Sportfahrwerk im Vergleich zum normal Fahrwerk
Hallo
Ich habe einen Edition Avantgarde mit 19 Zoll und Sportfahrwerk vor 3 Wochen bestellt.
Nun hab ich Bauchweh ob das nicht doch zu sportlich sprich arg zu lasten des Komfort geht.
Wird mit dem agilty kontroll auch das Sportfahrwerk beeinflusst., und wie sind eure Erfahrungen . Beim edition 1 müsste das gleiche verbaut sein. Das ein Sportfahrwerk härter als normal ist weiß ich schon.
Nur ein Rennwagen der über die Straße hoppelt will ich auch nicht. Ob ich an der Bestellung überhaupt etwas ändern kann weiß ich nicht , wollte zuerst noch euren Rat hören.
Dank im voraus.
Beste Antwort im Thema
Bin 1 Jahr lang den Avantgarde mit Sportfahrwerk gefahren. Seit 2 Monaten nun den Avantgarde mit 4 Matic ohne Sportfahrwerk. Fahre vorwiegend kurvenreiche Bergstrassen... Fazit: Wer gerne schnell unterwegs ist, dem ist das Sportfahrwerk zu empfehlen. Besonders in den Kurven ist der tiefere Schwerpunkt bemerkbar. Der Fahrkomfort empfand ich auch mit Spfw immer als angenehm. Allerdings hatte dieser viel mehr Probleme mit knarzenden Geräuschen (Schiebetüre, Heckklappe, Armaturenbrett etc.). Ohne Sportfahrwerk ist der Fahrkomfort doch noch ein wenig besser und lädt zum gemütlichen cruisen ein. Knarzgeräusche sind bis jetzt kein Thema.
Wer nicht auf einen 4x4 angewiesen ist, dem empfehle ich aber trotzdem mit Sportfahrwerk zu ordern.
64 Antworten
So, jetzt nochmal mit 19“ SR.
19 Zoll ohne Sportfahrwerk
Zitat:
@HiFi3j3 schrieb am 12. April 2019 um 22:33:42 Uhr:
So, jetzt nochmal mit 19“ SR.
Hammer Farbe und super Stimmig mit den Rädern???
Bei Außenfarbe Silber hätte ich eher die glanzgedrehten Felgen genommen...die schwarzen 19er sehen meiner Meinung nach am besten bei Außenfarbe weiß (mit Nightpaket) oder Außenfarbe obsidian-schwarz aus.
Ähnliche Themen
Zufällig habe ich zwei Höhen nebeneinander gefunden.
Links: AMG mit Sportfahrwerk und 19" Felgen
Rechs: Kein AMG, vermute ohne Sportfahrwerk da es geschätzt 2cm höher war