Sportfahrwerk
Hallo,
hat hier jemand das werksseitig verbaute Sportfahrwerk mitgeordert? Mich interessieren Meinungen dazu. Beim FFH wird die Chance ja sehr gering sein, auf ein Auto mit dem Fahrwerk zu treffen.
Gruß
Jörg
Beste Antwort im Thema
Da legt man Wert auf tolle Optik - so mit Tieferlegung und Extra Federn - und dann im Sommer noch schöne Alus und im Winter isses dann egal ? Kann ich auch nicht verstehen.....
83 Antworten
Ich danke Dir für die schnelle Antwort!!!
Wenn Du die 19" Drauf hast mußt Du aber ein Foto machen!!!!Bin gespannt😕😎
Zitat:
Original geschrieben von Mondi007
Also erstmal zu Dir "aleman" ....Das sind Winterreifen falls du davon schon mal gehört hast. Dunlop Winter Sport 3d. Sind wahrscheinlich teurer als Dein ganzer Sommerreifensatz.
mfg
Dat kannste aber mal locker vergessen: an meinem Auto sind im Winter Conti Winter Contact 205 R16 H dran und die sind kein deut billiger und im Sommer das Premium Contact Pendant aber als V Reifen. Trotzdem habe ich schicke Alus im Winter und Sommer drauf... wie gesagt, dat schööne Auto tut mir leid
Da legt man Wert auf tolle Optik - so mit Tieferlegung und Extra Federn - und dann im Sommer noch schöne Alus und im Winter isses dann egal ? Kann ich auch nicht verstehen.....
übrigens danke @ fjr-xx 🙂
Ähnliche Themen
Hier auch sehr gute erfahrungen mit H&R, ein bild mit die original 18 zoll.
Zitat:
Original geschrieben von Pierrez101
Hier auch sehr gute erfahrungen mit H&R, ein bild mit die original 18 zoll.
Sehe da nix???
LG
Hilfe ich seh auch nix!
Ich seh nur "Tote Menschen" ;-)
Die bilder sind wahrscheinlich zu gross fuer hier, diesen link: klikklik funktioniert hoffentlich.😁
Bin heute einen mit Sportfahrwerk gefahren, der gefiel mir sehr gut.
Wenn ich das Serienfahrwerk bestelle und 30 oder 35mm z.B. von Eibach oder H&R nehme wäre das mit dem Sportfahrwerk von Ford vergleichbar was die Härte angeht?
Bestelle morgen den 2,5T Turnier und bin mir nur noch in diesem Punkt unschlüßig die Spur wird auch 20mm breiter werden.
Danke für Deine Antwort. Zu hart sollte es nicht werden, etwas Komfort muß bleiben. Habe auch den ST220 Kombi, deshalb wäre mir das Serienfahrwerk zu weich, härter sollte er nicht werden.
Danke schonmal
Rainer
Ich denke schon dass es vergleichbar sein wird, vielleicht noch Komfortabaler als mit Sportfahrwerk nurr vieeeel tiefer und IMO vieeel schoener . Bin sehr zufrieden mit H&R.
Zitat:
Original geschrieben von MW636
Hallo Gemeinde,hier ein Foto von 35mm tiefer, 18 Zöller und 20mm Spurverbreiterung!! (Bestellt mit
Sportpaket)Ist zwar etwas härter als die Serie, dafür geht er aber auch vernünftig ums "Eck" 😁
Für mein Gefühl ist er noch Komfortabel, aber wie schon
gesagt.....geschmacksache!!
Hallo MW636,
danke für die Antwort, Du hast wie Du oben schreibst das Sportpaket. Meinst Du das Fahrwerk 15mm tiefer von Ford?
Sind da andere Dämpfer drin als beim Serienfahrwerk, denn dann wäre deiner ja noch etwas härter als meiner, da ohne Sportfahrwerk in Verbindung mit 30mm/30mm und Spurplatten 20mm von Eibach.
Die Optik bei Dir gefällt mir gut, da so das Radhaus gut ausgefüllt ausschaut und das Rad mit der Karosse abschließt, es aber absolut nicht aufgemotzt wirkt.
Schöne Ostern
Rainer
Zitat:
Hallöchen,
die Federn sind von Eibach, sowie auch die Spurverbreiterung! Habe aber alles über Loder bezogen!!
Was ich nicht wußte ist, daß beim Sportfahrwerk auch andere Dämpfer verbaut werden!!
Also, ich habe daß Sportfahrwerk mit 15mm tieferlegung mitbestellt, weil im Packet!! Und danach gleich die Eibach Federn einbauen lassen!!Zum Preis - Die Federn sowas 180 euro und die Spurplatten lagen bei 120,- komplett pro Achse!!
Hoffe, ich konnte weiterhelfen!!
MFG MW
Hallo MW636,
kannst Du uns bitte noch ein Paar Bilder einstellen, glaube das interessiert hier einige sieht echt klasse aus.
Danke
Rainer
Wie erkennt man eigentlich, ob das Sportfahrwerk eingebaut ist? (Für einen Laien)
Weil man im Originalen Zustand meint, es wäre ein Offroader und man kann ungehindert seinen Kopf zwischen Reifen und Radkasten reinstecken, habe ich die 30mm H&R ( heisst glaub ich Hoppel und Rappel😁) verbauen lassen.
Komfortverlust kann ich nicht verspüren.
Der wird wahrscheinlich dann bemerkbar sein wenns wie beim Bild auf 60mm vorne und 50mm hinten geht
Ich habe die 15 mm von Ford in einem Stufenheck in verbindung mit 16 oder 17 " winterreifen gesehen.
Also sehen tut man es schon!!!
Gut,er liegt nicht gerade wie ein Brett,aber das verhältnis vom Reifen zum Radkasten paßt besser,finde ich.
Ich selber habe die 18" bestellt mit dem 10 mm Fahrwerk für nen Turnier und erhoffe mir schon das man was sieht!!!
Ich möchte einfach nur erreichen das es nicht so aussieht als würde er auf Stelzen daherkommen😁
Vieleicht kann ja mal ein glücklicher Besitzer Fotos zur verfügung stellen,wo die 10,oder 15mm verbaut sind.
Schöne Bilder kann man ja nicht genug sehen😁