Sportendschalldämpfer kaufberatung....
Hi Forum,
bin auf der Suche nach einem Sportendschalldämpfer für den 1.8 T.
was könnt ihr mir empfehlen?was ist qualitätiv gut und hat noch einen guten Sound?
links und hinweise wären echt klasse!!
Gruss
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von XtremeK7
Na ich brauch´s Auto ja ooch net als Schw***verlängerung... 😉Zitat:
Original geschrieben von Ralle180
ich verstehe deine problematik : du hattest (und hast) immer nur hubraumschwache motorzwerge unter der haube.😁😁😁😁😁
klar...die fangen mit zunehmender geschwindigkeit wegen der drehzahl an zu knurren und werden nervig laut.😉 während ein großer 8ender immer noch leise vor sich hin schnurrt.Nee, ma im Ernst... beim TE ging es ja auch um nen 1.8T
Der Turbo selber "dämpft" ja auch schon... Da muss man wohl schon nen bisserl mehr machen, als nur den ESD zu wechseln, um "satten Sound" hinzukriegen.
Ja, da muss man mehr machen.
Am besten den Motor wechseln, dann ist das Soundproblem weg.
Allesin allem muss man klipp und klar sagen:
Der 1,8T eignet sich NICHT für solche Sound-Aktionen.
Das ist bauartbedingt.
Punkt.
Jede Pseudo-Sound-Aktion ist verlorenes Geld, denn es wird einfach nix bei diesem Motor.
Schöne Ostern
22 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Ralle180
...schon mal nen V8 mit richtig schön dumpfer anlage gefahren???Zitat:
Original geschrieben von XtremeK7
(der Rest gehört MEINER MEINUNG nach in die Golf- und 3er BMW-Fraktion)
Nöööö... muß ich ooch net...
Hab keinen Bock, längere Strecken mit Ohrstöpseln zu fahren, nur weil unbedingt nen lauter Auspuff drunter muss. (hab in meiner Jugend reichlich Erfahrungen gesammelt)
* Scirrocco mit Gruppe A
* Nissan 100NX mit Sebring
* Golf 3 GT Spezial (Kombi) mit Remus und später aus der Not heraus mit KAT-Leergehäuse
...und der Rest bis zum Audi waren Diesel...
Aber Jeder so, wie er will...
😉
ich verstehe deine problematik : du hattest (und hast) immer nur hubraumschwache motorzwerge unter der haube.😁😁😁😁😁
klar...die fangen mit zunehmender geschwindigkeit wegen der drehzahl an zu knurren und werden nervig laut.😉 während ein großer 8ender immer noch leise vor sich hin schnurrt.
Zitat:
Original geschrieben von Ralle180
ich verstehe deine problematik : du hattest (und hast) immer nur hubraumschwache motorzwerge unter der haube.😁😁😁😁😁
klar...die fangen mit zunehmender geschwindigkeit wegen der drehzahl an zu knurren und werden nervig laut.😉 während ein großer 8ender immer noch leise vor sich hin schnurrt.
Na ich brauch´s Auto ja ooch net als Schw***verlängerung... 😉
Nee, ma im Ernst... beim TE ging es ja auch um nen 1.8T
Der Turbo selber "dämpft" ja auch schon... Da muss man wohl schon nen bisserl mehr machen, als nur den ESD zu wechseln, um "satten Sound" hinzukriegen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von XtremeK7
Na ich brauch´s Auto ja ooch net als Schw***verlängerung... 😉Zitat:
Original geschrieben von Ralle180
ich verstehe deine problematik : du hattest (und hast) immer nur hubraumschwache motorzwerge unter der haube.😁😁😁😁😁
klar...die fangen mit zunehmender geschwindigkeit wegen der drehzahl an zu knurren und werden nervig laut.😉 während ein großer 8ender immer noch leise vor sich hin schnurrt.Nee, ma im Ernst... beim TE ging es ja auch um nen 1.8T
Der Turbo selber "dämpft" ja auch schon... Da muss man wohl schon nen bisserl mehr machen, als nur den ESD zu wechseln, um "satten Sound" hinzukriegen.
Ja, da muss man mehr machen.
Am besten den Motor wechseln, dann ist das Soundproblem weg.
Allesin allem muss man klipp und klar sagen:
Der 1,8T eignet sich NICHT für solche Sound-Aktionen.
Das ist bauartbedingt.
Punkt.
Jede Pseudo-Sound-Aktion ist verlorenes Geld, denn es wird einfach nix bei diesem Motor.
Schöne Ostern
hi leute,
wow...vielen dank das doch noch so einige leute hier geschrieben haben!
denke auch das man nicht viel mit dem 1.8T an sound herausholen kann,so wie ein porsche gt3 wird er sich nie anhören!
da muss mehr hubraum rein ....lach dann schmeiss ich den motor weg und fahr den geilen V8
es wird ausser das man 400-500 euro ausgibt nicht so viel bringen.
werde mir das mal auf die seite legen mit den tipps von euch und falls der ESD mal die biege macht,werde ich mir so einen zulegen!!!
gruss und schönen rest OSTERN
ich kann nur sagen zieh den msd ab dann weißt wo der klang bleibt da brüllte ordenlich baue mir meine gerade selber wozu 800 euro für nix ausgeben :-)