Sportfahrwerk oder AAS i.V.m. 18 Zoll
nach mehreren versuchen habe ich endlich bilder einstellen können… und haben mich um 2 stunden schlaf gebracht …
nun zu meiner frage / meinem anliegen:
ich bestelle mir in wenigen tagen einen neuen A6. nachdem ich viele beiträge zum thema sportfahrwerk und aas durchgelesen habe, bin ich wieder sehr unentschlossen und kann mich nicht entscheiden. die (un)freundlichen in meiner nähe (k-bn-dus) haben angeblich keinen vorführwagen mit aas. Egal.
mein „ex“ (siehe bilder/link) hatte serienfahrwerk mit 18 zoll und entsprechender „off-road-optik“. bei der abholung in IN sah der wagen mit den billig-alu´s ab werk so was von sch….. aus. Was die audianer sich dabei gedacht haben, den wagen bei solchen radhäusern mit 16 zoll zu bestücken ?? genauso unverständlich ADL aber kein abbiegelicht anzubieten ?! komfortsitze mit sitzkühlung und massagefkt fehlen gänzlich …. – mensch AUDI, ihr seit doch sonst so innovativ …. aber lassen wir diese themen jetzt beiseite.
nun überlege ich ernsthaft das sportfahrwerk (20mm) mitzubestellen. VORTEIL: optik, weil tiefer; NACHTEIL: strafferes fahrwerk und geringerer komfort. der neue soll auch im winter auf 18 zoll felgen fahren (rs4-doppelspeiche).
nach durchsicht diverser berichte konnte ich keine „eindeutige“ antwort auf meine fragen finden: liegt das fzg. mit aas grundsätzlich „tiefer“ oder erziele ich den „tieferlegungseffekt“ erst mit der einstellung „dynamic“.
1) absenkung in dynamic-modus dann vergleichbar mit der tieferlegung bei sportfahrwerk ??
2) abstand“ reifen-radhaus im komfort-modus wie mit serienfahrwerk ??
wer von euch hat die aas, ähnliche thematik hinterfragt und sich pro/contra sportfahrwerk / aas entschieden ?? wie ist euer fazit / eure erfahrung ??
ich danke für alle antworten im voraus.
der Ring-Meister
18 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von StandArt
gibt es auch bilder von der tiefen version mit den sommerrädern (die ja dann vermutlich größer sind, 18 oder 19 zoll)?
Meinen Dicken hab ich bestellt und tatsächlich abgeholt mit den 18 Zöllern, 5-Arm Quattro Design, auf 245er Socken. Sieht traumhaft aus! 🙂 Allerdings noch am Abholtage auf die Winterbereifung (wie man sie auf den Pics sieht) wechseln lassen. Fotos mit Sommerbereifung können/werden also erst im Frühjahr folgen.
Gruß, EffDee
welche stufen gibts denn beim AAS? ist die höchste stufe wirklich mit erhöhter bodenfreiheit à la allroad?
hat vielleicht jemand ein bild eines a6 4F wo das auto immer an der selben stelle steht in alle stufen?
ach ja, bevor ich es vergesse. gibts eigentlich infos zu der haltbarkeit der AAS "dämpfer"? ich vermute mal dass die richtig asche kosten falls mal einer zum tausch ansteht und wahrscheinlich wird man die zumindest auch immer paarweise tauschen müssen.
Zitat:
Original geschrieben von moetzo
welche stufen gibts denn beim AAS? ist die höchste stufe wirklich mit erhöhter bodenfreiheit à la allroad?hat vielleicht jemand ein bild eines a6 4F wo das auto immer an der selben stelle steht in alle stufen?
ach ja, bevor ich es vergesse. gibts eigentlich infos zu der haltbarkeit der AAS "dämpfer"? ich vermute mal dass die richtig asche kosten falls mal einer zum tausch ansteht und wahrscheinlich wird man die zumindest auch immer paarweise tauschen müssen.
yep, alles extrem interessante fragen ich brenne auch auhc auf antworten!
schade das hierzu keiner mehr was gepostet hatte?