Sportfahrwerk Kaufberatung

VW Polo 3 (6N / 6N2)

hat jemand von euch erfahrung gesammelt mit
einem der günstigen sportfahrwerke die es bei
ebay gibt?

hab keine lust dem polo ein neues orig. zu
kaufen, immerhin hat er schon 190.000km und dient nur noch als einkaufshilfe...

und gebrauchte orig. kannst vergessen, jeder
verkäufer schwört es hätte nur 30-35.000km
😁

evtl. eins der sportfahrwerke um die 150,-
kaufen und die orig. federn nehmen, oder wäre
das schwachsinn?

der polo schaukelt abartig, glaub es ist noch das
erste drin, hatten ihn mit ca. 60.000km
gekauft 😉

fahrzeug 6n bj.97 60ps

grüße kinski

11 Antworten

Hey
Also ich würde von ebay abratte ist nur schrott ( abzuratten)
kauf dir lieber was von H&R, K&W bzw Weitec da bist auf der sichere seite und kauf gleich komplettes fahrwerg
ich habe sportfahrweg von H&R einfach nur geil 60/40

Zitat:

Original geschrieben von Kinski280


evtl. eins der sportfahrwerke um die 150,-
kaufen und die orig. federn nehmen, oder wäre
das schwachsinn?

was bringt dir das?

ich habe das gewinde von raceland drinnen! ist voll dumm!!!!! lässt sich nicht auf 45mm einstellen und fällt sehr tief aus! zum federkompfort denke ich wenn ich anstat der dämpfer 4 rohre eingeschwest hätte wäre es billiger gewesen!!! kauf dir lieber nen paar dämpfer oder nen normales tieferlegungsfahrwerk! aber nicht tiefer wie 40mm da sonst die karre hart wie nen bret wird und anfängt zu springen!

da gibt es auch gute bei ebay! nen kumpel hat eines drinnen und der ist schon 50tkm zufrieden damit!
die ebay dinger sind nicht alle schlecht!!! (aber einige)

ich denke das hilft der "einkaufshilfe"!

bedenke das du das fahrwerk noch eintragen musst!

mfg

Ebay mit fahrwerk ist schrott purer schrott muss es so sagen spare lieber nie an deine sicherheit spar paar euro mehr und kauf dir gleich was gescheites wer schesse kauft kauft 2 mal 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von ndh-fh85


kauf dir lieber nen paar dämpfer oder nen normales tieferlegungsfahrwerk! aber nicht tiefer wie 40mm da sonst die karre hart wie nen bret wird und anfängt zu springen!
mfg

Kann ich dir jetzt so definitiv nicht zustimmen! Mein Weitec fahr ich im Sommer mit ca. 120mm/100mm tiefer, jedoch springen tut mein Auto nicht! Es fährt sich einfach nur gut und schön straff!

Klar das ich bei so einer tiefe auf nen bisschen Komfort verzichten muss aber so wie du es hier schreibst ist es definitiv nicht!

Zum Threadersteller:
Wie wäre es mit einem festem Sportfahrwerk von Weitec? 60/40 z.b. oder eben andere Hersteller.
Nur bei Sicherheitsrelevanten Bauteilen würde ich dann trotzallem die Finger von so eBay "NoName"-Artikeln lassen.

Zitat:

Original geschrieben von ndh-fh85


ich habe das gewinde von raceland drinnen! ist voll dumm!!!!! lässt sich nicht auf 45mm einstellen und fällt sehr tief aus! zum federkompfort denke ich wenn ich anstat der dämpfer 4 rohre eingeschwest hätte wäre es billiger gewesen!!! kauf dir lieber nen paar dämpfer oder nen normales tieferlegungsfahrwerk! aber nicht tiefer wie 40mm da sonst die karre hart wie nen bret wird und anfängt zu springen!

da gibt es auch gute bei ebay! nen kumpel hat eines drinnen und der ist schon 50tkm zufrieden damit!
die ebay dinger sind nicht alle schlecht!!! (aber einige)

ich denke das hilft der "einkaufshilfe"!

bedenke das du das fahrwerk noch eintragen musst!

mfg

Kann dem nicht zustimmen. ein freund hat das raceland gewinde verbaut und ist ein paar monate mit extrem tiefer einstellung gefahren und so hart fand ichs nicht! jetzt ist es ca auf 60-80mm gedreht und ich finds für die tiefe sogar recht komfortabel. Ich denk man darf härte nicht mit ner schlechten abstimmung verwechseln! Wenn die federn sehr hart sind die zugstufe der dämpfer nicht stark genug dann springt es. wenn das aber aufeinander abgestimmt ist springt er nicht. Mein auto ist auch sehr hart (kw gewinde) und springt nicht.

danke für die zuschriften!

habe keine lust 500 und mehr euro für ein fahrwerk auszugeben!!!

der polo ist im höchstfall noch 1000 wert.

es soll auch kein gewindefahrwerk werden sondern, weil halt billig/günstig wäre/ist eins für um die 200?!

da würden auch schon -30er federn reichen, hauptsache günstige und neue? dämpfer die noch 50-80.000km heben.

der polo ist kein rennpolo mit sportauspuff sondern ein 60ps "einkaufshelfer" :-D

die frage war, ob halt jemand mit den besagten "günstigen" erfahrungen gesammelt hat.

dazu bräuchte man dann auch noch die namen der zig-fahrwerke die es dort gibt...

danke

Ich habe mich auch schon mal mit dem Gedanken eines günstigen Sportfahrwerks befasst. Was ich so erfahren konnte zwecks google und andere markenforums war, daß FK und Formel K preiswerte allternativen seien und für deinen zweck eines Stadtflitzers definitiv ausreichen. Von Supersport und GT Cupline etc. habe ich nix vernüftiges an Erfahrungen sammeln können, da ist manchmal schon der Einbau eine Katastrophe. Vielleicht hilft dir das etwas weiter, ich habe bis jetzt noch keins eingebaut, da mich das Zermon mit dem Spureinstellen und TÜV eintragen ein bissl davon abhält...

Edit: Formel K bekommst du hier für deinen 6N Polo

Hi,

ich hatte so eine günstiges für ca. 250 Euro gehabt. War einstellbar von 0 - 40 mm. Bin damit drei Jahre gefahren ca. 100.000km. War bis zum Schluss mit dem Fahrwerk sehr zufrieden. Also Jungs, wenn ihr kein günstiges probiert habt, könnt ihr nicht behaupten das sie alle sche... sind. 😉

PS: Kann dir leider nicht sagen wie die Marke hieß. Habe keine Unterlagen mehr vom Polo und aus dem Kopf weiß ich es auch nicht mehr

Billig bleibt einfach billig verarbeitung 😉
es merkt man immer unterschiede kann mir keiner was vom pferd erzählen 🙂 es geht ja um euere sicherheit weil sich durch die tieferlegung das fahrverhalten ändert ....
ich sag nur dazu wer scheisse kauft kauft 2 mal
PS: schau doch im ebay nach da bekommst gute fahrwerke die auch was taugen

Ich würde an deiner Stelle mal bei ATU vorbeischauen. *duckundweg* Ich kann den Laden zwar nicht ausstehen, aber die vertreiben Vogtland-Fahrwerke, die in deiner Preisklasse liegen sollten. Ansonsten schau doch mal bei Link rein. Die haben günstige Fahrwerke der Marke "JOM". Im Vergleich zu teuren Fahrwerken wie Weitec, H&R,... sollen die etwas härter sein, wobei sich das bei max. 40mm Tieferlegung (so hab ich dich verstanden) nicht zu stark auswirken sollte.
Was auch gehen sollte: günstige Tieferlegungsfedern kaufen und dazu Ersatzseriendämpfer montieren. Bei 40mm ist das ja noch zulässig und sollte den Geldbeutel schonen.

Ich wünsch dir viel Erfolg und hoffentlich viel Fahrspaß.

sn.berlin

Deine Antwort
Ähnliche Themen