Sportbremsscheiben

BMW 5er E39

Wollte mal fragen ob wer weis ob es für nen 530i Sportbremsscheiben gibt !?
Hab bei E-bay geschaut letztens und da gabs nichts 🙁 Macht Zimmermann da keine ? Fand die ganz gut in Verbindung mit den Green Stuff belägen .

17 Antworten

also habe mal gehört das bmw die wie im m5 verbaut werden anbieten. sollen länger halten besser bremsen und nicht viel teurer sein. weiß ich aber nicht 100%ig habe das mal irgendwo gelesen entweder hier oder inner zeitschrift

Die ate Power disc
hab mir die vor kurzem bestellt mit EBC Beläge
mal sehen wie die sind

Re: Sportbremsscheiben

Zitat:

Original geschrieben von Brainbac


Wollte mal fragen ob wer weis ob es für nen 530i Sportbremsscheiben gibt !?
Hab bei E-bay geschaut letztens und da gabs nichts 🙁 Macht Zimmermann da keine ? Fand die ganz gut in Verbindung mit den Green Stuff belägen .
http://sportbremsscheiben.com/

da müsste was dabei sein. P.s. Vergiss die M5 Bremse, die ist schrott.

Re: Re: Sportbremsscheiben

Zitat:

Original geschrieben von Tom051982


http://sportbremsscheiben.com/ da müsste was dabei sein. P.s. Vergiss die M5 Bremse, die ist schrott.

is aber auch nichts gescheites dabei

Nabend hab bei KFZ -Donner gesehn im E-bay Shop das es die Zimmermann für vorne nun gibt in 324mm hab schon mal angefragt ob das definitiv so ist ! Dann weis ich welche dann drauf kommen wenn es soweit ist , nur hab ich dort nicht gesehn das es die GrennStuff für vorne schon gibt bei denen.

Etwas Gegoogelt und laut EBC gibs die Beläge für vorne auch schon (324mm)

Hab diese Kombination an meinen 3er gehabt und das war echt Top !

Lass das besser mit dem gelochten Mist.
Lies mal meine Erfahrungen nach...
http://www.e39-forum.de/thread.php?threadid=6386&sid=

kauf Originalteile und gut ist...

Zitat:

Original geschrieben von Phil76


Lass das besser mit dem gelochten Mist.
Lies mal meine Erfahrungen nach...
http://www.e39-forum.de/thread.php?threadid=6386&sid=

kauf Originalteile und gut ist...

Hab vor meinem 5er einen E36 gehabt mit ebc red stuff belägen und den Brembo Max bremsscheiben Top nur zu empfehlen

Das Problem von den Zimmermann scheiben haben mir schon mehrere erzählt

Kann ich nicht bestätigen ! Habe diese Kombination auf meinem 3er gehabt und war echt nur begeistert von hab 8 tkm damit gefahren und das Bremsverhalten war nur geil sowie das vorhrige rubbeln beim Bremsen war weg. Die Scheiben sahen keinesfalls so aus wie bei dir.
Es soll auch in der Produktion was geändert worden sein habe ich mal im e36 Forum gelesen.

danke an alle die mich gleich steinigen werden :-)

bin jetzt 8 tkm mit meinen neuen scheiben und belägen unterwegs
und war heut beim freundlichen Scheiben im Arsch !!! überhitzt durch verklebn des Belages warte gerade auf antwort von ATE

so wollte meinen frust kurz raus lassen und meine erfahrung mit Den Scheiben weiter geben schöne woche noch

jkj

Zitat:

Original geschrieben von Brainbac


Kann ich nicht bestätigen ! Habe diese Kombination auf meinem 3er gehabt und war echt nur begeistert von hab 8 tkm damit gefahren und das Bremsverhalten war nur geil sowie das vorhrige rubbeln beim Bremsen war weg. Die Scheiben sahen keinesfalls so aus wie bei dir.
Es soll auch in der Produktion was geändert worden sein habe ich mal im e36 Forum gelesen.

Ja genau da liegt der Unterschied - es war ein E36 und nicht der deutliche schwere E39...

Die Bremse bzw. die Vorderachse des E39 ist recht sensibel. Also Obacht...!!! Mit Zimmermann wäre ich vorsichtig. Die Löcher sind doch viel zu klein, um ordentlich zu funktionieren. Zudem werden sie später in die Scheiben gebohrt und nicht direkt mit gegeossen.

BMW bietet doch selbst gelochte Compound-Bremsscheiben für den 530i an. Die sind zwar teuer - aber gut...

Prima ist auch Tarox - oft haben die aber keine ABE

In nem anderem Forum testet die gerad jemand da bleib ich mal dran .
Was kosten denn die Compound Scheiben ?
Im Grunde gehts mir nur um die Optik ob die Löcher was bringen oder nicht sei dahingestellt.

Für den 3er gibts sowas, da habe ich auch Preise und Teile Nr.

Bremsscheiben:
da sie vorne Laufrichtungsgebunden sind gibt es für die VA zwei Teilenummern, HA ist egal.

vorne links 34 11 2 282 871
vorne rechts 34 11 2 282 872

hinten 34 21 2 282 873

Sportscheibe VA: ca. 232 Euro

Sportscheibe HA: ca. 174 Euro

Bei Ebay gabs auch n Händler der das SET Original VA/HA mit Bremsklötzen für 599€ abgeboten hat.

Für den e39 habe ich sowas noch nicht gefunden..
Die oben genannten Scheiben passen auch nur an die 330er.

Gruss

Zitat:

Original geschrieben von Brainbac


In nem anderem Forum testet die gerad jemand da bleib ich mal dran .
Was kosten denn die Compound Scheiben ?
Im Grunde gehts mir nur um die Optik ob die Löcher was bringen oder nicht sei dahingestellt.

Dafür sind die Compound-Scheiben von BMW wohl etwas zu teuer...

Also mal meine Erfahrungen:

Ich habe auf meinem 530d Kombi VFL gelochte Zimmermann Scheiben an allen Vier Rädern. Und an der VA Greenstuff Green Beläge!

Hab die Kombi vor ca. 12Tkm selbst verbaut und ich bin einfach nur begeistert! Fährt sich super! Läst sich gut Dosieren und es kommt nicht so schnell zum Slip-Stick Effekt wie mit den Original Scheiben und Belägen.
Ich möchte nicht sagen das die Originalteile schlecht sind nur kosten die Zimmermanns genausoviel (wenn nicht sogar weniger) und halten was sie versprechen.... zumindest bei mir!

Grüße
Mace

Deine Antwort