Sportdifferenzial undicht?
Hallo
Ich war zur Überprüfung meiner Gasanlage.
Da holte mich der Mechaniker zum Auto und zeigte mir das hintere Sportdifferenzial.
Es scheint Öl zu verlieren.
Anbei zwei "schlechte" Bilder.
Werde gleich meinen Händler anrufen.
Der Wagen war am 28.11. zur Inspektion!
Das die das nicht gesehen haben.
39 Antworten
ja gelesen hatte ich das schon. Mir geht es aber nicht nur um den tausch des Deckels, ich möchte das komplette Diff inkl Gelenkwellen ausbauen.
In der RepAnleitung sieht das nach extrem viel Arbeit aus. Inkl Federn, Achsträger usw ausbauen.
Tja, die Federn müssen bei einem Tausch der Gelenkwelle leider ausgebaut werden. Steht jedenfalls so in der Anleitung. Da an keiner Stelle Platz ist, gehe ich mal davon aus, dass das so stimmt (Die Kardanwelle musste jedenfalls bei dem Diff-Ausbau nicht raus, ging auch so).
Für die Federn brauchst Du jedenfalls Federspanner. Ob Herkömmliche reichen oder die vorgeschriebenen ran müssen kann ich nicht beurteilen. Ich würde mir das ganze mal auf einer Hebebühne von unten anschauen, ob das mit herkömmlichen Spannern überhaupt geht und dann mit den Federn anfangen. Wenn die nicht rausgehen, brauchst Du mit dem Diff erst gar nicht anfangen.
Geb mal Bescheid ob "normale Federspanner" also zwei Spindeln mit Anlageblöcke gehen oder nicht.
Gruß Diakon
Bei mir wurden heute im Rahmen der ersten Inspektion die Antriebswellen dann nun doch noch Komplett Gewechselt , das Abdichten der Deckel hatte nur kurzfristig geholfen .Es gibt wohl eine neuere Version mit besser Gedichtetem Deckel . Federn hat der Monteur übrigends drin gelassen ein Kollege von ihm hat die nur leicht zuSseite gezogen , Dämpfer war dazu unten am Achsschenkel gelöst .Dann war genug Platz um die Welle heraus zu ziehen .
Na das ist ja mal eine gute Nachricht, dass die Wellen ohne Federdemontage raus gehen. Ich hatte schon die ärgsten Befürchtungen, falls bei meinem mal ein Radlager oder die äussere Manschette der Halbwelle defekt ist.
Gruß Diakon
Ähnliche Themen
Ich habe bei meinem Fahrzeug auch festgestellt, dass die Gelenkwellen undicht sind obwohl der Wagen komplett Scheckheftgepflegt ist 😠. Meint ihr es besteht die Chance dass bei einem KM-Stand von 125.000 km AUDI die Gelenkwellen auf Kulanz tauscht oder wird das eher ein Fall für die Gebrauchtwagenversicherung, die leider nur 40 % der Materialkosten übernimmt.
bei mir wurde heute im Rahmen des 30.000er Service auch festgestellt, dass das Differential kleckert (Öl hatte ich aber eigentlich noch keines auf dem Garagenboden) In jedem Fall werden die Gelenkwellendichtungen? getauscht.
Dazu gibt es beim RS5 eine Aktion , neue Flansche mit Deckel im inneren der abdichtet .
Zitat:
Original geschrieben von RS5 450
Dazu gibt es beim RS5 eine Aktion , neue Flansche mit Deckel im inneren der abdichtet .
ich hoffe, die müssen dafür nicht das DRC öffnen 🙁
Mit DRC damit hat das nichts zu tuen , die Flansche für die Antriebswellen lassen ÖL vom Diff durch das dann am Übergang Flansch / Welle heraus kommt . Da gibt es eben im Zuge der Aktion eine neue Abdichtung der Flansche .
achso, weil weiter oben steht, dass die Federn ausgebaut werden müssen, oder hat das nichts mit den Gelenkwellen gemein? Bin da absoluter Techniklaie 😉
Teile der Achse müssen gelöst werden und zur seite gedrückt dann gehen die Wellen raus wenn auch schwer , aber Federn können drin bleiben , wobei die hinten ja eh nicht über den Dämpfer gebaut sind .
Zitat:
Original geschrieben von RS5 450
Teile der Achse müssen gelöst werden und zur seite gedrückt dann gehen die Wellen raus wenn auch schwer , aber Federn können drin bleiben , wobei die hinten ja eh nicht über den Dämpfer gebaut sind .
ah ok, dann kann ich mir in etwa ein Bild von der Arbeit machen! Danke dir
Zitat:
Original geschrieben von RS5 450
Mit DRC damit hat das nichts zu tuen , die Flansche für die Antriebswellen lassen ÖL vom Diff durch das dann am Übergang Flansch / Welle heraus kommt . Da gibt es eben im Zuge der Aktion eine neue Abdichtung der Flansche .
Könntest Du ein Foto der genauen Stelle evtl. posten? Damit ich beim 🙂 das anmerken kann...
Wäre sehr nett, denn mit meinem gefährlichen Halbwissen könnte ich es vielleicht überehen?!
Und verstehe ich das richtig, dass es nur hinten so ist?
Vielen Dank für weitere Mühen! 😛
habe gerade die Info bekommen, dass die Gelenkwellen erneuert werden, aber eine im Rückstand ist.
Wolltest du deinen RS nicht abgeben?