Sportfahrwerk: Eibach,Weitec,H&R oder KW?

VW Golf 4 (1J)

hi,

auf der suche nach einem sportfahrwerk für meinen golf 4 2.0 kommen jetzt 4 stück in frage:

1.) eibach sportline fahrwerk 50/30 (vorteil: soll guten restkomfort bieten, gute qulität, nachteil: leider nur 50/30. eibach stellt für den golf 4 wohl kein 50/50 mehr her. komm ich damit hinten wohl optisch gut erkennbar runter?)

2.) weitec ultra gt 50/50 (vorteil: günstig, gute tieferlegung von 50/50, nachteil: soll ziemlich hart sein)

3.) h&r 50/50 federn mit bilstein b8 dämpfern (gibt leider kein 50/50 komplettfahrwerk von h&r) (vorteil: gute tieferlegung von 50/50, gute qualität, nachteil: in der kombi hier wohl das teuerste der 4 fahrwerke, soll auch ziemlich hart sein)

4.) kw suspension 40/40 (vorteil: gute qualität der federn. al-ko dämpfer sollen wohl auch nicht schlecht sein, relativ günstiger preis, angenehme tiefe, nachteil: soll SEHR hart sein)

was könnt ihr zu den 4 fahrwerken sagen (härte, tiefe die erreicht wird usw.)? und welches würdet ihr mit empfehlen?

wer bilder vom golf 4 mit einer der 4 genannten fahrwerke hat BITTE posten.

MfG

zusätzlich weerden später noch 8,5x18 et30 alus mit 225/40 reifen
montiert.

welches fahrwerk bietet den besten/meißten reskomfort? ich denke mal das eibach oder? und mit welchem fahrwerk erziele ich optisch eine gute optik zu der oben genannten felgen-/reifenkombi?

162 Antworten

@N13GTI: könntest du mal bitte ein bild posten? am besten von der seite. würde gern mal schaun wie das bilstein 60/40 so aussieht.

MfG

Zitat:

Original geschrieben von LeFuet


und du hast nicht den stabi gewechselt? hast du mal ein bild?

hab euch hier mal ein paar bilder hochgeladen. vielleicht kann man mir so noch besser helfen.

mein golf
http://www.bilder-speicher.de/...e517853.gratis-foto-hosting-page.html

vorderrad
http://www.bilder-speicher.de/...ia28001.gratis-foto-hosting-page.html

hinterrad
http://www.bilder-speicher.de/...ll58420.gratis-foto-hosting-page.html

MfG

Der muss runter der Bengel,sieht ja aus wie ein Geländewagen ;-)

ja der bengel muß definitiv runter. frage ist nur wieviel??

wegen stabi:
hat der 2.0 eigendlich die dicke oder die dünne antriebswelle?

ich mach dann mal paar bilder, hab zur zeit keine digi, aber versuche es mal mit dem handy.

Ähnliche Themen

hinten

vorn

seite

225-45-17 mit 20mm platte.....

und noch eins.....

hast du ne neue kammera? *g*
oder warum postest du so viele bilder?

@N13GTI - hast du noch org. stabi drinn?

wenn dann richtig..... ;-) ist mit handy gemacht. der stabi ist original und es ist noch genug platz zum antrieb

ich würd die antriebswelle im auge behalten!
meine hatte schon bei 40mm tiefer was abbekommen!

hab nur nen 90ps tdi der hat net so dicke dinger ;-)

Hi,

hatte in meinem Golf bis vor kurzem auch das H&R Cup-Kit drin............Ich weiß nicht ob ich nun Pech hatte oder ob die Qualität von H&R nicht mehr die Beste ist. Jedenfalls war nach den ersten 5000 Km der erste Dämpfer hin. Auf Garantie nen neuen bekommen. Nach 20 000 Km war der nächste hin - keine Garantie mehr bekommen. Toll!! Nach 55 000 Km waren dann 2 auf einmal hin, sprich alle 4 Dämpfer nach nicht einmal 60 000 Km kaputt 🙄
Und ich fahre zu 90 % auf der AB und nicht auf irgendwelchen Dorfstraßen mit 5 Km langen Schlaglöchern!

Für mich war's das mit H&R! Hab nun Bilstein Dämpfer drin und alles ist Prima. Kann Bilstein echt nur empfehlen 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen