auch die Hohlorgane zugeordnet sind....
Sag ich doch: Hirn ist Männersache. 😁 😛 😁
Ich fahre sehr sportlich und finde das Sportfahrwerk Super. Manchmal ist es fast zu Hart!
Das das Schwammig sein soll kann ich nicht bestätigen.
Selbst mit den 16" Winterreifen in denen Jetzt genug Luft drin ist 😁 lässt sich der SC sportlich bewegen.
Allerdings muss ich auch dazu sagen das ich keinen Vergleich habe.
Ich weis ja nicht was für Sportwagen Ihr sonst noch fahrt, Porsche?
Mit allen anderen Autos mit denen ich bisher gefahren oder mitgefahren bin war die Straßenlage wesentlich schlechter!