Sportbremsen zu teuer?!

Audi A3

Tach zusammen,

habe mich mal umgeschaut nach einer besseren Bremsanlage.

Bei den Tunern sind neue Bremsanlagen ja astronomisch teuer, d.h. zwischen 2500 EUR und 3500 EUR.

Warum sind denn die Dinger so irre teuer?
Gut, Stahlflexleitungen, Bremssättel, gelochte Scheiben, entsprechende Bremsklötze mag ja schon was kosten, aber was genau ist denn da so teuer?

Gruss
Thomas

30 Antworten

Hallo!

Den Unterschied zwischen 288mm und 312mm spürt man auf jeden Fall. Die 312mm ist direkter und beim bremsen aus hohen Geschwindigkeiten füllt sie sich standfester an.
Leider bekommt man für den 8P zur Zeit noch keine Sportbremsbeläge mit höherem Reibungswert, genauso wenig wie geschlitzte und/oder gelochte Scheiben. Dies würde das Bremsverhalten nochmals verbessern.

Beim 8L sollte man bei der Umrüstung auf jeden Fall auf Sportbremsbeläge + geschlitzte und/oder gelochte Scheiben setzen.

Gruß

Raoul

Glückwunsch zum Schnellstudium! :-9 Habe sie direkt über Movit bekommen, da Sonderkondis für TTR-Club. Preis gerne per pn. Liegt dann aber unter der brembo GT.. Deshalb kam dann Movit für mich in Frage, da sie in der Summe besser ist. Für hinten so ca. 2k€ ohne Rabatt. Für den TT leider nicht zu realisieren w./ sep. Handbremse. Soll aber im Frühjahr lieferbar sein.

Gruss

Bekomme tut man das schon nur noch nicht für die original Bremsanlage. Gelocht, geschlitzt, Sportbremsbeläge. Alles verfügbar 🙂
Ich würde ja gerne mal die 380er Anlage für den 8p von Brembo in live sehen.

@Raoul
Achso weisst du was noch interessant werden könnte. InPro soll laut der neuen Gute Fahrt jetzt Bremsanlagen Sets usw. auf Basis der original Anlagen anbieten für VW und Audi. Sprich gelochte Scheiben. Sportbremsbeläge usw. für die original Anlagen und auf Basis der original Anlagen. Habe aber darüber auf der Homepage noch nichts gefunden.

Zitat:

Original geschrieben von FunkStarDK


@Raoul
Achso weisst du was noch interessant werden könnte. InPro soll laut der neuen Gute Fahrt jetzt Bremsanlagen Sets usw. auf Basis der original Anlagen anbieten für VW und Audi. Sprich gelochte Scheiben. Sportbremsbeläge usw. für die original Anlagen und auf Basis der original Anlagen. Habe aber darüber auf der Homepage noch nichts gefunden.

Wie heißt es: "Schuster bleibt bei deinen Leisten". 😉 InPro wird bestimmt Zimmermannscheiben + Sportbeläge anbieten. Dazu vielleicht noch die roten GTI Sättel.

Ich warte bis EBC die Beläge endlich auf den Markt wirft. Artikelnummer gibt es schon. Scheiben werden wohl noch etwas brauchen. Zimmermann hat 312mm schon in der Liste, die möchte ich aber nicht. Ich warte bis die OMP/Sandtler Scheiben verfügbar sind.

Gruß

Raoul

Ähnliche Themen

@Raoul: korrekt. wieso haste nicht direkt auf 345 umgebaut ? Und wie kommt das Chiptuning von Wendland ? Gib mal bitte ein paar Infos ? Hatte auch überlegt einen TDI zu nehmen, aber nach 6 Jahren TDI hatte ich mal wieder Lust auf einen Benziner. Und der TFSI kanns ganz gut. Und dann Chippen...

@FunkStarDK, die 380 er bringen Dir im a3 nix. fast nix. Ausser viel Kosten. du musst dann ja auch min. 18" Räder fahren. Die großen Bremsen mit 8 Kolben Sätteln sind für die Dickschiffe wie RS 6 oder A 8.

Gruss Claus

Zitat:

Original geschrieben von TTR-WOTAN


@Raoul: korrekt. wieso haste nicht direkt auf 345 umgebaut ? Und wie kommt das Chiptuning von Wendland ? Gib mal bitte ein paar Infos ? Hatte auch überlegt einen TDI zu nehmen, aber nach 6 Jahren TDI hatte ich mal wieder Lust auf einen Benziner. Und der TFSI kanns ganz gut. Und dann Chippen...

Gruss Claus

Die 345mm schlägt mit 900-1000€ zu. Das war mir zuviel und die 312mm reicht für zügiges fahren auf der Straße. Mit den EBC Belägen wird hoffentlich noch eine Verbesserung eintreten.

Erfahrungbericht Wendland TDI

Raoul

@Raoul, danke. Sehr nett geschrieben. Haste auch noch Fotos ? Sorry, wenn ich nerve und den Thread entfremde..?

Gruss Claus

Zitat:

Original geschrieben von TTR-WOTAN


@Raoul, danke. Sehr nett geschrieben. Haste auch noch Fotos ? Sorry, wenn ich nerve und den Thread entfremde..?

Gruss Claus

Mein 8P

Auf den Bildern ist aber noch das 40-45mm H&R/Bilstein Fahrwerk drin. Mittlerweile fahre ich das KW3. Optisch muss man sich den Wagen noch 5mm tiefer vorstellen! 😉

Raoul

chic!! haste noch Komfort mit der KW3 Variante ?

Gruss Claus

Zitat:

Original geschrieben von TTR-WOTAN


chic!! haste noch Komfort mit der KW3 Variante ?

Gruss Claus

Ohja, sogar mehr wie mit dem H&R/Bilstein und dabei fahre ich eine ziemlich direkte/straffe Abstimmung. Habe noch kein besseres Fahrwerk wie das KW3 gefahren!

Raoul

Danke Raoul, das habe ich nämlich auch auf dem Wunschzettel.

Gruss Claus

Ähm... mal wieder was zum Thema =)

Es gibt doch sicher eine Möglichkeit unter 1000 EUR, evtl. nur mit besseren Scheiben & Klötzen, welche den Bremseffekt der Serienbremsen schon fördern, oder?

Ich gehe von der S3-Serienbremse aus. Ich frage deshalb, weil ich plane, einen S3 zu kaufen, und schon hörte, daß die Bremsen nicht so doll sein sollen. Ich überzeuge mich aber trotzdem nochmal vorher selbst 😉

Gruss
Thomas

Zitat:

Original geschrieben von SkyNetworks


Ähm... mal wieder was zum Thema =)

Es gibt doch sicher eine Möglichkeit unter 1000 EUR, evtl. nur mit besseren Scheiben & Klötzen, welche den Bremseffekt der Serienbremsen schon fördern, oder?

Ich gehe von der S3-Serienbremse aus. Ich frage deshalb, weil ich plane, einen S3 zu kaufen, und schon hörte, daß die Bremsen nicht so doll sein sollen. Ich überzeuge mich aber trotzdem nochmal vorher selbst 😉

Gruss
Thomas

Die S3 Bremsanlage ist die größte beim 8L. Mit Belägen von EBC oder Ferodo steigst du den Reibwert. Dazu kannst du noch geschlitzte und/oder gelochte Scheiben verbauen.

Raoul

Ich hab da mal ne Frage: denn die bessten bremsen nützen auch nix wenn mann schleche reifen drauf hat!

Gibts einen Reifen Der Optimal zum 2,0 TDI passt ?
Ich habe noch die Serienmässigen Dunlop Drauf ! und ich finde die Überhaupt nix !
Hatte Auf meinem Alten Goodyear Eagle F1 und die fand ich spitze !
Hab 225/45 17 Zoll

@TTR
Ich habe ja nich gesagt das 380er sooooooooviel mehr bringen. Ich habe gesagt das ich die gerne auf dem A3 mal sehen würde. Das mit dem 18" ist mir sch.... egal. Im Winter 18" im Sommer 19" fahre ich sowieso schon.

Edit:
@Raoul
Weisst du ob die GTI Anlage gelochte Scheiben hat?

Deine Antwort
Ähnliche Themen