Sportdifferenzial Systemstörung

Audi A8 D4/4H

Hallo zusammen
Bin neu Hier und brauche euere hilfe !
Habe mir vor 2 Monaten eine Audi A8 4.2 Tdi Gekauft mit dem Fehler Sportdiffernzial systemstörung laut Einen Bekannten der VCDS hat , Steuergerät Allrad defekt , bin dann Nach Audi gefahren und haben ein neues Stiergerät verbaut für 550 Euro und 450 Euro Für irgendwelche Codierungen und Anpassungen dann hieß es das Ein Öldruckschalter am Diffrenzial defekt sei , sollte wieder 800 kosten , frage wäre ob jemand Dies Hier aus dem. Forum kann zumindest anlernen oder komplett ,gegen Bezahlung LG abdul

46 Antworten

@alicio

Also verfügbar ist aktuell die Version 0013.
Aufgespielt wird das mit ODIS oder VCP
VCDS ist dazu nicht geeignet.

Aber Vorsicht, ich weiß nicht ob da noch ein Parametersatz zusätzlich benötigt wird.
Dazu kann eventuell jemand anderes etwas zu sagen.

0013 hat er schon drauf

Zitat:

@Hoppels18t schrieb am 5. September 2024 um 16:21:13 Uhr:


0013 hat er schon drauf

Korrekt ist schon drauf, steht gleich hinter der Steuergerätenummer 0013...

Kann man die Software zumindest resetten?
Wenn ja, mit Vcds geht?

Also den Parametersatz fürs Sportdifferenzials hätte ich da.
Ein reiner Software reset bzw das aufspielen des gleichen Files wird nicht ausreichen.

Ich habe bei meinem A8 4h 2010 auch die Meldung Sportdiffernzial Systemstörung.
ich lese immer wieder etwas von Reparatursatz? - hat da jemand Erfahrung?

Kaut VCDS sieht es so aus, also wäre der Öldrucksensor defekt: Also erstmal nur den tauschen?

Hier der Auszug:

Adresse 22: Allrad (J492) Labeldatei: 4H0-907-163.clb
Teilenummer SW: 4H0 907 163 A HW: 4H0 907 163 A
Bauteil: 4 Wheel Drive H11 0013
Seriennummer: 002506100001014 Datenstand-Nummer: 4H0909104B 0015
ASAM Datensatz: EV_AllWheelDiffeQSPFR 003023
ROD: EV_AllWheelDiffeQSPFR.rod
VCID: 275BBF165EEF2FAEA2-8072

5 Fehlercodes gefunden:
0024 - ÷ldruck- und ÷ltemperaturgeber
C1004 31 [10001001] - kein Signal
Warnleuchte EIN - best‰tigt - gepr¸ft seit letzter Lˆschung
Umgebungsbedingungen:
Fehlerpriorit‰t: 2
Fehlerh‰ufigkeit: 1
Verlernz‰hler: 69
Kilometerstand: 224296 km
Datum: 2024.07.15
Zeit: 14:53:12

0305 - Funktionseinschr‰nkung durch empfangenen Fehlerwert
U1113 00 [00001000] - -
[Neue Funktion! Erweiterte UDS Fehlercode Informationen werden nur von der aktuellen Hardware-Generationen unterst¸tzt.]
Sporadisch - best‰tigt - gepr¸ft seit letzter Lˆschung
Umgebungsbedingungen:
Fehlerpriorit‰t: 6
Fehlerh‰ufigkeit: 10
Verlernz‰hler: 112
Kilometerstand: 224297 km
Datum: 2024.07.24
Zeit: 17:17:31

0023 - ÷ldruck- und ÷ltemperaturgeber
C1004 01 [10001000] - Elektrischer Fehler
Warnleuchte EIN - Sporadisch - best‰tigt - gepr¸ft seit letzter Lˆschung
Umgebungsbedingungen:
Fehlerpriorit‰t: 2
Fehlerh‰ufigkeit: 1
Verlernz‰hler: 69
Kilometerstand: 224296 km
Datum: 2024.07.15
Zeit: 15:10:40

0315 - ÷ldruck- und ÷ltemperaturgeber
C1004 FC [00001000] - Kurzschlu? ÷ltemperatur 1 zu ÷ltemperatur 2
Sporadisch - best‰tigt - gepr¸ft seit letzter Lˆschung
Umgebungsbedingungen:
Fehlerpriorit‰t: 2
Fehlerh‰ufigkeit: 58
Verlernz‰hler: 112
Kilometerstand: 224533 km
Datum: 2024.08.10
Zeit: 17:14:17

0025 - ÷ldruck- und ÷ltemperaturgeber
C1004 21 [10001000] - Signal unterer Grenzwert unterschritten
Warnleuchte EIN - Sporadisch - best‰tigt - gepr¸ft seit letzter Lˆschung
Umgebungsbedingungen:
Fehlerpriorit‰t: 2
Fehlerh‰ufigkeit: 1
Verlernz‰hler: 71
Kilometerstand: 224533 km
Datum: 2024.08.10
Zeit: 20:27:51

Dann überprüfe diese Temperatursensoren mal.
Es sind 2 Stück verbaut am Steuerteil unter dem Diff.
Klingt aber eher nach Verkabelungsfehler wenn beide Sensoren im Speicher stehen.

Der VCDS Auszug sieht aber auch sehr eigenartig aus.
Das Programm mal aktualisieren bitte.

Screenshot_20240916-111707.png

Danke - ich habe die aktuellste Version (erst heute aktualisiert ;-) ).
Kommt man da leicht ran?

Die sind recht gut von unten erreichbar.
Eine Hebebühne ist natürlich von Vorteil.
Drauf achten das du die beiden Druckventile nicht abziehst , das könnte Probleme geben im Nachhinein.
Aber normalerweise sollte eine große Langnuss reichen die du über die Sensoren schiebst.

Zitat:

@El_Monday schrieb am 13. September 2024 um 19:12:12 Uhr:


Also den Parametersatz fürs Sportdifferenzials hätte ich da.
Ein reiner Software reset bzw das aufspielen des gleichen Files wird nicht ausreichen.

Parametersatz heißt was?

Zitat:

@El_Monday schrieb am 16. September 2024 um 11:47:57 Uhr:


Die sind recht gut von unten erreichbar.
Eine Hebebühne ist natürlich von Vorteil.
Drauf achten das du die beiden Druckventile nicht abziehst , das könnte Probleme geben im Nachhinein.
Aber normalerweise sollte eine große Langnuss reichen die du über die Sensoren schiebst.

Also einfach mal die Kabel checken? nicht abziehen oder ausbauen?

@jocuping

Die Geber bitte nur einzeln tauschen wenn möglich.
Jeder Geber muss danach vom System angelernt werden.
Beide Geber gleichzeitig zu tauschen sollte unbedingt vermieden werden.

Ja genau hatte auch nochmal nachgelesen ob eine Bestimmte Reihenfolge beachtet werden muss!

Hallo zusammen,

es hat mich ebenfalls erwischt. Weiß jemand, was die Öl-Drucksensoren G437 und G640 kosten?

Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe!

Screenshot-20250317
Img-20250313-wa0004
K7-5f6kvvzypdkft

Sollte der sein ohne Gewähr

https://www.ebay.de/sch/i.html?...

Deine Antwort