Sportfahrwerk - sehr nervöser Geradeauslauf
Hallo zusammen,
ich fahre einen A4 TDI S-Line Bj. 05/07 mit Sportfahrwerk (das normale - nicht das S-Line Fahrwerk).
Schon am ersten Tag fiehl mir der sehr nervöse Geradeauslauf des Wagens auf. Ich hatte das aber erst mal auf die breiten Reifen (245er auf 17"😉 und die sportliche Fahrwerksauslegung geschoben.
Im Winter mit 205ern war es aber genauso und als ich vor kurzem mal einen anderen A4 (mit normalem Fahrwerk) gefahren bin, ist mir der Unterschied extrem aufgefallen. Vor allem, als ich dann wieder mit meinem auf der Autobahn war.
Außerdem wird bei meinem der Geradeauslauf mit zunehmender Achlast hinten besser, was mich vermuten lässt, dass etwas an der Fahrwerksgeometrie nicht stimmt.
Mit nervösem Geradeauslauf meine ich übrigens, dass der Wagen auf der Autobahn extrem empfindlich auf alle äußeren Einflüsse reagiert. Ein ganz leichter Wind oder ein paar Bodenwellen und der Wagen tanzt regelrecht hin und her. Beim plötzlichen Bremsen in einer etwas welligen Kurve bricht einem echt der Schweiß aus. Geschwindigkeit ist dabei egal, aber je schneller desto unangenehmer. Entspanntes Fahren stelle ich mir jedenfalls anders vor.
Kennt das Problem jemand? Ich konnte leider bisher keinen anderen A4 mit Sportfahrwerk zum Vergleich fahren. Normal kann das aber eigentlich nicht sein, oder?
Falls das Problem irgend jemand kennt... bekommt die Vertragswerkstatt so was in den Griff oder besser zum Fahrwerksspezialisten gehen? Letzteres müsste ich natürlich aus eigener Tasche bezahlen. Ansonsten würde ich nämlich erst mal von Gewährleistung ausgehen.
Grüße, Dennis
16 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von andmy
Ja, da gebe ich Dir recht, theoretisch läuft der Wagen mit höherem Druck unruhiger aber da es nichts kostet, hätte ich das mal ausprobiert 🙂. Ich fahre meistens alleine. Sportfahrwerk ist an sich ziemlich hart und ich fühle keinen Unterschied zw. 2,5 und 3,0 bar. Vielleicht bin ich so unempfindlich 🙂 Aber mit höherem Druck meine ich Vorteile bei der Beschleunigung ung beim Verbrauch zu spühren.Zitat:
Original geschrieben von IAN@BTCC
Höherer Druck verschlimmert das Problem eher.😉
3,0bar finde ich bei 205er Reifen im A4 sehr hart, fährst du immer voll beladen?
Grüße
Also ich merk zwischen 2.2bar und 2.7bar keinen Unterschied, aber wenn man schon solche Probleme wie der TE hat, verschlimmert ein hoher Reifendruck das Problem eher. Ausprobieren kann man es natürlich mal.
Vorteile bei der Beschleunigung und beim Verbrauch werde ich bei meinem eh nicht spüren - zumindest wenn ich die mögliche Beschleunigung nutze.😁
Hallo
Hier sollte ganz klar das Fahrwerk komplett vermessen werden. Hat bei mir auch von Anfang an nicht gepasst. Ich habe es zwar nicht beim Fahren aber am ungleichmäßigen Verschleiß der Reifen an der Hinterachse bemerkt. Da gibt es so eine Menge, die ab Werk nicht stimmt ...🙄
Luftdruck würde ich mal mit ca. 2,5 bar probieren.
Gruß Micha