Sportfahrwerk

Opel Astra F

Guten Abend zusammen,
Wollte nur mal den ein oder anderen von euch fragen, wieviel man ungefähr ausgeben muss, um ein einigermaßen gutes Sportfahrwerk zu bekommen. Ich hab da an 4 Federn + 4 Dämpfer gedacht, in den maßen : 60/40 VA/HA..

habt ihr schon erfahrungen gemacht mit Fahrwerken die vom Preis/Leistung sich im Rahmen befinden?

Beste Antwort im Thema

somit ist das keine 40/40 sondern sogar ne 60/60 tieferlegung! hier

55 weitere Antworten
55 Antworten

Ok, dann weis ich bescheid. Hat mich nur gewundert weil das unter dem punkt 22 aufgeführt ist. Deswegen die vermutung das es nicht standart ist  .

Zitat:

Original geschrieben von Janto


du darfst also bei einer höheren steigung als 10% nur das gewicht ziehen, das eben unter O.1 z.b. drinnen steht

Sonst zieht dich die Polizei oben am Berg raus, wiegt dich und du musst wieder runter fahren, weil du das Gewicht nicht den Berg hochziehen darfst!😁😁

Zitat:

Original geschrieben von phoenix88


Sonst zieht dich die Polizei oben am Berg raus, wiegt dich und du musst wieder runter fahren, weil du das Gewicht nicht den Berg hochziehen darfst!😁😁

Das Problem wird wohl eher die Bergabfahrt sein. Wer nicht viel hochziehn darf hat meist auch nur ne Kinderbremse am Start.

Da sdachte ich auch im ersten Moment! Nur steht da bis max. 10 Steigung! Da ist nicht die rede von einem Gefälle! Was jemand mit seiner Kupplung anstellt soll mir egal sein! Nur darauf, dass mir an so nem Berg von oben jemand mit der massiven 236er Serienbremse (zB Baddieday mit dem X16SZ im CC) und 1,1t Hänger entgegenkommt, hab ich keinen Bock... der braucht schon ein paar Schutzengel, wenn das Gefälle entsprechend ausfällt und der Hänger nicht mitbremst! Bzw. bezieht das sich jetzt auf nen gebremsten oder nen ungebremsten Hänger?? Bei nem gebremsten wäre das Gefälle nämlich egal! Da kann dann die Steigung schon ihre existenzberechtigung haben, damit die Kupplung überlebt...

Ähnliche Themen

Schonmal die Sichtweise "erweitert"? Soll jetzt in den Papieren stehn, 10% bei Steigungen, 5% bei Gefälle? Im Normalfall gehe ich mal davon aus, dass du den Berg, den du hochfährst auch wieder runterfährst.

Gebremste Last ist soweit richtig. ABER, der Hänger kann deinen leichten Astra ja wohl trotzdem aus der Spur bringen... Deshalb wird die gebremste Last auch nahe deinem Leergewicht liegen.

Was hat das denn mit der Kupplung zu tun? Wenn du nicht mit schleifender Kupplung fährst, hält die das auch aus. Schliesslich fahren auch Leute mit C20XE und F15 oder F15 rum...

Nur wenn im Schein was von 10% Steigung steht, kann mir keiner verbieten 20% Gefälle mit der Kombination zu befahren! So genau wird das ganze leider beim Staat genommen! Egal ob das ganze Sinn macht oder nicht!

ich denke aber auch das sich das sowohl auf die Steigung als auch auf das Gefälle bezieht! alles andere macht ja keinen Sinn! Klar kommt es bei der Steigung auf die Motorleistung an und beim Gefälle auf die Bremse - beides sollte aber unter dem Punkt "Steigung" zusammengefasst sein!

Angenommen du leihst dir irgendwo nen Hänger, irgendwo ziemlich weit oben. Nun fährst du das 15% Gefälle runter und unten angekommen fällt dir auf es gibt keinen anderen Weg mit geringerer Steigung wieder zurück - wie bekommst du den Hänger denn nun wieder rauf!?

Schnell en paar man schnappen und schieben XD.

Ne aber der muss da ja vorher schonmal hochgekommen sein. Auf die selbse Art und Weise könnte man ihn wieder nach oben Bewegen.

Ich meine, rauf kommen die meisten... Und wenn es der 1. oder 2. Gang ist... Aber wieviele fahren dann zu schnell mit Anhängern den Berg wieder runter. Und gerade die besagten kleinen Bremsen (alles unter "GSI"😉 werden geschmeidig mit einem 750kg Hänger (ungebremst) versagen... Und selbst gebremst kann "zu schnell" die Bremse schädigen...

Über Sinn oder Unsinn brauchen wir uns nicht unterhalten! Es ist klar, dass 10% Gefälle schlimmer und wesentlich gefährlicher als 10% Steigung ist. Nur solange im Schein was von Steigung steht, heißt das im Behördendeutsch auch NUR Steigung!
Blödes Beispiel: Es gibt immer wieder runde, weiße Schilder mit rotem Rand, in denen 50km steht. Jeder weiß, dass das eine Geschwindigkeitsbegrenzung ist. Ich beachte diese Schilder aber garnicht, da sie von der STVO nicht vorgesehen sind und somit rechtlich ohne Bedeutung sind. Was heißt denn 50km?? Man darf auf dieser Straße nur 50km weit fahren? in einer 50er Begrenzung hat einfach nur 50 auf dem Schild zu stehen!

Das Wort Steigung sagt nicht aus ob Berg auf oder ab. Es gibt negative so wie postive Steigungen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen