SportCoupe-C200Kompressor
Hallo an alle,
ich wollte euch fragen was ihr euch so für einen Preis für folgendes Sportcoupe vorstellt:
Es ist ein C200 Sportcoupe mit Kompressor das 163PS herbringt.
Ich hatte vor mir dieses Coupe zu kaufen jedoch sind wenig Angaben dabei.
Hier mal ein paar.
* ABS
* Airbag
* Alufelgen
* Bordcomputer
* Elektr. Fensterheber
* Klima
* Klimaautomatik
* Nebelscheinwerfer
* Servolenkung
* Tempomat
* Wegfahrsperre
* Zentralverriegelung
Folgender Beschreibungstext steht noch dabei
?US ERSTERHAND, LÜCKENLOSSCHECKHEFT, BOSE SOUNDSYSTEM, REGENSENSOR, TEMPOMAT, ALUFELGEN 17ZOLL, BRABUS AUSPUFF, BRABUS TIEFERLIEGUNG, ALLES EINGETRAGEN.SEHR GUTEZUSTAND!!
Farbe: Hellblau Metallic
Kilometer: 123.000KM
BJ 05/2002
Natürlich ists ein Benziner mit der Euro4Norm
Jetzt mal ein paar Fragen von mir:
Ich bin mir grad unsicher ob die W203 serienmäßig ESP haben?Ich glaub schon aber ganz sicher weiss ichs grad echt nicht .Weiss das jemand?
Was würdet ihr euch so für einen Preis vor stellen,einfach mal ein paar Preisvorschläge hineinstellen .ich will sehen ob das günstig ist (meiner meinung nach ja).
Bordcomputer ist natürlich übertrieben nicht?Es hat ja keinen Bildschirm mit Navi Funktionen etc oder?
Wie lang hält so ein Benziner denn? Bis 300.000 oder ist das eher unwahrscheinlich,ich mache die Kundendienste problemlos selber habe bei Mercedes Benz geschafft aber natürlich keine jahrzehntelange Erfahrung gemacht.Hat da jemand Erfahrungen über die Laufleistung?
Habt ihr Rostprobleme?wenn ja wo?Türen?Kofferraumdeckel?
Vielleicht kann ja jemand noch ein paar nette Erfahrungsberichte über solche Sportcoupes erzählen,mich hat es sehr angesprochen bloß der Kauf ist noch nicht sicher!
MfG
C3n0Xx
Beste Antwort im Thema
Was den das für ein Schwachsinn!
Bin mit 19 mein Coupe mit knapp 200 Ps schon gefahren und hab bis jetzt noch keinen unfall gebaut!
Mercedes is ganz bestimmt dankbar dafür das wir jungen auch paar Benz fahren und net nur die ü 90 Fraktion!
28 Antworten
Was den das für ein Schwachsinn!
Bin mit 19 mein Coupe mit knapp 200 Ps schon gefahren und hab bis jetzt noch keinen unfall gebaut!
Mercedes is ganz bestimmt dankbar dafür das wir jungen auch paar Benz fahren und net nur die ü 90 Fraktion!
Zitat:
Original geschrieben von Netzpirat
Aufjedenfall net mit 18!Zitat:
Original geschrieben von Mercedes CL203
[/quote@SportCoupe-C3n0Xx
Du bist nicht mal 18 und willst gleich einen Mercedes mit 163 PS na klasse *kopfschüttel*
Ich sags ja immer wieder der 203er is zu günstig!
Ich finde die dinger sollten gebraucht noch min 30000€ kosten dann kommt die 18-25 Fraktion wenigstens nicht auf die Idee😉
[/quoteWas soll denn der Schwachsinn bin 18 und hab auch ein!
Wenn nicht für 18-25 Jährige, für wenn denn dann ????
Altersgruppe 60+ mit Gehhilfe :-)Mit 18 sollte man klein anfangen und nicht mit 163 PS und ner Vmax jenseits der 230!!
Naja der Fall ist tief ! Wenn er die Kiste schrottet😉Und außerdem 18-25 jährige sind imho zu sehr aufs Fast and the Furious Tuning fixiert! und LED Rückleuchten ala Lexus Style haben eben nix an nem Mercedes zu suchen!!
Und schon garnicht so ne Krawall Tröte von Auspuff wenn man nur 4 Zylinder hat*peinlich* 😉
Also unter deinem Beitrag habe ich vergeblich nach einem "Daumen nach unten" gesucht!
Ich bin auch 18 und stolzer Besitzer eines Sportcoupés.
Ich habe fast 2 Jahre dafür jedes Wochenende geschuftet und weiß, was es bedeutet Geld zu verdienen!
Willst du, dass die jungen Leute alte Karren fahren, die vll "nur" 170 schaffen, aber dafür weder ABS noch ESP haben?
Und wenn man auf dem LED-Trip ist, dann ist der W203 auch aus der Sicht eines 18 Jährigen nicht das richtige Objekt(Ausnahmen bestätigen die Regel)!
So ein Auto kauft man doch, mit jedem Alter, weil es einem gefällt, und weil man Spaß daran haben will.
@ Sportcoupe:
Das Angebot klingt nicht schlecht, mich würde nur der laute Auspuff stören (falls er laut ist).
Mein Fahrzeug ist aus 2003, Probleme habe ich keine, und bin auch im nachhinein gottfroh das Auto gekauft zu haben.
Vll wäre es aber noch eine gute Idee, etwas mehr auszugeben und eine Maschine mit dem 1.8l Motor zu bekommen.
Der ist deutlich sparsamer, und fährt sich auch noch angenehmer 😁
Außerdem fällt da ein großer Risikofaktor weg, weil der alte Motor irgendein größeres Ölproblem hatte.
Ich stand vor 8 Monaten vor einem ähnlichen Problem. Hatte die Auswahl zwischen einem 2001er 200k mit Automatik Sportpaket etc aber 130tkm und einem aus 2003 auch 200k ohne große Extras und 38tkm
Zitat:
Original geschrieben von SportCoupe-C3n0Xx
was soll das dann heissen?*die alte 2.0l maschine*
der w203 wird sich ja vom w202 auch vom motor wesentlich unterscheiden ne?
ab Baujahr ca. 03/2002 kam ein neuer Motor (M271) zum Einsatz. Dieser hat beim c180, c200 und c230 nur noch 1,8l Hubraum. Er ist viel sparsamer, hat etwas mehr Drehmoment und vorallem viel laufruhiger. Der alte M111 Motor schluckt gut 1-2 Liter mehr und hat einen rauhen Motorlauf.
Ähnliche Themen
oh das ist ja nett so info meiner wenn ich den bei 80 km bleibe nimmt der 7,5 liter auf der hunderter strecke voll gut meiner ist 5 jahre alt das passt ja...
lg ichschaue81
ist ja nett wie ihr über jüngere denkt..was wenn er nicht für mich ist?
ich will nur meinungen zu dem coupe und nicht über mich..ich will nur wissen ob das jetzt der neuere motor ist oder nicht und wie lang so einr hält..packt man 300.000?
Ich habe persönlich als eigenes Auto einen Vectra immo aber das ist was anderes
Wo könnte ich herausfinden ob der neue Motor verbaut ist..ach ja diese Brabus auspuffanlage ist doch nichts peinliches klingt doch wie ein V6 und passt perfekt zu dem Coupe
Die die ein Coupe hatten...erzählt doch ein wenig mehr ..der verbrauch spielt keine rolle
wieviel er packt hängt bestimmt von mehreren Faktoren ab, das wird wohl nicht mit Ja/Nein zu beantworten sein.
Am einfachsten müsste das am Hubraum gehen (alter Motor 1996-99)ccm neuer Motor 1796ccm) Ab 2003 ist es sicher der Neue.
Mich würde an diesen ganzen Sportauspuffsystemen nerven, dass die immer lauter sind.
Klar wenn man mal aufs Gas drücken will, klingt des schon besser, aber wenn man mal länger unterwegs ist, und man dauernd ein Dröhnen vernimmt ist es doch eher Golf II like.
Wie der Brabus da jetzt ist weiß ich nicht, ist aber Geschmackssache.
Für des Coupe gibt es auch 6Zylinder, wenn der Verbrauch keine Rolle spielt.
Das Auto fährt sich sehr angenehm, leise und ist auch absolut angemessen motorisiert.
Auch mit dem Heckantrieb fühle ich mich im Winter keinem Fronttriebler unterlegen, ist also auch kein Hindernis.
Was willst du denn überhaupt wissen?
Zitat:
Original geschrieben von ChriSS191
wieviel er packt hängt bestimmt von mehreren Faktoren ab, das wird wohl nicht mit Ja/Nein zu beantworten sein.Am einfachsten müsste das am Hubraum gehen (alter Motor 1996-99)ccm neuer Motor 1796ccm) Ab 2003 ist es sicher der Neue.
Mich würde an diesen ganzen Sportauspuffsystemen nerven, dass die immer lauter sind.
Klar wenn man mal aufs Gas drücken will, klingt des schon besser, aber wenn man mal länger unterwegs ist, und man dauernd ein Dröhnen vernimmt ist es doch eher Golf II like.
Wie der Brabus da jetzt ist weiß ich nicht, ist aber Geschmackssache.
Für des Coupe gibt es auch 6Zylinder, wenn der Verbrauch keine Rolle spielt.Das Auto fährt sich sehr angenehm, leise und ist auch absolut angemessen motorisiert.
Auch mit dem Heckantrieb fühle ich mich im Winter keinem Fronttriebler unterlegen, ist also auch kein Hindernis.Was willst du denn überhaupt wissen?
ich habe mal gerade deine Seite bei Spritmonitor angesehen. Du zahlst 1200,- Euro Volkasko für das ganze Jahr? Das ist ganz schön heftig.
EDIT: sorry, sehe gerade, das du erst 18 bist, das erklärt das ganze.
Nur zur Info: ich komme laut KI nach 30.000 km auf im Schnitt 10,0l /100 km. Durchschnittsgeschwindigkeit 45 km/h. Dabei etwa 50% Stadt, 30% AB und 20% Landstraße.
Klar, man kann den Wagen auch mit 6l /100 km bewegen, ich brauche aber selbst auf der AB selten unter 8l. In der Stadt sind es dann mit Stop and Go oft >13l...
Zitat:
Original geschrieben von Best-Multimedia
ich habe mal gerade deine Seite bei Spritmonitor angesehen. Du zahlst 1200,- Euro Volkasko für das ganze Jahr? Das ist ganz schön heftig.Zitat:
Original geschrieben von ChriSS191
wieviel er packt hängt bestimmt von mehreren Faktoren ab, das wird wohl nicht mit Ja/Nein zu beantworten sein.Am einfachsten müsste das am Hubraum gehen (alter Motor 1996-99)ccm neuer Motor 1796ccm) Ab 2003 ist es sicher der Neue.
Mich würde an diesen ganzen Sportauspuffsystemen nerven, dass die immer lauter sind.
Klar wenn man mal aufs Gas drücken will, klingt des schon besser, aber wenn man mal länger unterwegs ist, und man dauernd ein Dröhnen vernimmt ist es doch eher Golf II like.
Wie der Brabus da jetzt ist weiß ich nicht, ist aber Geschmackssache.
Für des Coupe gibt es auch 6Zylinder, wenn der Verbrauch keine Rolle spielt.Das Auto fährt sich sehr angenehm, leise und ist auch absolut angemessen motorisiert.
Auch mit dem Heckantrieb fühle ich mich im Winter keinem Fronttriebler unterlegen, ist also auch kein Hindernis.Was willst du denn überhaupt wissen?
EDIT: sorry, sehe gerade, das du erst 18 bist, das erklärt das ganze.
Ja die 1200€ sind schon sehr happig.
Das Auto läuft auf meinen Vater, jedoch ist die Versicherung auch noch bei jungfräulichen SF 1/2 eingestuft.
2009 war noch teurer 🙁
Auf meinen Namen wäre das ganze etwa doppelt so teuer.
Was zahlt ihr anderen denn so? Und bei welchem Anbieter?
Ich bin bei Cosmos Direkt.
Zitat:
Original geschrieben von ChriSS191
Was zahlt ihr anderen denn so? Und bei welchem Anbieter?
Ich bin bei Cosmos Direkt.
-C 180 K CL203
-Bj 2003
-zugelassen auf mich 05.08
-aktuell 102.xxx Km
-Jahres-Km aktuell 25.000 (ab diesem Jahr deutlich weniger, dann geht der Preis auch wieder runter)
-Ich bin Baujahr 1988
-Führerschein seit 3 Jahren
-Student
-privater Stellplatz
-TK mit 150€ SB
-Nur ich als Fahrer
ca. 820€ bei der Bruderhilfe Sachversicherungen.
Also
es müsste der neue Motor sein denn es gab ab 2002 folgende änderungen laut wiki:
2002 wurde der 2,0 Liter Motor des C 180 Sportcoupe durch einen 1,8 Liter ersetzt, dieser mit Kompressor aufgeladene leistet jetzt 105 kW (143 PS). Auch der im C 200 eingesetzte Kompressormotor wurde leicht optimiert. Der C 230 Kompressor erhielt einen leistungsoptimierten 1,8-l-Kompressormotor mit 141 kW (192 PS).
Also hat meiner den neuen und der C200 müsste keinen 1.8 liter motor haben es bleibt bei 2.0l so wie ich es verstehe..nur der C180 wurde weiter optimiert...aber was ist unter leicht optimiert zuverstehen?
Weiss da jemand was genaueres was mit dieser Mopf geschehen ist...
Ein schöner CLC ist zu teuer :-(
Zitat:
Original geschrieben von SportCoupe-C3n0Xx
Also
es müsste der neue Motor sein denn es gab ab 2002 folgende änderungen laut wiki:
2002 wurde der 2,0 Liter Motor des C 180 Sportcoupe durch einen 1,8 Liter ersetzt, dieser mit Kompressor aufgeladene leistet jetzt 105 kW (143 PS). Auch der im C 200 eingesetzte Kompressormotor wurde leicht optimiert. Der C 230 Kompressor erhielt einen leistungsoptimierten 1,8-l-Kompressormotor mit 141 kW (192 PS).Also hat meiner den neuen und der C200 müsste keinen 1.8 liter motor haben es bleibt bei 2.0l so wie ich es verstehe..nur der C180 wurde weiter optimiert...aber was ist unter leicht optimiert zuverstehen?
Weiss da jemand was genaueres was mit dieser Mopf geschehen ist...
Ein schöner CLC ist zu teuer :-(
so wie von mir bereits erwähnt, haben alle von dir genannten Motoren ab 03/2002 den 1,8l Motor. Steht aber so auch bei wiki (Motoren > Benzinmotoren) Wenn du einen Wagen besichtigst oder bei mobile.de ein Bild vom Motor dabei ist, sieht man direkt den Unterschied (siehe Anhang)
is kein bild dabei aber es ist ja so gewesen :
BIS zum 03/02 hatte der C180Kompressor nen 2.0liter motor der mehr macken hatte etc
DANACH hatte er nen 1.8 liter motor wie es eigentlich sein sollte (180..)
Der C200Kompressor hat bis zum 03/02 einen 2.0l Motor eingebaut gehabt..
Danach ist er leicht optimiert worden...und da steht dann nichts von 1.8l ..sonst hätte er nicht 163PS oder?
Bloß ich hab mal ebenbei uns im Betrieb heute gefragt...Wir hatten bis jetzt 1 einzigen Benziner bei uns mit Motorschaden (C203)
Diesel haben viele Probleme in der Einspritzanlage..das habe ich selbst erlebt..von Hochdruckpumpe bis Injektoren alles geht dort leider kaputt
Ich kann mir vorstellen das der Benziner ein guter Motor ist bloß stören mich die 123km..ist ja ein guter Preis dafür aber dennoch
Vielleicht ist meine Sorge unbegründet vll auch nicht bloß ist das echt wie ne Sache im Lotto mich würd nur interessieren wie lange die Leben hattet ihr schwerwiegende Probleme...der Verbrauch ist normal ich hab optional noch einen C220Cdi Coupe zur auswahl das 2000euro teurer ist aber nur 100.000 km hat